Der AirBerlin / LTU Thread

Am Sonntag war ich mit bei den Air Berlin Rundflug um Nürnberg mit dabei und laut einer Abbildung im Bordmagazin werden die A330 mit...
Air Berlin Logo am Heck,...
Air Berlin Aufschrift auf den Triebwerken und am Bauch,...
und LTU-Titel...
unterwegs sein!

;)
 
Am Sonntag war ich mit bei den Air Berlin Rundflug um Nürnberg mit dabei und laut einer Abbildung im Bordmagazin werden die A330 mit...
Air Berlin Logo am Heck,...
Air Berlin Aufschrift auf den Triebwerken und am Bauch,...
und LTU-Titel...
unterwegs sein!

;)

Wieso werden, die RQ und RS sind's schon jetzt und die DALPJ wird die nächste sein...
 
Stimmt, die DALPJ hat ja momentan nur die rot-weiße Lackierung...
(Foto vom 06.04. bei der Ankunft aus MLE)
 

Anhänge

  • D-ALPJ LTU International Airways Airbus A330-223 klein.jpg
    D-ALPJ LTU International Airways Airbus A330-223 klein.jpg
    156 KB · Aufrufe: 35
Wieso werden, die RQ und RS sind's schon jetzt und die DALPJ wird die nächste sein...


Die beiden A330-300 sind schon in der Air Berlin Lackierung, da hast du schon recht, laut den Abbildungen zur AB-Flotte im Bordmagazin werden die A330 mit LTU-Aufschrift, aber mit Air Berlin Logos am Triebwerk, am Heck und am Bauch fliegen!


Als Anhang hier mal den A330 von LTU/Air Berlin (was auch immer) aus dem Bordmagazin (Seite 56)
 

Anhänge

  • CCF09042008_00001.jpg
    CCF09042008_00001.jpg
    114,8 KB · Aufrufe: 36
Was mir beim betrachten des Bildes aufgefallen ist, dass Airberlin jetzt eine Bemahlung einführt, die spätestens bei der 787 wieder geändert werden muss. Triebwerksverkleidungen werden dort einheitlich grau sein.....
Ok hab vergessen, dass JH bis dahin ja die X-te Bemahlung eingeführt hat ;-)
 
Was mir beim betrachten des Bildes aufgefallen ist, dass Airberlin jetzt eine Bemahlung einführt, die spätestens bei der 787 wieder geändert werden muss. Triebwerksverkleidungen werden dort einheitlich grau sein.....
Ok hab vergessen, dass JH bis dahin ja die X-te Bemahlung eingeführt hat ;-)
Wieviele Bemalungen kommen denn noch :confused: Ich dachte man hätte jetzt eine gefunden.
 
Außerdem ist kein Kunde bei 'nem Flugzeugbauer dazu verpflichtet, exakt dieselbe Livery auf die Jets pinseln zu lassen, die man zu Demonstrationszwecken bzw. für die Presse per Computer in eine Abbildung gekleistert hat.;)
 
Stimmt schon! Aber soweit ich weiß hat Boeing vorgeschrieben die Triebwerksverkleidung grau zu belassen. Damit soll ein glatte Oberfläche erreicht werden und eine längere laminare Strömung!
 
Zurück
Oben