muc-driver
Mitglied
Am Sonntag kann jeder von uns in der Wahlkabine darüber entscheiden.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Man kann darauf warten, wie diese Aussage als "nicht erforderlich" missverstanden wird.Ich schreibs mal hier rein weil der drittte Bahn Thread ist ja immer noch geschlossen:
Erst Ende des kommenden Jahrzehnts brauche die Lufthansa die Startbahn sagte Carsten Spohr gestern Abend in München.
Die Airline sieht derzeit andere Prioritäten, außerdem gibt es einige politische Fragen und ein Anbindungsproblem:
https://solidbau.at/a/ueberraschung...ngenden-bedarf-fuer-dritte-muenchen-startbahn
Ist doch super. Dann bauen wir jetzt eine dritte Startbahn für alle anderen und 2027 eine vierte Startbahn für die Lufthansa.Na klar braucht der Herr Sphor die 3. Bahn eher später als früher. Das Problem sind nämlich die Kapazitäten am Boden beim T2 und SAT, da in den Peaks schon ausgelastet.
Wenn die 3. Bahn kommt, bevor im T2 die erforderlichen Kapazitäten am Boden geschaffen wurden, dann würde die Konkurrenz ja die ganzen Slots bekommen.
Ich schreibs mal hier rein weil der drittte Bahn Thread ist ja immer noch geschlossen:
Erst Ende des kommenden Jahrzehnts brauche die Lufthansa die Startbahn sagte Carsten Spohr gestern Abend in München.
Die Airline sieht derzeit andere Prioritäten, außerdem gibt es einige politische Fragen und ein Anbindungsproblem:
https://solidbau.at/a/ueberraschung...ngenden-bedarf-fuer-dritte-muenchen-startbahn
Aber nur mit SPD-MP...Lt. aktuellen Hochrechnungen geht sogar Schwarz-Rot
Müssen wir das jetzt wirklich nochmal alles von vorne durchkauen??
Wenn ich mir die Standpunkte (abseits des Flughafens) der Parteien so ansehe, denke ich, dass nur CSU/FW in Frage kommt. Schwarz/Grün würde sich intern zerfleischen ohne irgendwie regieren zu können, mit der AfD will ja keiner koalieren, auch wenn die Schwarzen bei der Option vermutlich die wenigsten Zugeständnisse machen müssten und ob man sich mit der SPD den größten Verlierer ins Boot holen möchte, halte ich zumindest für fragwürdig.
Obwohl die Freien Wähler allgemein eher konservativ unterwegs sind, glaube ich nicht, dass sie beim Thema Runway einlenken, für die breite Masse wurde der Flughafen dank der Marktschreierei der Grünen nunmal kein wichtiges Gut Bayerns, sondern eh schon zu groß und umweltschädlich und was weiß ich noch. Den Schuh hätte sich eine allein regierende CSU noch anziehen können, die FW aber nicht.