Neues aus der Zeitung die Tz pro Bahn Zeitung;D;D
http://www.merkur-online.de/lokales...r-uebergeben-landtag-petition-mm-3011110.html
http://www.merkur-online.de/lokales...r-uebergeben-landtag-petition-mm-3011110.html
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
[...]
Plane Stupid werde die Demonstration, für die nach polizeilichen Angaben ein Antrag beim Landratsamt vorliege, zurückziehen, wenn die Gemeinde Gammelsdorf öffentlich Verständnis für die Demonstration aufbringe, so Plane-Stupid-Sprecher Ludwig Grüll. Bürgermeister Paul Bauer bestätigte dies auf Nachfrage der SZ Freising. Grüll betont, das Plane Stupid auf der Grundlage dieser Pressemitteilung über das Stattfinden der Aktion entscheiden werde. "Ich fühle mich schon ein wenig erpresst", gibt Bauer zu, "das Ganze grenze an Nötigung."
[...]
:think:Unsere CDU und Horsti
Durften die 350.000 vom Lärm Betroffenen nicht mitwählen?
Bei dem Grünen-Ergebnis müssen sie wohl...Naja, die CSU-Kandidaten aus Freising sind ja im Gegensatz zu ihrem Chef gegen die Bahn. In Freising kann man eig nur gegen die Bahn wählen, egal wen man wählt.
Auch die Freisinger durften wählen!
45,9% für Herrmann / CSU
19,7% für Magerl / DieGrünen
Ich weiß ja nicht woher Du Deine Zahlen nimmst, aber die Stadt Freising hat wie folgt gewählt (Erststimme):
40,73% für Magerl (GRÜNE)
25.23% für Herrmann (CSU)
Ich weiß ja nicht woher Du Deine Zahlen nimmst, ....
Denn ein Gewinn für den CSU-Kandidaten von 8,3% und ein Verlust für Herrn Magerl von 1,5% spricht Bände.
Wahltag ist Zahltag? Gerne doch.
Was ist "Host"?Host die Vollnull...
2008 hat sich CSU selber geschlagen, keine Frage. Doch muss man diesmal aber noch den Aspekt bedenken, dass eine hohe Wahlbeteiligung nicht selten eher den linken Parteien zu Gute kommt. Doch in Bayern war es diesmal genau andersrum, also höhere Wahlbeteiligung (demokratisch sehr erfreulich!) und deutliche Wählerwanderung hin zur CSU. Doch dies lag neben einer Befriedung bei den wichtigen Wahlkampfthemen auch daran, dass viele traditionelle CSU-Wähler diesmal durch das SPD-Zugpferd Ude doch wieder schwarz gewählt haben. Und auch viele FDP-Wähler sind entäuscht und sind der CSU scharenweise zugelaufen (120.000!). Es waren also mehrere wichtige Gründe.2008 war eine bayernweite Protestwahl, bei der viele CSU-Wähler zuhause geblieben sind.
2013 ging die Wahlbeteiligung wieder deutlich nach oben.