Wird vor der Landung auch noch einmal ein Go-Around-Schub berechnet oder wird durch Drücken des Knopfes einfach der ursprünglich berechnete Startschub wieder aktiviert oder bewirkt es beim Drücken in der Landephase einfach 100% Schub ohne jede Beschränkgung?
Da ein TO/GA extremen Verschleiss und sehr hohe Temperaturbelastung der Triebwerke bedeutet und selten tatsächlich der maximal mögliche Schub benötigt wird (Flieger ist leichter durch Spritverbrauch, Situation ist selten so heikel, dass wirklich SEHR SCHNELL der max. Schub benötigt wird, ect.) wäre dies nur logisch und zweckmässig (weil billiger für die Technik).
Auf Fliegern mit FADEC berechnen diese (evtl. in Zusammearbeit mit den FMCs / FMGCs) die TOGA-Power. Dabei ist TOGA immer volle Pulle, also das was der Motor unter den jeweiligen Aussenbedingungen zu leisten vermag. Auf nicht-FADEC-fliegern war es teilweise nötig, die TOGA N1 für den G/A aus einer Tabelle zu ermitteln, aber nicht um des Sparens willen, sondern weil 'Full Throttle' an kalten Tagen in niedrigen Höhen evtl. den Motor beschädigen konnte (Overboost).
Theoretisch wäre es sicher möglich, ähnlich zum FLEX/Derate-Takeoff auch für ein G/A-Szenario eine reduzierte Leistung zu berechnen. Allerdings müsste das ganze 'pilotensicher' umgesetzt werden, da TOGA-Power auch für etliche unschöne Szenarien abseits des G/As verwendet wird: GPWS- oder Windshear-Recovery zB.
Wäre doch blöd, die Triebwerke auf dem Weg zur Unfallstelle noch 30 Sekunden schön zu schonen
Ausserdem kommt idR auf jedes Leg ein ganzer Takeoff, aber etwas weniger G/As (bei mir sind es so etwa 2 im Jahr, also alle 250 Legs einer). Damit relativiert sich das Einsparpotential wieder.
Wenn man mal ein Base Training mitgemacht hat (Platzrunden für neue Copiloten im echten Flieger) bei dem ein Flieger 2 Tage lang bis zu 120 Landungen hinlegt und dabei jedes Mal einen Touch&Go mit TOGA fliegt, dann gewinnt man schon ein wenig Vertrauen ins Material - und nicht nur in die Engines. Da hält der Flieger bestimmt auch noch ab und an einen G/A mit nicht reduzierter Power aus.
Ansonsten steht es dem Aviatör natürlich frei, bei einem G/A aus einer hindernissmässig vollkommen unkritischen Situation die Power sofort nach Selecten von TOGA wieder auf Climb Power zu reduzieren. Ganz ohne Berechnung...
Gruß MAX