MUCFLYER
Mitglied
Warum "Gott-sei-Dank"?
Ich denke mal aus rein betrieblicher Sicht sind parallele Riegel besser als das T oder ein Y.
da magst du recht haben, jedoch empfinde die Riegel (Atlanta Variante) furchtbar langweilig...
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Warum "Gott-sei-Dank"?
Ich denke mal aus rein betrieblicher Sicht sind parallele Riegel besser als das T oder ein Y.
da magst du recht haben, jedoch empfinde die Riegel (Atlanta Variante) furchtbar langweilig...
Auch dass eine ATR, DH8, CRJ u.ä an einem normalen Gate nicht andocken kann. Wir brauchen endlich Finger für die "Kleinen", diese kann man dann auch enger setzten.
Celestar
Im Übrigen : Wie kann ich eine Zeichnung hier reinstellen , um das besser
erklären zu können ?
Vielen Dank und Gruss von 707 !
Servus,
ich glaube eher, das sie heutigen Pos. 231-234 "zugemacht" werden und der "Hof" für ein Frachtzwischenlager und/oder ggf. Gerätezwischenlager im Zuge der Erweiterung des Vorfelds in Richtung Osten umfunktioniert wird.
almighty
Klar; wie könnt' ich's sonst behaupten. Einer hat mich an der Ampel von hinten angehupt und mir den 'Scheibenwischer' gezeigt. O.k., ich hab' ihm darauf hin auch etwas gezeigt...
Der nächste fuhr an mir vorbei, als ich grad abbiegen wollte und zeigte mir 'nen Vogel. Ich änderte meinen Plan, fuhr ihm hinterher und fragte ihn an der nächsten roten Ampel, was sein Probleim sei. Er meinte dann nur, er habe jemand anders gemeint... Typisch, aus der Anonymität den Großen machen, aber dann den Schwanz einziehen. Der Gute war übrigens ca. 60 und ob meiner Nachfrage/meines Nachfahrens etwas überrascht.
Ich hab' mir den Aufkleber auf einen magnetischen Bumper-Sticker geklebt, um ihn auf Supermarktparkplätzen abzumachen. So'n schwarzer Mercedes mit so 'nem Aufkleber provoziert bei manchem geistig minderbemitteltem vielleicht doch ein wenig... Und so'n Protest-Kratzer würd' mich dann doch ziemlich ärgern!
Soll man jemand, der Autos verkratzt, nicht als geistig minder bemittelt bezeichnen dürfen? Vielleicht besser als Kleinkriminellen? Wenn man seine Meinung in Form eines Aufklebers äußert und dafür Sachbeschädigungen riskieren muß, dann hat das nichts mit mangelnder Akzeptanz im Umland zu tun, sondern mit gestörtem Demokratie- und Rechtsempfinden bei gewissen Flughafengegnern!typisch: selber Angst vor Kratzern am geliebten Auto haben, aber anderen keinen Protest gegen die Entwertung ihres Wohneigentums zugestehen.
hierzu ein kleines Zitat von Fraport-Chef Bender: "Ein Flughafen, den das Umland nicht akzeptiert, kann auch nicht arbeiten".
darüber sollte sich vielleicht manch einer hier im Forum Gedanken machen, bevor er/sie mit derart derber Wortwahl über Mitmenschen herzieht...
Oh mann, manche Leute sind entweder lernresistent oder intelligenzresistent.
"Man" hat auch nicht verstanden, dass sich eine 3. Startbahn nicht verhindern lässt (und ich verstehe, dass direkte Anwohner wie vielleicht Attaching das versuchen), wenn man seine Argumentationskette auf "der Bedarf ist nicht da" aufbaut.
Celestar
oder der Ausbau von FRA soll kaum nachteilig für MUC sein, obwohl ein Single-Hub-System für die LH deutlich rentabler ist; etc etc
Intraplan liefert aber nun mal so schöne Ansatzpunkte für Kritik, dass "man" einfach nicht widerstehen kann, z.B. soll der Abbau "indirekter Subventionen" ausgerechnet für MUC vorteilhaft sein, wo europaweit kaum ein großer Flughafen mit höheren Betriebskosten zu finden ist; oder der Ausbau von FRA soll kaum nachteilig für MUC sein, obwohl ein Single-Hub-System für die LH deutlich rentabler ist; etc etc
dieses Spielchen muss nun mal gespielt werden, so sind die Regeln
Wer weiß denn das jetzt schon wieder, daß die MUC-Betriebskosten europaweit die höchsten sind?:think:z.B. soll der Abbau "indirekter Subventionen" ausgerechnet für MUC vorteilhaft sein, wo europaweit kaum ein großer Flughafen mit höheren Betriebskosten zu finden ist;
Soll man jemand, der Autos verkratzt, nicht als geistig minder bemittelt bezeichnen dürfen? Vielleicht besser als Kleinkriminellen? Wenn man seine Meinung in Form eines Aufklebers äußert und dafür Sachbeschädigungen riskieren muß, dann hat das nichts mit mangelnder Akzeptanz im Umland zu tun, sondern mit gestörtem Demokratie- und Rechtsempfinden bei gewissen Flughafengegnern!
Welcher dieser selbsternannten Umweltschützer verzichtet aufs Flugzeug - und wieviele nehmen für sich etwas in Anspruch, was sie anderen verwehren wollen!
Dialog ja - absolut notwendig! Aber diese "Wir sind aus Prinzip dagegen"-Haltung ist absoluter Unsinn und bringt keine Lösungen!
Wer weiß denn das jetzt schon wieder, daß die MUC-Betriebskosten europaweit die höchsten sind?:think:
Du unterstellst mir einfach Sachen, die ich nicht gesagt habe, und gehst nicht auf die Inhalte ein.und schon wurden wieder ein paar Leute zu potentiellen Kleinkriminellen abgestempelt, ohne dass auch nur ein Kratzer entstanden ist
ich kann mir nicht vorstellen, dass sich die regelmäßigen Vielflieger an den Protestaktionen beteiligt haben? wäre tatsächlich etwas schizophren.
von den Betroffenen ist bestimmt keiner "aus Prinzip" dagegen, sondern aus purer Angst um Lebensqualität und Gesundheit.
Wer hat das in Auftrag gegeben?
1) Ob wir jetzt indirekte Subventionen abbauen oder nicht, wird das Wachstum im Luftverkehr generell und in MUC im besonderen kaum messbar beeinflussen.
2) Selbst wenn der Vollausbau in FRA kommt (4. Bahn und T3), hätten die dort nicht genügend Kapazitäten frei, die beiden Hubs wieder zusammenlegen.
Wer hat das in Auftrag gegeben?