Ich staune über die mir relativ weit entfernt erscheinend vom ursprünglich geplanten Kurs gelegenen neuen Ausweichflughäfen. Immerhin waren die Maschinen voll beladen und hatten schon teilweise ein mehr als einstündiges Holding hinter sich. Ich hätte nicht gedacht, daß soviel Spritreserven vorhanden sind .
Heute beim Mittagessen habe ich mich auch mit einem LH-Piloten genau über dieses Thema unterhalten. Er meinte, dass man bei solch kritischen Wetterlagen (die ja beim Abflug abzusehen sind) auch entsprechend Reserven mitnimmt. Notfalls für mehrere Stunden zusätzlich zu den vorgeschriebenen Mengen für Holding, Alternate, Taxi und anderen Reserven.
Es bleibt aber auch hier im Ermessen des verantwortlichen Flugzeugführer wieviel zusätzlich getankt wird.
Bei den Alternates liegt es sicher auch daran wo es für die Airline am meisten Sinn macht. Evtl. hat man an einem weiter entfernten Alternate eigene Crews oder eine Station dann ist die Maschine auch besser aufgehoben als auf einem nähergelegenen.