ADiO
Mitglied
Tja, das mag ja Alles sein, aber wieso muss man überhaupt etwas subventionieren, was angeblich so einer horrenden Nachfrage unterliegt. Das ist doch widersinnig und finanzpolitisch obszön.
Eure Aussagen implizieren ja konkret, dass die zusätzlichen Verbindungen ja nur der finanziellen Anreize und nicht der Marktsituation geschuldet sind.
Warum betreiben auch äußerst erfolgreiche Unternehmen kostspieliges Marketing? Sind sie vielleicht u.a. deshalb so erfolgreich?
Ist es nicht die ureigenste Aufgabe eines Flughafens ein großes Verbindungsangebot zur Verfügung zu stellen? Genau das macht der Flughafen doch sehr erfolgreich und weist gleichzeitig jedes Jahr satte Gewinne aus. Vermutlich zahlt sich also die Investition in Marketingunterstützung langfristig sogar aus. Das würde der Definition von Subventionen aber mal deutlich widersprechen?
Wenn die FMG Jahr für Jahr dramatische Verluste schreiben würde, wäre die Aufregung ja noch nachvollziehbar, aber so ist es nur ein weiteres konstruiertes Argument, das Herr Dr. Magerl zufällig aufgebracht hat, als sein Märchen vom ausbleibenden Wachstum einfach nicht mehr zu halten war.