Indien von/nach MUC

EU and India signed a horizontal aviation agreement that brings the 26 bilateral agreements India has with individual EU members into conformity with Community law. With nearly 5.7 million passenger traveling between the EU and India last year, India ranked 11th in passenger traffic between EU and non-EU countries. Over the past three years, EU-India passenger traffic has increased 75%.
 
Seit die weltweite Finanzkrise ihre Bahnen zieht gibt es hier ja wenig News. :(

Beim Stöbern im Internet (man nennt das wohl jetzt Googeln ;) ) konnte ich seit September/Oktober kaum News finden.
Air India puts European hub plan on backburner - 22.Sep.08 bei timesofindia.com

Damals waren demnach FRA und MUC im Rennen bevor zunächst mal alles auf die lange Bank geschoben wurde.

Was wird das kommende Jahr bringen? :eyeb:
Vor einem Kapazitätsengpass muss man sich mittelfristig nun ja nicht fürchten... :whistle:

Any News? :secret:
 
^^^^

nicht wirklich----FRA ist ja schon vollkommen dicht, und wird durch die Krise nur wieder etwas mehr Luft bekommen--sprich die totale Überfüllung wird etwas schwächer.
Von Kapazitäten für ein Hub eines großen Carriers würde ich da mal nicht sprechen, wenn ich mir die Terminalkapazitäten und die geflogenen Warteschleifen so anschaue

MUC hingegen hatte vorher schon viel Platz, und nun wohl noch mehr....

Aber wer weis, vielleicht gehen sie ja gegen alle Prognosen zum BBI----mehr Inlandsverbindungen als FRA hatten die dieses Jahr ja schon meines Wissens *ggg*
 
Zuletzt bearbeitet:
^^^^

nicht wirklich----FRA ist ja schon vollkommen dicht, und wird durch die Krise nur wieder etwas mehr Luft bekommen--sprich die totale Überfüllung wird etwas schwächer.
Von Kapazitäten für ein Hub eines großen Carriers würde ich da mal nicht sprechen, wenn ich mir die Terminalkapazitäten und die geflogenen Warteschleifen so anschaue

MUC hingegen hatte vorher schon viel Platz, und nun wohl noch mehr....

Aber wer weis, vielleicht gehen sie ja gegen alle Prognosen zum BBI----mehr Inlandsverbindungen als FRA hatten die dieses Jahr ja schon meines Wissens *ggg*


Ja, ja, der ach so volle Franfkurter Flughafen, der es aber immer irgendwie schafft, neue Frequenzen unter zu bringen.......:whistle:

Und München hat Platz? V. a. im T2 hört man aber was ganz anderes. So einfach wäre in AI-Hub nicht abgefertigt worden.....
 
Ja, ja, der ach so volle Franfkurter Flughafen, der es aber immer irgendwie schafft, neue Frequenzen unter zu bringen.......:whistle:

Und München hat Platz? V. a. im T2 hört man aber was ganz anderes. So einfach wäre in AI-Hub nicht abgefertigt worden.....

München hat ein (Luxus)Problem die beiden Terminals gleichermaßen auszulasten. Die Engpässe im T2 sind gleichzeitig die Freiräume im T1. :o
 
München hat ein (Luxus)Problem die beiden Terminals gleichermaßen auszulasten. Die Engpässe im T2 sind gleichzeitig die Freiräume im T1. :o

Vergleich mal die Auslastung von T1 und T2 in FRA, und es schaut aehnlich aus (spiegelverkehrt). Wobei man in FRA in beiden Terminals zuwenig Gebaeudenahe positionen hat, nicht nur im LH-Terminal..
 
Ich war der Meinung, das dieser Flug extra geführt wurde und noch ein estra Flug von Mumbai nach Frankfurt im Flugplan geführt wurde. Aber ich kann da auch falsch liegen;).
 
Air India Flüge in FRA ab Juni:

Ankünfte:
06:05 AI191 BOM 744
06:20 AI127 DEL 77W
06:50 AI121 AMD 744
07:25 AI126 ORD 77W
08:00 AI144 EWR 744

Abflüge:
08:05 AI191 EWR 744
08:50 AI127 ORD 77W
09:25 AI126 DEL 77W
09:45 AI144 BOM 744
11:10 AI120 AMD 744
 
Hallo zusammen,

ich erwecke diesen (toten?) Thread mal wieder zum Leben.
FRA wurde dieser Quelle (http://www.fluggesellschaft.de/airlines/235.air-india/) nach 2010 ja wieder als Europa-Hub abgesetzt.
Und Air India ist aktuell drauf und dran in die Star Alliance zu kommen.

Daher: Könnte man damit rechnen, dass AI (oder eine andere indische Airline) neuerliche Pläne hat ein Europahub in MUC zu eröffnen?
Oder ob zumindest in nächster Zeit dann zumindest Direktflüge München - Indien mit Air India kommen werden, jetzt wo die Allianzzugehörigkeit fix ist?
 
Hallo zusammen,

ich erwecke diesen (toten?) Thread mal wieder zum Leben.
FRA wurde dieser Quelle (http://www.fluggesellschaft.de/airlines/235.air-india/) nach 2010 ja wieder als Europa-Hub abgesetzt.
Und Air India ist aktuell drauf und dran in die Star Alliance zu kommen.

Daher: Könnte man damit rechnen, dass AI (oder eine andere indische Airline) neuerliche Pläne hat ein Europahub in MUC zu eröffnen?
Oder ob zumindest in nächster Zeit dann zumindest Direktflüge München - Indien mit Air India kommen werden, jetzt wo die Allianzzugehörigkeit fix ist?

Ich glaube nicht, dass Air India nochmal ein Europa Hub aufbauen wird, da die Kosten hier enorm sind und man das Europa Drehkreuz aufgegeben hat in Frankfurt, weil die Maschinen teils nur schwach ausgelastet waren.
Im Moment fliegt man ja nonstop in die USA. Ich denke da dürfte es einfacher sein, die Maschinen in DEL oder BOM zu feeden und dann nonstop in die USA zu fliegen.
 
Ich glaube nicht, dass Air India nochmal ein Europa Hub aufbauen wird, da die Kosten hier enorm sind und man das Europa Drehkreuz aufgegeben hat in Frankfurt, weil die Maschinen teils nur schwach ausgelastet waren.
Im Moment fliegt man ja nonstop in die USA. Ich denke da dürfte es einfacher sein, die Maschinen in DEL oder BOM zu feeden und dann nonstop in die USA zu fliegen.

Also ich denke auch, das es keinen Europa Hub von AI mehr geben wird. Die Kosten sind einfach zu hoch. Aber wenn Air India in der Star A. ist, können wir in MUC auf Verbindungen hoffen. Indien ist ein enormer Markt (auch wenn er im Moment vielleicht etwas schwächelt).

Delhi & Bangalore halte ich für den Moment am sinnvollsten.
 
Indien mag vielleicht ein enormer (sich noch entwickelnder) Markt sein, allerdings auch ein sehr schwieriger für europäische Airlines. Die Konkurrenz aus dem Sandkasten ist auf Indien-Strecken sehr stark.
 
Zurück
Oben