munich
Schneekönig
Nachdem Du, hadrian, mit LH 445 geflogen bist bist Du mit einem A343 unterwegs gewesen. Ich hab für meinen SIM so ein Fuelberechnungsprogramm (aber nur für B747). Mit dem 343er dürfte es etwas weniger sein (wobei bei mir die Entfernung dem Großkreis und nicht dem eigentrlichem Nordatlantik-Track entspricht (da ich nicht weiß und auch zu faul zum Raussuchen bin, welchen Ihr hattet - und da der Wind noch mit reinspielt)
Beispielhafte Fuelberechnung: ATL-FRA mit B744
4009 NM bei 480 Groundspeed= 501 Minuten X 192 kg/Minute= 96192kg
Alternate 100 NM/24 Minuten X 192 kg = 4608kg
Taxi = 1000kg
Holding 30 Minuten X 192 kg = 5760kg
Unvorgesehenes (5% von Tripfuel und Taxi) = 4860kg
Reserve 45 Minuten X 192 kg = 8640kg
Reserve 30 Minuten X 192 kg = 5760kg
Restfuel = 1000kg
Macht also Summasumarum 127.820kg. Du siehst, es ist keineswegs so, dass der Vogel immer randvoll getankt wird (alleine der Transport des überflüssigen Sprits kostet wieder Sprit und somit Geld - und zwar ~3% pro to. und Std., das heißt Du brauchst bei 10 to. zuviel an Sprit und einem 10-Std.-Flug ca. 3to für den eigenen Transport).
Wenn der Vogel nun nochmals zurück und wieder zum Start rollt, hättest Du somit 1 to. Sprit zuwenig an Board - und genau dieser muss nachgetankt werden.
Hier noch ein Link wo Du von einem ehemaligem LTU-Piloten eine Fuelberechnung siehst.
Beispielhafte Fuelberechnung: ATL-FRA mit B744
4009 NM bei 480 Groundspeed= 501 Minuten X 192 kg/Minute= 96192kg
Alternate 100 NM/24 Minuten X 192 kg = 4608kg
Taxi = 1000kg
Holding 30 Minuten X 192 kg = 5760kg
Unvorgesehenes (5% von Tripfuel und Taxi) = 4860kg
Reserve 45 Minuten X 192 kg = 8640kg
Reserve 30 Minuten X 192 kg = 5760kg
Restfuel = 1000kg
Macht also Summasumarum 127.820kg. Du siehst, es ist keineswegs so, dass der Vogel immer randvoll getankt wird (alleine der Transport des überflüssigen Sprits kostet wieder Sprit und somit Geld - und zwar ~3% pro to. und Std., das heißt Du brauchst bei 10 to. zuviel an Sprit und einem 10-Std.-Flug ca. 3to für den eigenen Transport).
Wenn der Vogel nun nochmals zurück und wieder zum Start rollt, hättest Du somit 1 to. Sprit zuwenig an Board - und genau dieser muss nachgetankt werden.
Hier noch ein Link wo Du von einem ehemaligem LTU-Piloten eine Fuelberechnung siehst.
Zuletzt bearbeitet: