Diskussion Verkehrszahlen MUC 2012

..ausserdem war die Wies'n heuer kürzer und den Lufthansa-Streik sollte man auch nicht vergessen.

Und dennoch eine stabile Passagiernachfrage. Passt also soweit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotz der B77F statt der B75F weniger Fracht? TNT setzt mittlerweile auch fast täglich B73F statt BAe146F ein. So ganz kann ich die Zahlen nicht glauben.
 
@ moddin
also man kann über MUC viel negatives sagen, aber wenn sie Zahlen herausgeben, dann haben diese zumindest bisher immer gestimmt.

Es könnte auch andere Ursachen haben, so z.B., dass die angebotenen cbm nicht unbedingt was über die Tonnage aussagen müssen (vielleicht wird wegen schlechterer Wirtschaftslage oder höherer Kosten bedingt durch den hohen Kerosinpreis schweres Gut lieber wieder mir Schiff, LKW befördert.

Der Bellyload hat zumindest einen geringeren Rückgang zu verzeichnen wie die 'Nurfracht'.
Umschlag Nurfracht 2.842 -17,0%
Umschlag Beiladefracht 20.577 -3,8%
 
Trotz der B77F statt der B75F weniger Fracht? TNT setzt mittlerweile auch fast täglich B73F statt BAe146F ein. So ganz kann ich die Zahlen nicht glauben.

Wenn LH weniger mitnimmt, dann übersteigt das die Effekte eines größeren A/C eines Integrators bei weitem.
Und auch Polet fliegt überhaupt nicht mehr.

Die Zahlen stimmen. Einfach der FMG oder munich glauben... :-)
 
Und bei der arbeitnehmerfreundlichen Lage der Weihnachtsfeiertage im 2012 wird das in diesem Monat nicht anders sein......:whistle:
 
Zum ersten mal seit langem ein Rückgang der Passagierzahlen...:thbdwn:

Ist wohl v.a. AB und 4U zuzuschreiben.

Im Geamtjahr werden es dann wohl knapp über 38 mio. sein, was ja eher am unteren Ende der Skala der hier geäußerten Schätzungen liegt.
 
Zum ersten mal seit langem ein Rückgang der Passagierzahlen...:thbdwn:

Ist wohl v.a. AB und 4U zuzuschreiben.

Im Geamtjahr werden es dann wohl knapp über 38 mio. sein, was ja eher am unteren Ende der Skala der hier geäußerten Schätzungen liegt.

Seh' ich jetzt nicht so dramatisch, da hat es z.B. FRA im Nov. stärker erwischt. Vielleicht kommt bei den Paxen nicht das "Wunschergebnis" für 2012 raus, aber ich finde MUC hat sich trotz 4.Bahn FRA, 3.Bahn-? MUC, dem AB-Rückgang und insgesamt nicht rosiger Situation für alle Airlines noch ganz gut geschlagen. In EU bzw. D wird halt gerade eine "Delle" durchlaufen (von Tal möchte ich noch nicht reden). Muß man durch!
 
November-Zahlen sind online...

[...]
Paxe Nov. -0,4% 2.986.196, übers Jahr +1,9% 35.651.855

Kleiner Hinweis noch für Leser die den Verkehrsbericht nicht öffnen:

Die o. g. Paxzahlen beinhalten gewerbliche + nicht gewerbliche Passagiere. Da es sich hier im Forum als auch bei ACI oder ADV eingebürgert hat bei den Paxen nur die gewerblichen zum Ranking heranzuziehen, seien diese Zahlen auch noch genannt (auch wenn der Unterschied nur marginal ist):

Paxe gewerblich: Nov. -0,4% 2.984.397, übers Jahr +1,9% 35.634.728
 
Seoul (ICN) hat MUC in der letzten 12-Monate-Statistik überholt: 38.673.632 zu 38.422.890

Das wird für MUC grad noch Platz 30 in den TOP30 dieses Jahr.
 
Seoul (ICN) hat MUC in der letzten 12-Monate-Statistik überholt: 38.673.632 zu 38.422.890

Das wird für MUC grad noch Platz 30 in den TOP30 dieses Jahr.

Ein Istanbul, was 2011 noch hinter München war, liegt jetzt bei rund 45 Mio. Paxe.
Gab es bei Flughäfen, die noch nicht in den Top 30 waren, schon einmal einen Zuwachs von dieser Größenordnung?
 
Zurück
Oben