Matze20111984
Mitglied
Hat eigentlich mal jemand ausgerechnet, wie viele innerdeutsche Verbindungen man sich sparen könnte, wenn man in Deutschland ein echtes Hochgeschwindigkeitsnetz bauen würde und auch den Flughafen München anschließt?
Brauchbare Annahme wäre, dass
1) bei Fahrzeiten bis 2h alle Flüge eingestellt würden, z.B. (Liste der ICE Halte)
Stuttgart, Frankfurt, Nürnberg, Erfurt, Leipzig, Dresden
2) bei Fahrzeiten zwischen 2h und 3h etwa zwei Drittel der Flüge eingestellt würde
Köln, Düsseldorf, Hannover, Berlin
3) bei Fahrzeiten zwischen 3h und 4h etwa ein Drittel der Flüge eingestellt würde
Bremen, Hamburg, Dortmund, Paderborn, Münster
Mal ne Hausaufgabe, um die Gemüter etwas zu beruhigen
Celestar
P.S. hab ich Städe vergessen?
Hätte man mal richtig viel Kohle in die Hand genommen und den Transrapid durch ganz Deutschland verlegt, dann könnte man sich das tatsächlich sparen! Dann wären so Strecken wie München-Berlin in 2h kein Problem!