Ich finde die Diskussionen ja nett. Vorallem die Tatsache, daß die Gegner der Bahn offenbar kein Argument haben, da sie ständig nur den nicht vorhandenen Bedarf anführen.
Bereits in den 60er Jahren hat man den Flughafen mit 4 Bahnen geplant. Aber es musste ja solange völlig an der Realität vorbei nach unten korrigiert werden, bis man nur noch 2 Bahnen baute. Alle Prognosen von damals waren nichts Wert, weil selbst die höchste weit an der Realität vorbeiging. Von den politisch motivierten Korrekturen nach unten mal gar nicht zu reden.
Und heute gibt es also wieder Leute, den nichts anderes einfällt, als den Bedarf und die Prognosen anzuzweifeln? Hat man denn bei der Geschichte von MUC nicht gelernt, daß es besser gewesen wäre, gleich so zu bauen, wie er geplant war?
Zweifelt man demnächst auch den Bedarf des Spediteurs an, der sich einen neuen LKW kaufen will oder den des Produzenten, der eine neue Produktionshalle baut?
Mir ist klar, daß der Flughafen für etliche Leute eine Belastung darstellt. Ich käme auch nicht auf die Idee, mir ausgerechnet in Attaching ein Haus zu kaufen. Aber ich (und jeder andere Mensch in Deutschland) habe ja glücklicherweise die freie Wahl, dort zu leben oder woanders. Ich habe auch für jeden Verständnis, der auf die Straße geht, weil er nicht entschädigt wird für den Werverlust, den er erleidet oder dem es nicht möglich gemacht wird, umzuziehen. Aber einem professionellen Unternehmen zu unterstellen, daß es ohne Not mehr als 1 Milliarde € für ein Projekt investiert, das gar nicht notwendig ist....?!