Braucht MUC die 3. Runway und den Satelliten? (bis 12/2013)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
...wer interessiert sich schon für Realitäten? Aus dem Stadium sind wir doch raus.

2008 gabs mehr Flugbewegungen - fertig! Einfach und auch für Attaching verständlich.

Irgendwelche Tatsachen wie veränderten Verkehrsstrukturen blablabla lenken doch nur von der einen wahren Ideologie ab.
 
So sieht es am Morgen im Sommer aus. man kann gut die beiden Arrival-Peeks und die beiden Departure-Peeks erkennen und man sieht, dass da nix mehr geht sondern alles voll ist.

Wenn man sich das übrigens in Frankfurt anschaut, dann ist da tagsüber zwischen 6 und 21 Uhr nicht ein einziges Grünes Feld mehr verfügbar und das trotz der neuen Bahn und gesteigerter Gesamtkapazität
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Nachfrage in S12 so hoch ist, warum wird dann nicht mit 93 Bew/h und entsprechenden Teileckwerten koordiniert. Das müßte laut Gautachten der DFS eigentlich möglich sein.
 
Wenn die Nachfrage in S12 so hoch ist, warum wird dann nicht mit 93 Bew/h und entsprechenden Teileckwerten koordiniert. Das müßte laut Gautachten der DFS eigentlich möglich sein.

Ich weiß nicht ob das gemacht wird oder nicht, vielleicht wird es ja sogar gemacht.

edit: Es wird wohl mit 90 kalkuliert. Vielleicht will man die 3 weiteren Bewegungen auch für die Geschäftsflieger frei halten, oder als Verspätungsausgleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit welchem Eckwert wird eigentlich vor 6 Uhr gearbeitet ? Ist die Anzahl verringert, um das Nachtflugkontingent nicht zu überschreiten?
 
Das sind die gültigen Eckwerte.

Vielleicht gehen irgendwann einmal die 93 wie im Nullfall FÜR DIE ZUKUNFT unterstellt. Aber viel Effekt hätte das auch nicht, nachdem die 10-Minuteneckwerte zumeist limitierend sind.

zudem kommt zu der ganzen Slotproblematik insbesondere in München das Wetter dazu, oft is Nebel, im Winter oft Schnee. Und schon sinkt die Slotzahl erheblich
 
zudem kommt zu der ganzen Slotproblematik insbesondere in München das Wetter dazu, oft is Nebel, im Winter oft Schnee. Und schon sinkt die Slotzahl erheblich

Sehr richtig. Derzeit gibt es Tage, an denen NICHT EINE STUNDE der eigentlich Eckwert gilt - mit entsprechenden Annullierungen und vermutlich miesen Verkehrszahlen. Das wird der geneingte Ausbaugegener dann wieder als Grund gegen die Dritte Bahn zu interpretieren versuchen.

Tja, so ist das eben.....
 
Nachdem die DFS die 93 als Grundlage verwendet, gehe ich davon aus, dass diese auch handlebar sind. Die 93 sind meiner (laienhaften) Kenntnis nach auch nicht durch Sicherheitsbelange, sondern duch das 4-Minutenkriterium festgesetzt. Natürlich bringt das nur was, wenn auch die 10-Minutenwerte höher gesetzt werden. Bei unveränderten R10M = 15 würde R60M = 93 natürlich nichts bringen.
 
Die 93 sind einfach unterstellt und damit ist ein Prognoseflug LUFTSEITIG noch zu abzuwickeln.

Daraus zu schliessen, dass das jetzt geht, ist falsch. Zudem legt nicht die DFS (alleine) die Koordinierungseckwerte fest. Es betrifft schliesslich auch andere Unternehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 93 sind einfach unterstellt und damit ist ein Prognoseflug LUFTSEITIG noch zu abzuwickeln.

Daraus zu schliessen, dass das jetzt geht, ist falsch. Zudem legt nicht die DFS (alleine) die Koordinierungseckwerte. Es betrifft schliesslich auch andere Unternehmen.

Insbesondere im Winter müssen die meisten Flugzuege noch enteist werden. da kommt man sicher auch sehr sehr selten auf den maximalen Wert
 
Die 93 sind einfach unterstellt und damit ist ein Prognoseflug LUFTSEITIG noch zu abzuwickeln.

Daraus zu schliessen, dass das jetzt geht, ist falsch. Zudem legt nicht die DFS (alleine) die Koordinierungseckwerte. Es betrifft schliesslich auch andere Unternehmen.
Daraus zu schließen, dass das nicht geht, ist aber auch falsch. Wenn es einen zwingenden Grund gäbe, warum man die 93 nicht planen könnte, hätte die DFS das doch sicher weiter eingeschränkt.
 
Weil die DFS nicht ausschliesst, das 2020 93 möglich sein könnten, kann man's auch jetzt schon machen :confused:
Verwendungsfähig als mögliche >>planbare<< Bahnkapazität ist jeder Wert kleiner als die theoretischen Bahnkapazität (Sättigungskap.). Und die liegt deutlich höher. Alles andere ist Optimieren der Betriebsabläufe bzw. Auftreten einer bestimmten >>planbaren<< mittleren Verspätung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben