Landshut bekommt eine Bahnanbindung, siehe http://www.wochenblatt.de/nachricht...ekommt-Bahnanbindung-an-Flughafen;art67,93884. Zusätzlich bekommt auch Attaching im selben Jahr eine Bahnanbindung ganz anderer Art. 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Sie haben es doch selbst so gewollt, indem sie damals gegen die 2500m lange zweite Nordbahn mit nur 500m Achsabstand waren. Mit dieser wären die Flieger südlich an ihnen vorbeigefolgen, während sie mit der nun geplanten 3. Bahn noch tiefer direkt über sie drüber fliegen. Tja, wer bettelt bekommt auch!Zusätzlich bekommt auch Attaching im selben Jahr eine Bahnanbindung ganz anderer Art.![]()
Die 260m machen lärmtechnisch keinerlei Unterschied.
Ich hoffe das meinst du nicht wirklich ernst!
Na dann betrachte dir mal das ganze auf der Karte. Im Süden würdest du mit 500m Achsabstand lediglich den Norden von Schwaig streifen, aber bei 760m geht's voll über die Ortsmitte drüber. In Hallbergmoos ist es sogar noch krasser. Bei 500m würde man das neue Gewerbegebiet (dass es damals noch garnicht gab!) nur nördlich streifen und im Norden des Ortes hätten lediglich ein paar Häuser/Höfe weiche müssen. Bei 760m Achsabstand wie bei der Bahnlage 22A geht es voll über das neue Gewerbegebiet drüber und weite Teile im Norden müssten weichen (laut Voruntersuchung FMG ca. 430 Personen).Die 260m machen lärmtechnisch keinerlei Unterschied.
Der meint das natürlich ernst...Du kannst davon ausgehen, dass dicks das ernst meint.
Du kannst davon ausgehen, dass dicks das ernst meint.
Na dann betrachte dir mal das ganze auf der Karte. Im Süden würdest du mit 500m Achsabstand lediglich den Norden von Schwaig streifen, aber bei 760m geht's voll über die Ortsmitte drüber. In Hallbergmoos ist es sogar noch krasser. Bei 500m würde man das neue Gewerbegebiet (dass es damals noch garnicht gab!) nur nördlich streifen und im Norden des Ortes hätten lediglich ein paar Häuser/Höfe weiche müssen. Bei 760m Achsabstand wie bei der Bahnlage 22A geht es voll über das neue Gewerbegebiet drüber und weite Teile im Norden müssten weichen (laut Voruntersuchung FMG ca. 430 Personen).
Was also würde dann eines Tages die Alternative sein? Eine verkürzte 22A, mit der man immer noch mehr Belastung als mit der ursprünglich mal geplanten 2500m-Südbahn hätte? Oder eine komplett neue Bahnlage im Süden mit ca. 1500m Achsabstand ca. 2000m Schwellenversatz, so dass man im Westen noch Platz bis Hallbergmoos hat und im Osten genau zwischen Schwaig und Oberding durchfliegt? Oder was ganz anderes? Wie auch immer: Der Frage wird man sich früher oder später stellen müssen und dann wird sich einmal mehr zeigen, dass auch die Orte südlich des Flughafens selbst Schuld sein werden, wenn sie dann höhere Belastungen bekommen als wie mit der ursprünglich geplanten Lösung.
Na dann betrachte dir mal das ganze auf der Karte. Im Süden würdest du mit 500m Achsabstand lediglich den Norden von Schwaig streifen, aber bei 760m geht's voll über die Ortsmitte drüber. In Hallbergmoos ist es sogar noch krasser. Bei 500m würde man das neue Gewerbegebiet (dass es damals noch garnicht gab!) nur nördlich streifen und im Norden des Ortes hätten lediglich ein paar Häuser/Höfe weiche müssen. Bei 760m Achsabstand wie bei der Bahnlage 22A geht es voll über das neue Gewerbegebiet drüber und weite Teile im Norden müssten weichen (laut Voruntersuchung FMG ca. 430 Personen).
Was also würde dann eines Tages die Alternative sein? Eine verkürzte 22A, mit der man immer noch mehr Belastung als mit der ursprünglich mal geplanten 2500m-Südbahn hätte? Oder eine komplett neue Bahnlage im Süden mit ca. 1500m Achsabstand ca. 2000m Schwellenversatz, so dass man im Westen noch Platz bis Hallbergmoos hat und im Osten genau zwischen Schwaig und Oberding durchfliegt? Oder was ganz anderes? Wie auch immer: Der Frage wird man sich früher oder später stellen müssen und dann wird sich einmal mehr zeigen, dass auch die Orte südlich des Flughafens selbst Schuld sein werden, wenn sie dann höhere Belastungen bekommen als wie mit der ursprünglich geplanten Lösung.
Sehr schwach, Experte ...![]()
Möglich, aber dann wären Attaching, Hallbergmoos und Schwaig immer noch weniger betroffen (gewesen), eben weil man dann das Vierbahnsystem korrekt umgesetzt hätte. Aber da es nicht so kam, sollten wir es an der Stelle auch gut sein lassen.Hätte der Flughafen München 4 Runways, dann würde es gar keine netten Diskussionen zwischen FRA und MUC geben bzw. mit anderen Vorzeichen. Ich denke dann wäre jetzt auch nicht der Ausbau von T2 fällig, sondern der Ausbau von T3 ganz im Osten sowie wann würde die 70 Mio. Pax-Grenze überschritten, noch heuer oder nächstes Jahr.![]()
Ja, in vielerlei Hinsicht schon.im alten Spot soll die Bahn 2011 in Betrieb sein - schön wär's
Genau. Das ist die Version die mir auch geläufig ist... genau wie die anderen Videos neueren Datums auf der FMG-Medienseite.