Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Zitate:
- "Vorhersagen sind außerordentlich schwer, vor allem solche über die Zukunft." (Niels Bohr)
- "Die Münchner Flughafengeschichte beweist, dass wir immer stärker wachsen als prognostiziert." (FMG)
- "Eines der größten Probleme der Menschheit ist ihre Unfähigkeit, die Exponentialfunktion zu verstehen." (Al Bartlett)
Du hast zwar richtig gerechnet, aber trotzdem die Konsequenzen nicht bedacht: Ein jährliches Wachstum von 4,5% (FMG-Prognose) hat zur Folge, dass sich die Pax-Zahlen alle 16 Jahre verdoppeln und MUC in 25 Jahren bereits die 6. Runway braucht (bei 90 Paxen je Bewegung analog zu ATL).
Die Prognose basiert im wesentlichen auf der Faustregel, dass der Luftverkehr überproportional mit der Wirtschaft wächst und damit auch der Anteil des Luftverkehrs an der Wertschöpfung. Da die Welt aber nicht von der Luftfahrt alleine leben kann, wird es irgendwann zu einer Sättigung kommen.
Aufgrund der großen Anzahl von Variablen, kann der Zeitpunkt einer Sättigung zwar so wenig prognostiziert werden, wie der DAX-Kurs für 2020. Der naive Versuch, aus der Vergangenheit auf eine goldene Zukunft zu schließen, hat allerdings auch noch niemandem Unsterblichkeit gebracht.
Hallo Someone, irgendwie bist jetzt aber in einem Widerspruch gelandet....Zitate:
Aufgrund der großen Anzahl von Variablen, kann der Zeitpunkt einer Sättigung zwar so wenig prognostiziert werden, wie der DAX-Kurs für 2020. Der naive Versuch, aus der Vergangenheit auf eine goldene Zukunft zu schließen, hat allerdings auch noch niemandem Unsterblichkeit gebracht.
Hallo Someone, irgendwie bist jetzt aber in einem Widerspruch gelandet....
Prognostizierst nicht Du dauernd niedrige Wachstumsraten oder eventuell sogar einen Rückgang? Aber warum denn? Prognosen kann man doch vergessen. Also entweder billigst Du Prognosen, oder verwendest selber keine.
Nix für ungut
Nochwas: wenn es eh kein Wachstum geben , und es sogar zu einer Absenkung der zahlen in München kommen würde, dann hätte die FMG eben viel Geld imit der dritten Bahn in den Sand gesetzt - was jukt dich das, wenn die FMG ausgibt? Bis du von einer Enteignung betroffen, oder nur ein (poteintiell) Fluglärm-geschädigter?
so gesehen dürfte man nie irgendetwas bauen oder planen weil man ja die Rahmenbedingungen in 20 Jahren heute noch nicht kennt!
Du darfst die verrücktesten Projekte planen, solange Du das nicht auf meine Kosten machst.
Sollte in MUC die Verkehrsentwicklung stagnieren, so ist das zum Teil auf das Fehlen der 3.Bahn zurückzuführen, weil in den letzten Jahren die Entwicklung deshalb bereits erheblich behindert wurde!
so gesehen dürfte man nie irgendetwas bauen oder planen weil man ja die Rahmenbedingungen in 20 Jahren heute noch nicht kennt!
Wir reden hier auch irgendwie aneinander vorbei.
Gemäß der Prognose ist ein Bedarf gegeben, sobald MUC mehr als 42 Mio Paxe erreicht hat. Die meisten Forumsteilnehmer sagen aber nun: Ein Bedarf ist heute schon gegeben, weil die Bahnen zu manchen Zeiten absolut dicht sind. Ist das kein Widerspruch??
Die Prognose folgt zweifellos einer gewissen Logik. Sie prognostiziert ein Pax-Wachstum von 4,5% solange die Eingangsgrößen konstant bleiben. Da sich aber wesentliche Annahmen jederzeit ändern können, ist die Gültigkeitsdauer der Prognose unbestimmt.
Das Prognosejahr 2020 kann gegen jedes andere Jahr ausgetauscht werden, ohne den "Wert" der Prognose zu ändern. Sie ist solange gültig bis die Wirklichkeit das Gegenteil beweist. Die hohen Energiepreise bieten nun die Chance, die Prognose zu widerlegen.
Die nächsten Monate werden zeigen, wie gut sich MUC halten kann. Es wird sich auch zeigen, welche Argumente richtig und welche falsch waren.
... erst wenn der Schmerz (hier der Druck auf Flughafen ...) auf der anderen Seite größer wird ...Letztendlich hinken wir immer hinterher, weil weder Verantwortliche, noch Politiker schmerzende Wahrheiten ausprechen wollen, erst wenn der Schmerz (hier der Druck von Flughafen und Lufthansa) auf der anderen Seite größer wird, als der zu erwartende Schmerz beim Aussprechen des Unvermeidlichen, dann bewegen sie sich. Hätten sie vor 5 Jahren angefangen von der dritten Bahn zu reden, wäre der Protest der gleiche gewesen und die Bahn wäre schon fast fertig. Und die Liste der weitergehenden Beispiele/Bereiche ist lang...
... erst wenn der Schmerz (hier der Druck auf Flughafen ...) auf der anderen Seite größer wird ...
Im Aufsichtsrat sind in erster Linie Politiker, daher ist der Flughafen eher Ausführender und nicht Forderer gegenüber der Politik:think:
entspricht ja unserer (mit Ausnahmen) Einschätzung im Forum hier...![]()
Wir reden hier auch irgendwie aneinander vorbei.
Gemäß der Prognose ist ein Bedarf gegeben, sobald MUC mehr als 42 Mio Paxe erreicht hat. Die meisten Forumsteilnehmer sagen aber nun: Ein Bedarf ist heute schon gegeben, weil die Bahnen zu manchen Zeiten absolut dicht sind. Ist das kein Widerspruch??