Christian Magerl erbitteter Gegner der 3. Bahn tritt ab.

Hier nochmal was zu den FW: https://www.merkur.de/politik/wer-s...-landtagswahl-2018-in-bayern-zr-10327163.html
Eine Koalition ohne die Abschaffung von Kita- Gebühren werde es nicht geben, erklärte er. Auch der Bau der dritten Startbahn am Münchner Flughafen sei ein Ausschlusskriterium.

https://www.tichyseinblick.de/daili...sitzende-bayern-wasser-predigen-wein-trinken/
Doch niemand fliegt häufiger als die Grünen. Das hat jetzt die Bürgerinitiative »München Pro 3. Startbahn« in einer beeindruckenden Sammlung der fliegerischen Aktivitäten von Schulze und ihrer grünen Kollegen dokumentiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
"FW-Chef Hubert Aiwanger erklärt zur 3. Startbahn: „Gut 300.000 Flüge in den ersten neun Monaten dieses Jahres sind sehr viel. Wir sollten größere Anstrengungen unternehmen, beispielsweise innerdeutsche Flüge – immerhin ein Viertel aller Flüge – vermehrt durch die umweltfreundlichere Bahn zu ersetzen. Der neue ICE München-Berlin in vier Stunden ist hierbei der richtige Ansatz.“

Inlandflüge sind zwar rund ein Fünftel, aber vielleicht hat er ja eine Lösung und baut eine neue ICE-Strecke zum Airport speziell für die Berliner, der Flächenverbrauch dürfte die dritte Bahn aber weitaus übersteigen.
 
der Flächenverbrauch dürfte die dritte Bahn aber weitaus übersteigen.

Den meisten Menschen in Deutschland ist so etwas egal: in den Augen der Menschen: Bahn=gut, Flugzeug=schlecht. Woher der Strom und der Platz für die Bahn kommt ist den meisten Menschen egal. Der Großteil der Menschen fliegt nicht sehr häufig, deswegen kann man gegen die 3. Bahn sein, weil man sich nicht wirklich einschränken muss. Gleichzeitig werden die Kinder aber natürlich jeden Tag die 1000m zur Schule gefahren, tonnenweise Fleisch gegessen, aus der Steckdose kommt der Kohlestrom, weil der billiger ist und das Haus wird im Winter auf 28 Grad erhitzt und im Sommer auf 18 runtergekühlt. Dann braucht’s natürlich die Bananen, die ja umwetfreundlich ausm Gewächshaus nebenan kommen und nicht mit Frachtschiffen transportiert werden. Und die fahren nicht mit Wind- oder Solarenergie sondern mit dem umweltschonenden Treibstoff „Schweröl“
Zwischendurch wird zweimal pro Jahr die „umweltfreundlich“ hergestellte „Lederhose“ aus dem Schrank gekramt und auf die Wiesn gegangen, wo man dann behaupten kann, man sein ein richtiger Bayer, gleichzeitig die Bedienung dann anschnauzt, sie möge doch gefälligst Hochdeutsch reden, man könne sie gar nicht verstehen.

Flugverkehr kann man ja verlagern, da aus den Augen, aus dem Sinn. Innerdeutsche Flüge sind eh nutzlos und „Klimakiller Nr.1. Dann müssen die gleichen Leute aber unbedingt nach Buenos Aires weil sie gehört haben, dass es da so gute Steaks gibt und fliegen über Frankfurt. Sie könnten natürlich auch Bahnfahren, aber das ist ja nicht so bequem, außerdem ist der Flug ja im Preis dabei. Im Winter gehts dann nach Namibia, weil da ein Bekannter schonmal jagen war und das war ja so toll. Gebucht wird dann ein Flug über Dubai, weil der billiger ist, Gedanken an die vielen zusätzlichen Kilometer werden natürlich keine verschwendet.

Erlebe ich in meinem (erweiterten) Umfeld alles regelmäßig, in Verbindung damit, dass viele Eltern ihre Kinder in der zweiten Klasse schon in Nachhilfe schicken, sie aber trotzdem für hochbegabt halten. Alles in allem hat man dann große Teile der Bevölkerung der Stadt München und große Teile des Umlands. Und so braucht man sich dann gar nicht über die Wahlergebnisse wundern. Hier gibt es einfach viel zu viele Heuchler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem glaube ich nicht, das diejenigen die den FW die Stimme gegeben haben, diese wg. deren Haltung zur 3. Bahn gewählt haben. Es gibt in Bayern wesentlich wichtigere Dinge die angepackt werden müssen als die 3. Bahn.
 
in Verbindung damit, dass viele Eltern ihre Kinder in der zweiten Klasse schon in Nachhilfe schicken, sie aber trotzdem für hochbegabt halten. Alles in allem hat man dann große Teile der Bevölkerung der Stadt München und große Teile des Umlands. Und so braucht man sich dann gar nicht über die Wahlergebnisse wundern. Hier gibt es einfach viel zu viele Heuchler.
Glaube auch, dass es so viele hochbegabte Kinder gibt wie noch nie. :D
 
Es gibt in Bayern wesentlich wichtigere Dinge die angepackt werden müssen als die 3. Bahn.

Eben ;) deswegen kommt sie ja mittelfristig auch nicht. Wie gesagt mit dem Thema gewinnt man keine Wähler (zurück) sondern schürt nur neue Proteste und die CSU wird nicht noch mehr Wähler einbüßen wollen und die FW wären ansich verrückt Ihren Erfolg dafür aufs Spiel zu setzen. Spätestens nach Spohrs Äußerung, dass die Bahn erst ab 2030 gebraucht würde kann man das Thema auf Wiedervorlage in 4-5 Jahren legen.
 
Wenn man die Bahn pushen will, sollte man sie attraktiver machen, denn im Moment stinkt sie gegen den Flug ziemlich ab.
Ich habe letzte Woche Flüge für mich und meine Freundin nach Hamburg gebucht für 120€pP hin und zurück bei einer Reisezeit von einer guten Stunde. Die Bahn hätte über 300€pP gekostet bei einer Reisezeit von knapp 6 Stunden.
Gleiches bei meinem Flug nach Köln vor ein paar Wochen, auch hier wäre die Bahn teurer gewesen, zwar nur knapp, aber bei der Zeitersparnis überlegt man nicht mehr.
 
Die zwei größten Flughäfen in Deutschland haben eine spannende Zukunft vor sich: In Bayern gibt es eine Koalition mit einem Juniorpartner, der die dritte Startbahn ablehnt und in Hessen stellen die Grünen vielleicht zukünftig den Ministerpräsidenten, wenn es nach den neuesten Umfragen geht.
 
Die zwei größten Flughäfen in Deutschland haben eine spannende Zukunft vor sich: In Bayern gibt es eine Koalition mit einem Juniorpartner, der die dritte Startbahn ablehnt und in Hessen stellen die Grünen vielleicht zukünftig den Ministerpräsidenten, wenn es nach den neuesten Umfragen geht.
In FRA haben die doch schon alles durchgebracht. Die 4. Bahn wurde gebaut, das 3. Terminal wird gebaut...was soll in FRA noch schiefgehen? :confused:
Der Verkehrsminister in Hessen ist ja eh schon ein Grüner.
 
Uneingeschränktes Nachtflugverbot von 22-6 Uhr würde mir da spontan einfallen, oder eine Deckelung der Bewegungen pro Stunde weit unter dem angestrebten Wert. Vor allem ersteres wäre meines Erachtens eine Katastrophe für den (jeden) Standort.

z.B. sind in diesem Zeitraum bei FR24 ab MUC 72 Flugbewegungen hinterlegt, in FRA sind es um die 80.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man die aktuellen Themen liest, scheinen die Freien Wähler nicht daran zu denken von ihrem Nein zur 3.Startbahn abzurücken :-(
Dies sei nach wie vor nicht Verhandelbar und Voraussetzungen für eine Koalition.
 
Leider haben die Freien nicht wirklich viele Positionen, die sie in Verhandlungen "durchdrücken" müssten, um noch wahrnehmbar zu sein. KiTa-Gebühren taugt da nicht, weil sich da die CSU nicht groß sträuben kann, wenn man nicht noch unbeliebter werden möchte. Und dann kommt in der Liste schon fast das "Nein" zur 3., das kann man fast nicht aufgeben, wenn nicht der Eindruck entstehen soll, dass es nur um einen Pensionsanspruch für den Hubert gehen soll. Traurig, aber zu befürchten.
 
Wie gesagt, die CSU hatte jetzt 5 Jahre Zeit, die 3. Bahn zu beschleunigen, passiert ist gar nichts, außer einem bisschen Gerede. Ich wage zu bezweifeln, dass die 3. Bahn in dieser Legislaturperiode in Angriff genommen worden wäre, selbst wenn die CSU 100% der Stimmen bekommen hätte.
 
Ich gehe davon aus, daß das Startbahn-Geld aktuell für diverse Parkhäuser und der "Agip-Erweiterung" ausgegeben wird.
 
Zurück
Oben