Der AirBerlin / LTU Thread

Frage:
Wie läuft/lief das den?
LH (Cockpit) übergibt in DUS die HV und es übernimmt für DUS-JFK-DUS eine AB-Crew (Cockpit+Kabine)?

Oder war es weiterhin LH-Personal in Cockpit und Kabine?

Nachdem bei AB/LTU sicher kaum einer (wenn überhaupt) der Crew ein A340-Typerating besitzt (vor allem nicht den A346), vor allem nicht von einer fremden Airline, wird wohl LH den kompletten Flug übernommen haben. AB wird dafür LH die Kosten diesen Einzelcharter erstatten.
 
Das wird in Naturalien abgegolten. LTU flog beim Streik der Lufthansa-Besatzungen für Lufthansa einige Umläufe von Düsseldorf nach New York und Toronto. Jetzt wäre man quitt.

;D

Warum kehrt die D-AIHV eigentlich erst heute (STA 06:05 am 09.09.) zurück und stand einen Tag in New York herum?
 
Das dürfte wohl mit den Ruhezeiten der Crew zusammenhängen. Es stand ja keine Crew zur Verfügung, die am selben Tag den Rückflug hätte durchführen können.
 
Das dürfte wohl mit den Ruhezeiten der Crew zusammenhängen. Es stand ja keine Crew zur Verfügung, die am selben Tag den Rückflug hätte durchführen können.

genau so ist es...


@ahhhmgn
Einzelflüge für andere Airlines werden stets in einer Art Wetlease durchgeführt, also mit Hard- und 'Software' also Mensch und Maschine.
LH gibt kein eigenes Metall in fremde Hände, ist es doch auch eine Versicherungstechnische Frage.
Anders bei reinen Dryleases wo lediglich Flugzeuge über längere Zeiträume in die Hände von anderen qualifizierten und lizensierten Flugbetrieben gegeben werden.
 
Air Berlin fliegt nach Usedom


#


Ab Mai 2010 von Dortmund, Düsseldorf, Nürnberg und Stuttgart

Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft nimmt eine weitere innerdeutsche Verbindung auf und startet ab 1. Mai 2010 nach Usedom. Air Berlin-Gäste können die Ostseeinsel jeden Samstag von Dortmund, Düsseldorf, Nürnberg und Stuttgart erreichen und sich während der 90-minütigen Flugzeit von einem Premium-Catering verwöhnen lassen. Auf den Flügen nach Heringsdorf setzt das Unternehmen moderne 76-sitzige Q400-Turbopropmaschinen des Flugzeugherstellers Bombardier ein.
 
alls es noch nicht bekannt ist welche Strecken AB von bekommt. Folgende Strecken sind es:
Algier (bereits zum 12. September), Bari, Brindisi, Cagliari, Calvi, Catania, Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Nador, Neapel, Olbia, Palermo, Pisa, Porto, Rijeka, Rimini, Salzburg, Tanger, Tunis, Venedig und Wien.
 
Air Berlin beendet Tarifkonflikt mit Piloten

Air Berlin hat den monatelangen Tarifstreit mit der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit beigelegt. Sowohl für Air Berlin als auch für die Ferienflugtochter LTU sei ein Vergütungstarifvertrag ausgehandelt worden, teilte Air Berlin am 2. Oktober mit. Die Parteien einigten sich auf eine Nullrunde bei der linearen Vergütung bis Ende 2010. Im Gegenzug will das Unternehmen bis dahin auf betriebsbedingte Kündigungen verzichten.
Der Tarifvertrag, den die Pilotengewerkschaft in einer Urabstimmung noch absegnen muss, läuft bis Ende 2010.
 
Nicht nur laut airliners.de sondern auch laut PM:

Pressemitteilungen


15.10.2009


Neu: Air Berlin-Flüge zwischen Frankfurt und Hamburg




Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin erweitert ihr innerdeutsches Streckennetz und bietet ab dem 26. Oktober 2009 erstmals Flüge zwischen Frankfurt und Hamburg an. Beide Städte werden von Montag bis Freitag bis zu sechs Mal täglich und am Wochenende bis zu zwei Mal täglich miteinander verbunden. Die neue Strecke ist insbesondere für Geschäftsreisende interessant. Unternehmen, die bereits einen Firmenvertrag mit Air Berlin abgeschlossen haben, profitieren von einem erweiterten Angebot innerhalb Deutschlands. Die Flüge sind ab sofort im Internet (airberlin.com), rund um die Uhr im Service-Center der Gesellschaft (Tel.: 01805-737 800) und im Reisebüro buchbar. Das Ticket für die einfache Strecke gibt es ab 29 Euro inklusive Steuern, Gebühren und Meilen.

Von Frankfurt nach Hamburg

Flugtag Abflug Ankunft

Mo, Di, Mi, Do, Fr 06:45 h 08:00 h
Mo, Di, Mi, Do, Fr 09:15 h 10:30 h
Mo, Di, Mi, Do, Fr 14:05 h 15:20 h
Mo, Di, Mi, Do, Fr 15:05 h 16:20 h
Mo, Di, Mi, Do, Fr 18:30 h 19:45 h
Di, Mi, Do 19:30 h 20:45 h
Sa 09:45 h 11:00 h
Sa 14:05 h 15:20 h
So 17:50 h 19:05 h


Von Hamburg nach Frankfurt

Flugtag Abflug Ankunft

Mo, Di, Mi, Do, Fr 07:15 h 08:30 h
Mo, Di, Mi, Do, Fr 09:10 h 10:25 h
Mo, Di, Mi, Do, Fr 13:05 h 14:20 h
Mo, Di, Mi, Do, Fr 16:10 h 17:25 h
Di, Mi, Do 17:15 h 18:30 h
Mo, Di, Mi, Do, Fr 20:30 h 21:45 h
Sa 12:05 h 13:20 h
So 15:55 h 17:10 h
So 20:30 h 21:45 h

Pressekontakt:
Claudia Löffler
Senior Manager Public Relations Air Berlin
Tel.: + 49 30 3434 1500
Fax: + 49 30 3434 1509
Mail: cloeffler@airberlin.com
 
Nicht nur laut airliners.de sondern auch laut PM:

Pressemitteilungen


15.10.2009


Neu: Air Berlin-Flüge zwischen Frankfurt und Hamburg


[...]

Nur jetzt sind Slots erhältlich. Würde mich nicht wundern, wenn Frankfurt - München ebenfalls folgen würde. Reduzierungen der Lufthansa und anderen Airlines in Frankfurt macht sich halt AB zu Nutze.
Gut so, hoffe dies gilt auch in 2010 für München. :whistle:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Neues USA Ziel ist SFO geflogen immer Mittwoch und Freitags Non Stop ab DUS. Start der Route ist am 12.05.2010.
DUS - LAX von mitte Mai bis ende Juni Montags und Donnerstags ab Juli zusätzlich Samstags.
DUS - MIA Flüge am Mittwoch, Freitag und Sonntag ab Juli zusätzlich Montags und Donnerstag.
DUS - RSW Flüge finden am Montag, Dienstag, Donnerstag und Samstag statt.
DUS - YVR Flüge finden am Mittwoch und Sonntags statt
DUS - JFK Flüge finden am Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Sonntag statt, Ab Juli zusätzlich Dienstag und Samstag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute wird es noch mehr Infos zur airberlin geben. Für Mittags ist eine Pressekonferenz in Zürich anberaumt. Es geht dabei um die Belair-Beteiligung.
 
Klingt nach Verschiebung der Wartung von AB Fliegern an die LHT :whistle:


??? wie kommst du denn darauf?
Nur weil Air Berlin ihre Komponenten jetzt zur LHT gibt?

Lies dir mal auf der LHT Homepage die verschiedenen Produkte durch die dort angeboten werden.

Der TCS hat dabei nichts mit Flugzeugwartung zu tun!

Aus diesem Artikel kann man also absolut nicht darauf schliessen dass AB Flieger in Zukunft bei LHT gewartet werden!
 
Zurück
Oben