Erstflug A380

Wann findet der Erstflug der A380 Euerer Meinung nach statt?

  • Abstimmungen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0
nur um auch mal nen beitrag zu leisten.

findet eigentlich noch irgendjemand, dass der A380 komisch aussieht?
:o ::)

war zwar erst ein flug, aber ich habe mich so an den anblick gewöhnt, als wäre er schon seit einem jahr täglich in muc.
8) 8)


mehr davon, und zwar schleunigst!
:P ;D ;D ;)
 
Ob etwas schön ist oder nicht, liegt doch im Auge des Betrachters. Siehe die alte Geschichte vom "schönsaufen". ;)
 
[quote author=Alwan link=board=2;threadid=2350;start=105#msg34521 date=1114657402]
... Siehe die alte Geschichte vom "schönsaufen". ;)[/quote]

;D Gute Idee Alwan! ;D
 
flymunich, ich bin ja ohnehin dabei. Also an mir soll es nicht scheitern! ;D

Die Frage ist nur, ob sich der 380er einfindet ???
 
Die Netzeitung bringt es auf den Punkt ;)


Ein Vater des Airbus ist ein Bayer !
28. Apr 09:34

Als der Airbus A380 von seinem geglückten Jungfernflug zurückkehrte, war der Jubel groß. Europa klopfte sich auf die Schulter, Kanzler Schröder bemühte Einstein, Goethe und Bach. Doch ohne Franz Josef Strauß gäbe es den Airbus gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal kurz zur gestrigen TV-Berichterstattung (erst gesehen ab Landung):

Hab ihr mitbekommen als der ntv-Moderator (sinngemäß) sagte:

Durch seine geringen Lärmemissionen entlastet der A380 besonders die Anwohner von innerstädtischen Flughäfen, wie zum Beispiel Hongkong (er dachte da wohl an Kai Tak ) oder auch Berlin-Tegel (prust - der A380 in Tegel).

Gut hingegen fand ich die ZDF-Moderation von Wolf von Lojewski, der ist zwar auch kein Fachmann, tut aber dann auch nicht so.
 
[quote author=flymunich link=board=2;threadid=2350;start=105#msg34527 date=1114668823]
Auch für diesen Termin kann ich nur den 7. Mai im Airbräu wärmstens empfehlen. ;)
[/quote]
"schönsaufen".
Wenn das so ist werde ich sicher nicht kommen!!!!!! ::) >:(
weil a) ich schon schön genug bin ;D ;) und b) ich im Gegenteil zu vielen von euch auch nicht "saufe" oder trinke!!!! :) und ich meine auch kein Wasser!!! :D
 
[quote author=munich link=board=2;threadid=2350;start=60#msg34366 date=1114589952]
Erzählen die einen Scheiss, bei NTV!

Zitat: "Der Airbus A380 bewegt sich jetzt das erste mal aus eigener Kraft..."

Können die nicht mal jemand hinsetzen. der Ahnung von der Materie hat!? >:(
[/quote]
das kann schon aufregen, wie ich auch gemerkt habe.

aber noch einmal lob an ndr. die können die fakten anscheinen einfach korrekt ablesen.

ich versteh´ des wirklich zum teil einfach nicht. die anderen sender haben doch angeblich auch ihre experten. dass ntv aber nur nen wirtschaftsexperten hatte, war irgendwie zu merken. luftfahrtwissen schien er kaum zu haben, nur hat er vorteile durch die verwendung eines flugzeugs dieser größe z.b. beim einsatz für ferienflüge auf die seychellen prognostiziert! das hat dann auch nicht mehr gerade viel mit wirtschaftlichkeit zu tun.
wieso kann es denn dann aber ndr? oder eigentlich eher, was ist so schwierig, dass es die anderen nicht können?

cnn fand ich aber genauso miserabel. der hatte irgendwie nichts von einem kompetenten korrespondenten. mir hat nur immer die frau in der zentrale leid getan, die schon immer zu erwarten schien, dass auf jede frage, die sie stellt, wieder eine absolut unpassende antwort kommt, z.b.: `wie sieht´s mit dem wirtschaftlichen betrieb des flugzeugs aus?´
antwort etwa: `vollkommen egal! darauf kommts (mir) gar nicht an! alles ist einfach nur grandios!´
 
Um es auf Reporter oder redaktionelle Arbeit überhaupt zu übertragen...:
'Der Einäugige ist unter den Blinden König'
Als Beispiel mal Ralf Benkö von RTL. Als Inhaber einer Privatpilotenlizenz, wird er beim Sender als 'Experte' zur kompletten Thematik Verkehr, Reisen und Luftfahrt hergenommen.
Diese Tatsache als solche ist ersteinmal nicht verwerflich, nur kommt es jetzt auf denjenigen an wie er sich auf sein Thema vorbereitet. Und das ist in den meisten Fällen leider sehr schlampig. Bekanntlicherweise können Halbwahrheiten zu Unwahrheiten mutieren und wenn noch abenteuerliche Behauptungen aufgestellt werden, hört der Spaß auf. Jeder seriöse Reporter sichert seine Informationen über verlässliche Quellen ab. Zugegebenermaßen nicht leicht, aber das ist sein Job. Bei uns waren bspw. schon regionale und überregionale Tageszeitungen, sowie RTL und PRO7 um Reportagen durchzuführen. Der Abgleich zwischen Interview/ Bildaufnahmen und dem was ahnungslose Teams anschließend an Bericht zusammen geschustert haben, war überwiegend Haarsträubend...

Um solch einem Thema - wie dem A380 - gerecht zu werden, bedarf es meiner Ansicht nach mehrerer wirklichen Fachleute. Einen für die operative Perspektive aus Pilotensicht, einen Anderen z.B. für die ganzen wirtschaftlichen Aspekte.

Selten nur weiß Einer, alles... ;)
 
Bist Du sicher, dass die Reporter das wirlich verstehen müssen?
Über die Materie weiss doch nur ein geringster Bruchteil der Bevölkerung bescheid. Dem Rest kannst Du doch so Dinge erzählen, dass zum Beispiel der A380 mit Yoke ausgerüstet ist usw.

Der Bescheid wissende Bruchteil stört deren Quote so gut wie nicht und geht denen damit am A.... vorbei :(
 
ein nachrichtensender sollte es sich meiner meinung nach nicht leisten können, allein nach der einschaltquote zu gehen, sondern wert auf qualität legen. dass diese sender das tun, wollen sie einem zumindest weismachen, aber dass irgendwem auffallen könnte, dass dem nicht so ist, scheint nicht von großem belang zu sein. sind wohl einfach zu wenige, die es merken.
aber dafür haben sie ja auch mehrere leute, weil eben einer nicht alle bereiche 100 prozentig abdecken kann!
außerdem geht es doch ausnahmsweise manchmal auf manchen sendern und wahrscheinlich muss man doch sowieso nur fakten ablesen, nicht sich übermäßig schon tage vorher mit der materie auseinandersetzten, was natürlich trotzdem besser wäre. mangelt es an solchen experten, denen diese bezeichnung zusteht, weil sie sich eben auskennen? da muss es doch genug geben, sie müssten sich nur hier im forum umschauen! ;)


aber ich glaube, die diskussion hier führt zu nichts. ;)

zum abreagieren von ärger über amateurhafte tv-sendungen ist sie aber oft von nutzen. ;) ;D
 
Die Triebwerksleistung beim Start zum Jungfernflug soll nur 72% betragen haben.
Bei 1500m Startstrecke und 421 t Abfluggewicht wären das überragende Startfähigkeiten.
 
Zurück
Oben