... und wie man hört und liest schaut es für Sommer 2006 hundsmiserabel schlecht in München bezüglich Slots aus (ja nach Aussagen eines LH-Mitarbeiters gibts mehr freie Slots in FRA als in MUC derzeit). In meinen Augen noch viel dramatischer als bisher an irgendeiner Stelle im negativen Sinn geschrieben. Laut einer Meldung ja auch bei uns wird sowohl COA als auch United zwangsweise wegen fehlender Slots nach Wien gehen. Eventuell folgt auch Delta, jedoch erst 2007. Auch gibts diverse Anfragen von Langstreckenairlines in Zürich, die eigentlich liebend gerne nach München kommen wollten, jedoch zum Sommer 2006 in MUC abgewiesen wurden. Auch SA-Partner sollen darunter sein. Was ist mit der Air Canada nach Calgary, geht die eventuell nach Zürich???
Korean Cargo war auch mal ein Kandidat für München, jetzt wird ebenfalls kräftig in Wien und 1 Flug in Basel aufgestockt. Nutzniesser sind Wien, Zürich und Mailand für internationale Flüge, bei LowCost und anderen Europazielen außer der SA wird das Stuttgart, Salzburg und Nürnberg sein.
Ich frage mich langsam wirklich wie die Lufthansa in den nächsten Jahren weiteres Wachstum in München generieren kann. Etliche Newcomer werden trotzdem Flüge nach München aufnehmen und die LCC-Fraktion wird ihr Angebot in München trotz der Schwierigkeiten weiter ausbauen.
Rein spottertechnisch werden wir bis zu Eröffnung keine großen Veränderungen hier in München bekommen. Wenn man von einem Eröffnungstermin 2012 ausgeht ein Desaster. Deshalb verstehe ich den ruhigen FMG-Chef nicht. :shut: :think:
Komme nun zu folgenden Ergebnis, auch wenn es unser User @ nonstop nicht gerne hört:
Reduzierung der Anzahl der geflogen Legs zu Zielen innerhalb Deutschlands (führt aber mit Sicherheit zur Verstärkung des Angebots durch DBA, HLX und Germanwings) und europäische Ziele wie Genf, Brüssel, Amsterdam, Budapest, Florenz, Paris. Nur so können die Slots freigeschaufelt werden für wichtige neue Europaziele und den notwendigen Intercontzielen. Dadurch verliert München aber den Status der extrem kurzen Umsteigezeiten, was insgesamt aber leider sich negativ auf MUC auswirken könnte. Aber hier führt über die nächsten Jahre gar kein Weg vorbei, weil trotzdem die Movements jährlich um 2-3% wachsen werden. Gerade bei schlechter Witterung sind die Auffüllung der weniger stark belasteten Zeiten fatal für die Umläufe der Lufthansa. :help:
München steht ja jetzt im doppelten Dilema:
1. schlechter Bahnanschluss
+
2. schlechte Erreichbarkeit durch die Luft wegen fehlender Slots
Kenne noch den Spruch aus den 80iger Jahren. Der Münchner Flughafen ist ja nur einfach über den Luftweg zu erreichen. Ja auch das stimmt jetzt nicht mehr. :resp: