fluhu
Mitglied
...zumindest behauptet das die GulfEcht nicht? Würde mich aber sehr wundern......:whistle:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
...zumindest behauptet das die GulfEcht nicht? Würde mich aber sehr wundern......:whistle:
...zumindest behauptet das die Gulf
Wie schon mehrfach gesagt: Laut Aussage der Gulf Air hat die Fluggesellschaft bisher noch nicht entschieden, ob und ab wann MUC angeflogen werden soll. Slots sind zugeteilt.So jetzt auch mein letztes Wort zum Thema und auch meine Frage
a) liegt es an der Gulf Air
oder
b) liegt es an den fehlenden Verkehrsrechten
Konnte bisher auch niemand der vermeindlichen Insider hier beantworten.
Wie schon mehrfach gesagt: Laut Aussage der Gulf Air hat die Fluggesellschaft bisher noch nicht entschieden, ob und ab wann MUC angeflogen werden soll. Slots sind zugeteilt.
Tja lieber Roman, schon, ja.
Aber wieviele Passagiere hatte den die United von Frankfurt nach Chicago? Am besten noch nach Flugnummer und Wochentagen aufgedröselt. Ach ja, die durchschnittlichen Ticketpreise nach Monaten hätte ich auch gerne - aber nicht die Näherungszahlen der Buchungsmaschinen.........also - her damit!
Problem erkannt?
Aus dem aktuellen Winterflugplan:
Eine Dominanz der deutschen Gesellschaften kann man bestenfalls nur in EDDM erkennen, in EDDF ist es nahezu ausgeglichen, in EDDH und EDDI haben US-Carrier auf geringem Niveau das Monopol, die "halben" in EDDL sind die 3x wöchentlichen AB/LTU-Flüge.
Es steht den Airlines frei, bei ihrer Regierung um einen Änderung des vereinbarten Flugzieles zu bieten - sofern das überhaupt erforderlich ist. Vielleicht sollte man Heidelberg abreissen und neben Neu Schannstein aufbauen. Dann würden vielleicht mehr Touris an den Rand der Republik kommen.
Welchen Sinn hätten für deutschen Fluggesellschaften die 7. Freiheit ab den Ländern? Es ist eh kein nennenswerter Markt für so etwas vorhanden und würde nur zu einer Angebotsverschlechterung ab D. führen, da es einen Umweg für wichtigere Endziele bedeuten würde. Umgekehrt profitieren die hier zwischenstoppenden Airlines von den Zusteigern, einen Tankstopp muss man meist eh einlegen.
Man kann sich doch nicht für etwas entscheiden, wozu man nicht berechtigt ist - also gibt es die Verkehrsrechte.Danke @ fluhu, dann haben wir Punkt a) abgearbeitet
und jetzt noch Punkt b) ???
Ein Flug fehlt, und einer in der falschen Zeile. Doch Deine Übertriebung wird noch getoppt vonListe wohl sehr unvollständig was die deutschen Airlines betrifft
Da wird jedes noch so haarstäubende Argument bemüht, um irgendwie die Fakten so hinzubiegen zu versuchen, dass die vorgefasste Meinung auch nur ansatzweise glaubhaft werden könnte. Umgekehrt würde aber auch Schuh daraus: D ist viel kleiner als USA. Wie kommt es, dass trotztdem so viele US-Flüge nach D. gehen?Zählt man noch die Bevölkerungsanteile der beiden Länder USA - D, dann wird die Dominanz der Lufthansa (Danke für den Hinweis @ nonstop) noch deutlicher.
Wurde ich so missverstanden? Mann sollte doch auch die Umsteiger zählen! Über London, Paris, Amsterdam und richtung Asien über die Flughäfen am Golf. Das sind doch auch Passagiere ex D. Die zählen doch auch. Da wird, wie wir wissen, sehr viel abgegriffen. Die Preise sind ja so günstig.
Laut DESTATIS gab es von deutschen Flughäfen 2008 in die USA, 9747000 ein und aussteigende Passagiere. Die waren wohl nicht alle auf Nonstoppflügen von und nach Deutschland.
Ein Flug fehlt, und einer in der falschen Zeile. Doch Deine Übertriebung wird noch getoppt von Da wird jedes noch so haarstäubende Argument bemüht, um irgendwie die Fakten so hinzubiegen zu versuchen, dass die vorgefasste Meinung auch nur ansatzweise glaubhaft werden könnte. Umgekehrt würde aber auch Schuh daraus: D ist viel kleiner als USA. Wie kommt es, dass trotztdem so viele US-Flüge nach D. gehen?
Kannst Du die Nummer bitte auch mal mit den VAE-Airlines machen und die gleiche Konsequenz ziehen.
Tipp:
Die Einwohnerzahl betrugt ca. 4,6 Mio.
'Tschuldigung, dass ich Deine Argumenten folgte, auch wenn Du die für lächerlich hälst.Jetzt wird es aber lächerlich!
Wird dir das nicht irgendwie peinlich? :whistle:
'Tschuldigung, dass ich Deine Argumenten folgte, auch wenn Du die für lächerlich hälst.