Braucht MUC die 3. Runway und den Satelliten? (bis 12/2013)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Und ja, der FMG fehlte tatsächlich der Mut gleich 4 RWYs zu fordern - und ihnen fehlte auch der Mut die 3. rechtzeitig zu fordern, also mindestens 2 Jahre eher!
mindestens 6 Jahre eher, denn also sie gefordert wurde, hätte man sie eigentlich schon gebraucht!:whistle: Aber wer zahlt, schafft an, und das sind die Gesellschafter = Politiker, die sagen, ab wann laut gedacht werden darf!:think:
 
mindestens 6 Jahre eher, denn also sie gefordert wurde, hätte man sie eigentlich schon gebraucht!:whistle: Aber wer zahlt, schafft an, und das sind die Gesellschafter = Politiker, die sagen, ab wann laut gedacht werden darf!:think:

Vielleicht gelingt ja nach den zwei mageren Jahren 2009 und 2010 der Durchbruch zum Masterausbau, weil die Kapazitäten schneller als allgemein erwartet zu Neige gehen. Investionen in die Zukunft wird 2011 ein weit verbreitetes Schlagwort sein und zur Ankurbelung der Wirtschaft auch seine Berechtigung haben. ;)
 
... und zwar auf den Truppenübungsplatz im Freisinger Norden.

http://www.merkur-online.de/lokales/nachrichten/fordert-absiedelung-attachings-73347.html

Sehr schön, ich komme dann schonmal mit dem Möbeltransporter vorbei :thbup:

Auch wenn von den Gesetzen her nicht erforderlich, faende ich es gut, wenn die FMG den Bewohner hierbei immerhin ein angemessenes Angebot machen wuerde. Der gesamte Bereich zwischen Autobahn und den beiden Nordbahnen koennte man zu einer modernen Airportcity umgestalten, welche bei vielen grossen Airports im Entstehen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal am Rande:

Gibt es eigentlich irgendwo in einer allgemein zugänglichen Quelle noch die Pläne für das früher geplante Vierbahnsystem? Oder kann man es sogar im Internet wo finden? Danke schonmal, denn das würde mich mal interessieren.

Gruß, Hangar7
 
Nur mal am Rande:

Gibt es eigentlich irgendwo in einer allgemein zugänglichen Quelle noch die Pläne für das früher geplante Vierbahnsystem? Oder kann man es sogar im Internet wo finden? Danke schonmal, denn das würde mich mal interessieren.

Gruß, Hangar7
Hmmh... die Dokumente aus dem Raumordnungsverfahren enthielten viele Vergleiche verschiedener Bahnkonfigurationen... da war u.a. auch ein Vierbahnsystem enthalten... aber es dürfte nicht ganz dem Originalentwurf entsprechen, denn ursprünglich waren ja auch der Bahnabstand und der Schwellenversatz anders geplant als sie nach der Umplanung tatsächlich realisiert wurden.

Trotzdem - hier ein Link (leider sind diese Seiten zwar vorhanden, aber zum Teil nicht mehr von der Ausbauseite aus verlinkt) zu einem Verzeichnis mit Daten aus dem ROV - zumindest konzeptionell müßte eine gewisse Ähnlichkeit mit der damaligen Planung bestehen:
https://www.muc-ausbau.de/downloads/gutachten_ROV/FMG/
doert - z.B.: Flugrouten Vierbahnsystem und Überblick untersuchter Bahnanlagen

Mehr hab' ich nicht...
 
Hmmh... die Dokumente aus dem Raumordnungsverfahren enthielten viele Vergleiche verschiedener Bahnkonfigurationen... da war u.a. auch ein Vierbahnsystem enthalten... aber es dürfte nicht ganz dem Originalentwurf entsprechen, denn ursprünglich waren ja auch der Bahnabstand und der Schwellenversatz anders geplant als sie nach der Umplanung tatsächlich realisiert wurden.

Trotzdem - hier ein Link (leider sind diese Seiten zwar vorhanden, aber zum Teil nicht mehr von der Ausbauseite aus verlinkt) zu einem Verzeichnis mit Daten aus dem ROV - zumindest konzeptionell müßte eine gewisse Ähnlichkeit mit der damaligen Planung bestehen:
https://www.muc-ausbau.de/downloads/gutachten_ROV/FMG/
doert - z.B.: Flugrouten Vierbahnsystem und Überblick untersuchter Bahnanlagen

Mehr hab' ich nicht...

Ich glaube es ist nicht der aktuell mögliche Ausbau gefordert, sondern der Ursprungsplan aus den 70er Jahren, wenn ich das richtig verstanden habe. ;)
 
Nur mal am Rande:

Gibt es eigentlich irgendwo in einer allgemein zugänglichen Quelle noch die Pläne für das früher geplante Vierbahnsystem? Oder kann man es sogar im Internet wo finden? Danke schonmal, denn das würde mich mal interessieren.

Gruß, Hangar7

So sah der genehmigte Plan aus! Und ebenfalls aus den Genehmigungsunterlagen nochmals die RWYs mit Bemaßung
 

Anhänge

  • IMG_0538.jpg
    IMG_0538.jpg
    300,6 KB · Aufrufe: 156
  • Plan RWYs - Ausschnitt.jpg
    Plan RWYs - Ausschnitt.jpg
    23,9 KB · Aufrufe: 132
  • Plan RWYs.jpg
    Plan RWYs.jpg
    77,2 KB · Aufrufe: 101
Zuletzt bearbeitet:
Das war keine Frage des Mutes, sondern der Politik.....:whistle:

Ich würde sagen beides!

An 1. Stelle steht da sicher unser 'fahrlässiger Töter' Otto Wiesheu, der sich in seiner unglaublichen 'Weisheit' am 16.10.2002 hingestellt und behauptet hat:
"Es gibt keine dritte Startbahn in diesem Jahrzehnt. Das habe ich bereits mehrfach gegenüber der Öffentlichkeit erklärt. Das weiß auch die Lufthansa." (1.Absatz, vorletzter Satz :thbdwn:

In einem späterem weiterem Anflug von 'Weisheit' hat er dann in einem SZ-Interview am 09.10.2006 in lügnerischer Art und Weise gesagt:
"Meine Aussage war immer, dass wir vor 2010 keine dritte Startbahn brauchen. Das trifft nach wie vor zu, weil diese dritte Startbahn nicht vor 2010 in Bau gehen wird." - womit er natürlich recht hatte, weil zu diesem Zeitpunkt schon abzusehen war, dass bei den langen Verfahrenszeiten ein Baubeginn vor 2010 absolut illusorisch gewesen wäre.

Nun ja, die Politik hat ja inzwischen einen 'Intelligenzbolzen' weniger, die Bahn dafür einen mehr!

Nun aber zurück zur FMG. Es wäre bereits 2002 an der FMG-Führung gewesen einen solchen Nonsens zu widersprechen und rechtzeitig die Maßnahmen zur Planung einzuleiten. Selbst uns als Laien war klar, dass die Notwendigkeit einer Dritten besteht, was mit diesem, von flymunich/shower eröffneten Thread im Jahr 2004 bewiesen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wäre bereits 2002 an der FMG-Führung gewesen einen solchen Nonsens zu widersprechen und rechtzeitig die Maßnahmen zur Planung einzuleiten.
Ich glaube nicht, daß das im Sinne des Mehrheitseigners = Freistaat Bayern = Bayerische Staatsregierung = Landtagsmehrheit = CSU gewesen wäre! Mögliche Stimmenverluste in CSU-Landkreisen wollte man offensichtlich erst dann riskieren, wenn der Druck wegen einer dritten Bahn wirklich stark geworden war.:thbdwn:
 
Ich glaube nicht, daß das im Sinne des Mehrheitseigners = Freistaat Bayern = Bayerische Staatsregierung = Landtagsmehrheit = CSU gewesen wäre! Mögliche Stimmenverluste in CSU-Landkreisen wollte man offensichtlich erst dann riskieren, wenn der Druck wegen einer dritten Bahn wirklich stark geworden war.:thbdwn:

Ein wenig Offensiver (meine damit vom Zeitpunkt früher) hätte die Sache um den Ausbau aber schon wirklich angegangen werden können. Was hätte denn im Extremfall die Politik machen können @ fluhu. Den Airport zusperren ginge nicht. ;)
Verschiebungen wegen irgendwelcher Wahlen wurde mehrfach auch von der FMG-Führung propagiert, mit welchen Erfolg?

Die Einbrüche sind auch mit und ohne Flughafen für die Staatsregierung und CSU gekommen.
Einen Freifahrtschein gibt und gab es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube nicht, daß das im Sinne des Mehrheitseigners = Freistaat Bayern = Bayerische Staatsregierung = Landtagsmehrheit = CSU gewesen wäre! Mögliche Stimmenverluste in CSU-Landkreisen wollte man offensichtlich erst dann riskieren, wenn der Druck wegen einer dritten Bahn wirklich stark geworden war.:thbdwn:

Mit MUT und etwas 'Hirn' hätte man erkannt (und es vielleicht auch einigen verblödeten Politikern klarmachen können), dass das Endergebnis das Gleiche ist - nur mit dem Unterschied, dass die 'Dritte' dann einigermaßen rechtzeitig vor der Tür gelegen wäre.
 
Mit MUT und etwas 'Hirn' hätte man erkannt (und es vielleicht auch einigen verblödeten Politikern klarmachen können), dass das Endergebnis das Gleiche ist - nur mit dem Unterschied, dass die 'Dritte' dann einigermaßen rechtzeitig vor der Tür gelegen wäre.

Respekt, hier @munich sind wir in unseren Gedanken sehr nahe beinander. :resp:
 
Insgesamt wären diese hier hitzigen Grundsatzdebatten wohl besser im Thread "Luftverkehr und Zukunft / Prognosen / Entwicklungen" aufgehoben. Ist nur ein Vorschlag, um diesen mächtigen Thread nicht zusätzlich zu belasten. Langsam verliert man den Überblick über das Wesentliche. ;)
 
Respekt, hier @munich sind wir in unseren Gedanken sehr nahe beinander. :resp:

Es ist ja nicht so, dass ich grundsätzlich konträrer Meinung bin (auch was LH anbetrifft - nur im Fall LH bin ich eben nicht der Meinung, dass diese für jedes Ungemach auf der Welt und unserem Airport verantwortlich ist).

Was Deinen Vorschlag mit den Posts in diesem Strang und die Weiterdiskussion im Thread "Luftverkehr und Zukunft / Prognosen / Entwicklungen" betrifft, so bin ich da für alles offen. Allerdings bin ich der Meinung, dass das, was die 'Dritte' und den Ausbau des Satelliten betrifft hier eigentlich ganz gut aufgehoben ist.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben