Der AirBerlin / LTU Thread

Nun bleiben doch alle A330er bei LTU! Es wird zunächst keine für AB geben! Alle Strecken werden nach wie vor von LTUlern bereedert! :whistle:
 
Habs von Kollegen aus dem Cockpit gehört, darum auch :whistle:! Man wird sehen, wer wohin mit welchem Fluggerät abhebt!
 
Nun bleiben doch alle A330er bei LTU! Es wird zunächst keine für AB geben! Alle Strecken werden nach wie vor von LTUlern bereedert! :whistle:

Ich weiß jetzt zwar nicht genau, wie du das meinst, aber sie fangen schon an, die 330er umzulackieren, wie schon früher berichtet
Hab hierzu auch ein Bild finden können von der D-AERS:
http://cdn-www.airliners.net/photos/photos/2/8/4/1332482.jpg
Ist das bisher der einzige oder sind schon mehr in AB c/s?:confused:
 
Ich weiß jetzt zwar nicht genau, wie du das meinst, aber sie fangen schon an, die 330er umzulackieren, wie schon früher berichtet
Hab hierzu auch ein Bild finden können von der D-AERS:
http://cdn-www.airliners.net/photos/photos/2/8/4/1332482.jpg
Ist das bisher der einzige oder sind schon mehr in AB c/s?:confused:

Ja das ist ja schön und gut, wie die ihrer Flieger anstreichen, aber es kommt drauf an, wer die Dinger fliegt, sprich in welchem AOC sie fliegen. Bei weitem nicht in allen Fliegern wo Air Berlin oder airberlin drauf steht ist auch wirklich airberlin drinnen!
 
Der 330 kommt definitiv. Der erste wird im Sommer in TXL erwartet.
Cabin und Cockpitcrews sind und waren auf Schule. Soll die Strecke nach Peking fliegen.
Davon mal abgesehen LTU ist AB, das ist bei einigen nur noch nicht so richtig angekommen. Einige der Crews sollten langsam mal von ihrem hohen Ross runterkommen. Das geht irgendwann ganz schnell, dass der powered by LTU Decal verschwunden ist. Genauso wie es bei DBA war. Irgendwann waren die Flieger in der AB Lackierung und nicht sehr viel später war dann der Aufkleber auch weg. Dann heißt es bye, :bye: LTU
 
Der 330 kommt definitiv. Der erste wird im Sommer in TXL erwartet.
Cabin und Cockpitcrews sind und waren auf Schule. Soll die Strecke nach Peking fliegen.
Davon mal abgesehen LTU ist AB, das ist bei einigen nur noch nicht so richtig angekommen. Einige der Crews sollten langsam mal von ihrem hohen Ross runterkommen. Das geht irgendwann ganz schnell, dass der powered by LTU Decal verschwunden ist. Genauso wie es bei DBA war. Irgendwann waren die Flieger in der AB Lackierung und nicht sehr viel später war dann der Aufkleber auch weg. Dann heißt es bye, :bye: LTU

Darf ich fragen welcher A330 im Sommer in Berlin erwartet wird???
 
Der 330 kommt definitiv. Der erste wird im Sommer in TXL erwartet.
Cabin und Cockpitcrews sind und waren auf Schule. Soll die Strecke nach Peking fliegen.
Davon mal abgesehen LTU ist AB, das ist bei einigen nur noch nicht so richtig angekommen. Einige der Crews sollten langsam mal von ihrem hohen Ross runterkommen. Das geht irgendwann ganz schnell, dass der powered by LTU Decal verschwunden ist. Genauso wie es bei DBA war. Irgendwann waren die Flieger in der AB Lackierung und nicht sehr viel später war dann der Aufkleber auch weg. Dann heißt es bye, :bye: LTU

Jaja, bin ja mal gespannt, wie die AERS (um die es sich nach AB Wunsch handelt) nach Peking und vor allem zurück kommen soll. Bei den Winden wird dann schnell mal in Astana oder Helsinki ein Tankstopp fällig. Für diese langen Strecken, vor allem aus dem suboptimalen Tegel raus, ist der 330-300 eher ungeeignet. Aber diese LTU Bashing von etwas ahnungslosen AB Freunden ist ja inzwischen in Mode gekommen.

LTU ist nicht AB. Nur weil da teilweise ne neue Farbe draufgekommen ist, ist das AOC und die Arbeitsverträge noch immer LTU. Da gibts ja noch sowas wie Streckenrechte und ETOPS. Allein die ETOPS Frage ist sehr kompliziert zu lösen. Eine MUC-TXL von dba zu übernehmen ist nunmal was anderes, als Langstrecke wirklich zu betreiben.

Beschäftige Dich erstmal mit der Materie, bevor Du solche Sachen rausbläst!

Es ist richtig, dass die ALPJ ins LTU AOC kommt. Da sich die AB aber nicht entscheiden kann, welche Lackierung denn jetzt endgültig auf die Flieger soll, bleibt sie erstmal in Basic Colors.

Bei Deinem Post frage ich mich, wer hier eigentlich auf einem hohen Ross sitzt? Der AB Finanzminister sollte vielleicht mal seine Hausaufgaben machen, sonst geht schnell das Licht aus. Und da hat keiner etwas von. Man nennt das auch Opium fürs Volk: die Langstrecke versprechen, aber im Hof nicht kehren.

PS: Bin bei keiner der AB oder LH Gesellschaften/Betrieben beschäftigt, falls das jetzt als Argument kommen sollte.
 
:think:

Tegel wäre sogar operationell günstiger als Düsseldorf...

Es geht nicht um Düsseldorf, da LTU von dort keine A330-300 nach Peking schicken würde. In Berlin ist SXF für solche Operationen am günstigsten, auch die Luftwaffe fliegt manches mal lieber von SXF als TXL. Und das abgesehen davon, das das Flugzeug nicht für solche Strecken gemacht ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben