Braucht MUC die 3. Runway und den Satelliten? (bis 12/2013)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
... aber in der Bilanz schauts gut aus!:whistle:

Vielleicht gibts bei einem Börsengang einen Bonus ... wie für Herrn Mehdorn...:think:
 

Natürlich ist es der Fluglärm. Zu große Autos, getunte Moped, Motorräder, Rasenmäher, Laubbläser können es ja nicht sein, das stört niemand.

Außerdem ist ja auch noch die Handystrahlung, Wasseradern, Atomkraftwerke, der Transrapid, Feinstaub, BSE und die Vogelgrippe schuld an allen.

Schon unglaublich was man alles erforschen kann...:help::dead:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte der Artikel für fragwürdig. Der Transrapid wurde definitiv nicht durch die Tunnelforderungen zu teuer, die wurden gar nicht beachtet.
Die CSU ist mit dem Transrapid in Bayern gescheitert, weil sie die Bahntrasse bei den Kommunen vor Ort nur mit aufwendigen Untertunnelungen durchsetzen konnte. Diese Trassenprobleme – und nicht die Magnetschwebetechnologie – trieben die Kosten in die Höhe, bis das Ganze nicht mehr bezahlbar war.
sachlich definitiv falsch
 
Heute hat sich in der AZ unser "Freund Magerl" mit folgenden Zitat zu Wort gemeldet "Die Stadt Freising wäre massiv betroffen. Im Ortsteil Attaching etwa würde der Flughafenzaun nach dem Bau einer dritten Bahn teilweise die Gartenzäune ersetzen. Dort müssen die Leute wegziehen. Wir sind immer noch am Anfang des Verfahrens." Noch ist nichts verloren, schwört Magerl die Startbahn-Gegner ein. Ihr erstes Nahziel: Sie wollen ein neues Gutachten zu den Wachstums-Prognosen des Airports erreichen. Ein Gutachten, das verdeutlicht, dass es keinerlei Bedaf für die Erweiterung gibt. Fluglinien gehen reihenweise pleite, die momentane Entwicklung gibt uns Recht, sagt Christine Margraf vom Bund Naturschutz.

Verstehe die schreibende Presse nicht, so einen Schwachsinn abzudrucken. Würde man das geschriebene auf andere Verkehrsprojekte beziehen, müsste Beispielsweise die A9 zurückgebaut werden, weil in den Ferien dort kein Kilometer langer Stau und deshalb kein Bedarf.

Magerl und Margraf setzen wohl auf Volksverdummung und merken nicht was sie dümmliches Zeug von sich geben. Traurige Gestalten!!! :thbdwn::think:
 
Magerl und Margraf setzen wohl auf Volksverdummung und merken nicht was sie dümmliches Zeug von sich geben. Traurige Gestalten!!! :thbdwn::think:

Leider ist Populismus eine beliebte Methode wenn man mit Argumenten nichts erreichen kann. Behauptungen wie der Flughafenzaun würde die Gartenzäune ersetzen oder Fluglinien gehen reihenweise pleite sagen doch nichts über die Realität aus. Und Statistiken und Studien wirken wichtig, sagen aber über die Qualität des Inhalts nichts aus. Es gibt für jede Behauptung die passende Statistik und Studien... Leider hinterfragen nur wenige Menschen Behauptung von Politiker kritisch. :(
 
Japp, grade auf BR3. 60.000 Einwände, doppelt so viele wie beim Transrapid.

Wie viele Leute sind denn nun wirklich in den Einflugschneisen betroffen?
 
Japp, grade auf BR3. 60.000 Einwände, doppelt so viele wie beim Transrapid.

Wie viele Leute sind denn nun wirklich in den Einflugschneisen betroffen?

In Attaching selbst, also am Standort der neuen Runway sind ca. 50 - 60 Personen betroffen, die umgesiedelt werden müssten. Beispielsweise der Bürgermeister von Freising bemängelt die Nähe zum Freisinger Dom an der neuen geplanten Start- und Landebahn. Nur blöd das die bestehende Nordbahn entfernungstechnisch am Runwaykopf der 08L geografisch sogar jetzt schon näher am Dom liegt als die neue Runway. Diese Argumente der Gegner beeindrucken in keinster Weise, sondern sin durchwegs an den Haaren herbeigezogen, lediglich die vorher genannten ca. 60 Personen sind unmittelbar betroffen.
 
Welche 50-60 Leute sind denn gemeint von den knapp 500 Einwohnern Attachings?

In der heutigen Presse (z.B. AZ) wird von zwölf Anwesen gesprochen, die davon betroffen wären. Hausnummer wurden natürlich nicht genannt!

Übrigens dies mit permanent neuen Prognosen wie die Gegner fordern kann auch ein ganz gewaltiger Schuss nach hinten werden. Man stelle sich vor nach den aktuellen leichten Rückgängen kommt es zu einer neuen Prognose mit Nullwachstum, folglich keine neue Runway. Wird in 2-3 Jahren dann wieder Wachstum erzielt, muß es auch wieder ein neues Gutachten geben, sollte dann egal aus welchen Gründen ein Bedarf für zwei zusätzliche Bahnen besteht, müssen diese dann auch realisiert werden, weil es die BI's und Politiker wie Herr Magerl so wünschen, immer eine bedarfsgerechte Entwicklung. ;)
 
wie funktioniert das denn...?

wenn man Eigentümer eines (bebauten) Grundstücks ist wird man dann fürstlich entlohnt für die Grundstücke? Über dem Marktwert? Wie groß ist denn das interesse der FMG Grundstücke aufzukaufen in Attaching? Würden die auch andere nicht betroffene Grundstücke aufkaufen - man weiß ja nie was mal noch geplant sein könnte!
Es wäre auch interessant zu wissen welche Gebiete den Flughafen schon zuzuorden ist!

MFG
 
wie funktioniert das denn...?

wenn man Eigentümer eines (bebauten) Grundstücks ist wird man dann fürstlich entlohnt für die Grundstücke? Über dem Marktwert? Wie groß ist denn das interesse der FMG Grundstücke aufzukaufen in Attaching? Würden die auch andere nicht betroffene Grundstücke aufkaufen - man weiß ja nie was mal noch geplant sein könnte!
Es wäre auch interessant zu wissen welche Gebiete den Flughafen schon zuzuorden ist!

MFG

Bin jetzt auch kein Experte, deswegen Verbesserungen wenn notwendig. Verkauft/Aufgekauft wird normalerweise zum Verkehrswert. Ist dabei keine Einigung zu erzielen, dann kann es zu einem Enteignungsverfahren kommen, was u.U. lange dauern kann. Der Verkauf/Aufkauf zu Preisen oberhalb des Verkehrswerts wird zur Verkürzung bzw. zur Umgehung des Enteignungsverfahrens genutzt.
Meines Wissens wurden beim Bau damals fast alle für die ursprünglichen Planungen benötigten Flächen angekauft (4-Bahnen-System). Das jetztige Flughafenareal ist ja in den 1980ern verkleinert worden.
Anmerkungen/Verbesserungen willkommen.

takeoff grüßt
 
Für alle die gerne mal wieder voten möchten:

Erörterungs-Marathon ist eröffnet - bei br-online.de

Die vierte Überschrift am rechten Rand titelt die entscheidende Frage:
Sind Sie für oder gegen die dritte Startbahn am Münchner Flughafen?
Hmmh... :think: Also naja... :whistle: ... :yes: ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben