LH A320-Landung HAM

Naja, bis etwa 10m über Grund sieht das ganze normal aus. Entweder das "Ausrichten" mit der Bahnachse ging schief oder sie bekamen eine ätzende Bö ab. Vielleicht waren auch ihre WX Daten falsch/nicht up-to-date. Bekommt man in der A320 eine Warnung wenn die Crosswind-Komponente das Maximum überschreitet?

Celestar
 
Naja, bis etwa 10m über Grund sieht das ganze normal aus. Entweder das "Ausrichten" mit der Bahnachse ging schief oder sie bekamen eine ätzende Bö ab. Vielleicht waren auch ihre WX Daten falsch/nicht up-to-date. Bekommt man in der A320 eine Warnung wenn die Crosswind-Komponente das Maximum überschreitet?
Celestar

das sehe ich auch so. Die Frage für mich, wann wurde der Go Around eingeleitet? Lässt sich diese Initierung ohne Zeitverzug vom System durchführen, oder reagiert die Technik etwas träge?
 
Und wieso sind die Spoiler nicht raus? Weil nur ein Fahrwerksbein am Boden war?
Das hätte in diesem Fall aber wohl das Wiederabheben verhindert.
 
ich könnte mir vorstellen das die einzig richtige Entscheidung lautete: Durchstarten. Die touchdown zone müsste längst überflogen gewesen sein, und die Bahn 33 in HAM ist mit 3666 Metern zwar nicht kurz, aber auch nicht unendlich...
 
Naja, bis etwa 10m über Grund sieht das ganze normal aus. Entweder das "Ausrichten" mit der Bahnachse ging schief oder sie bekamen eine ätzende Bö ab. Vielleicht waren auch ihre WX Daten falsch/nicht up-to-date. Bekommt man in der A320 eine Warnung wenn die Crosswind-Komponente das Maximum überschreitet?

Celestar
das sehe ich auch so. Die Frage für mich, wann wurde der Go Around eingeleitet? Lässt sich diese Initierung ohne Zeitverzug vom System durchführen, oder reagiert die Technik etwas träge?

kann nicht beides der Fall gewesen sein? Boe abgekriegt und (dadurch) Probleme mit der Ausrichtung weil da plötzlich auch noch der Boden geküsst wurde...?!

für mich sieht es so aus, dass der Go-around maximal 2 sek nach Bodenkontakt eingeleitet bzw "umgesetzt" wurde. In diesem Moment gibt es - das ist gut durch das Wasser sichtbar - ordentlich Schub und die Suhl gewinnt an Höhe.



 
Das schaut auch nach einer Bounced Landung aus. Da ist das wirklich Pech, daß gerade DA die Böe kommt.

Wobei man nicht weiß was passiert wäre, wenn der Flieger normal gelandet wäre, ohne Bounce eben, und DANN die Böe gekommen wäre. Hätte auch schief gehen können.
Ist eben schwer, da was zu sagen.


Ich denke aber, daß man in einer der nächsten CF was dazu lesen können wird, evtl. mit FODA Daten oder einer Äußerung der Crew.
Wäre interessant dann zu wissen,wann genau TOGA geschoben wurde- direkt bei der Böe oder erst als man merkte, man driftet Richtung Bahnseite.
 
Naja, zwischen "man drückt den TOGA Knopf" und "Das Triebwerk produziert nennenswert mehr Schub" sind etwa 3-5 Sekunden..

Celestar
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stelle die Frage ja nur ungern, aber: Was wäre in diesem Fall mit einer vierstrahligen Maschine passiert (A340,A380,747)?

[_] Äusseres Triebwerk im Gras-----Cra**?
[_] Ausseres Triebwerk nur am Boden geschliffen, statt dem Winglet----und nix passiert?
[_] Ausseres Triebwerk am Boden geschliffen, fängt Feuer---Cra**?

Und wie sieht die Fähgikeit zum go-around aus, wenn das äußere Triebwerk am Boden geschliffen wäre, bei einem Vierstrahler, und so beschädigt wird, das es entweder nciht mehr funktioniert, oder brennt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stelle die Frage ja nur ungern, aber: Was wäre in diesem Fall mit einer vierstrahligen Maschine passiert (A340,A380,747)?

[_] Äusseres Triebwerk im Gras-----Cra**?
[_] Ausseres Triebwerk nur am Boden geschliffen, statt dem Winglet----und nix passiert?
[_] Ausseres Triebwerk am Boden geschliffen, fängt Feuer---Cra**?

Und wie sieht die Fähgikeit zum go-around aus, wenn das äußere Triebwerk am Boden geschliffen wäre, bei einem Vierstrahler, und so beschädigt wird, das es entweder nciht mehr funktioniert, oder brennt?

Vierstahler sind in der Regel (außer dem Jumbolino :p ) größer und schwerer und von einer Böe schwerer zu bewegen. Wenn ein Triebwerk ausfällt kann ein Vierstrahler immer durchstarten, er muss es sogar laut JAR/FAR mit zwei ausgefallenen Triebwerken können.

Was passiert kann man auf Fotos von Hongkong-KaiTak sehen. Da hat es auch immer wieder ein Triebwerk bei einem Jumbo erwischt. Gibt da Fotos von einer 747 der NCA die sich bei einer missglückten Landung eines der äußeren Triebwerke ruiniert.

Ein Kollege der auch schon mal auf dem A320 CPT war hat zu mir gemeint, dass auch die ganze FBW-Steuerung von Airbus in dieser Phase sehr unglücklich und nicht ganz unschuldig ist, da sie gerade vom Flight Mode auf Ground Mode umschaltet und auf einmal nicht mehr die Fluglage automatisch korrigiert.
 
ich könnte mir vorstellen das die einzig richtige Entscheidung lautete: Durchstarten. Die touchdown zone müsste längst überflogen gewesen sein, und die Bahn 33 in HAM ist mit 3666 Metern zwar nicht kurz, aber auch nicht unendlich...

Korrektur, denn offensichtlich flog die IQP nicht auf die RWY33, sondern auf die kürzere RWY23 (3250m) an. Obwohl sie dabei im Vergleich zur RWY33 eine noch höhere Crosswind Komponente in Kauf nahm. Das wird die Fragen an die Crew eher noch erhöhen...:think:
 
...wenn selbst ein vor der Maschine gelandeter Citation-Pilot so ätzende Bemerkungen von sich gibt, wie dass der Anflug arbeitsreich aber machbar gewesen sei ...
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,539069,00.html

Die BFU wird sich an die Arbeit machen , keine Frage, da hilft auch Webers schnelles marketingtechnisches Einspringen nicht...

Ach wie ich es liebe wenn nach Zwischenfällen überall sogn. Experten herkommen die alles besser wissen!
Warum kann man nicht einfach eine Woche warten und gucken was die offziellen Untersuchen ergeben?

Ich mag Youtube etc. ja wirklich gerne, aber manchmal isses schon ein Fluch. Wäre auch so eine Welle durch Deutschlang gegangen, wenn das ganze vor 10 Jahren -ohne Youtube-Video- passiert wäre?

grüße
27Left
*derdenAnflugbis20ftSchulbuchmäßigfindet*
 
Das ist nun mal das Medienzeitalter. Heute kommt alles raus und wird in sekundenschnelle verbreitet.
Früher (und am vergangenen Wochenende auch noch woanders) hats sowas auch gegeben, nur gab es keine Videos. ;)
 
Ich finde den Anflug auch nicht wirklich verbockt, wie unser Herr ex Bundi Experte!

Es ist nunmal so, daß der Anflug bis kurz vor dem Aufsetzen normal war.
Auch kann man hier nicht sagen, der Wind ist für alle gleich, wie wohl der Citationexperte.
Bei solchen Winden sind die Bedingungen, und v.a. die Gusts, innerhalb von Sekunden dermaßen unterschiedlich, daß ich mir solche Kommentare, wie der Held der Luftfahrt, Mr. Citation, verkniffen hätte!


Bei der Ciation kann man gerade die 10s von recht Steady Wind erwischt haben, die LH dann leider genau DIE Böe vomn Dienst!


Was mir noch einfällt: 23 zu 33 und warum?

Weil man auf der 33 nur einen LOC Anflug hat, aber auf der 23 ein ILS! Man kann sehr gut sehen, daß der Flieger sehr gut auf dem LOC war, bis eben 1 Sekunde nach dem ersten Touchdown, der wohl auch noch innerhalb der TDZ war, so wie ich das erkennen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt ist das ganze auch bei der Tagesschau angekommen...
http://www.tagesschau.de/inland/sturm30.html

Über den Artikel kann man denken was man will, aber zumindest die RWY-Bezeichnungen hätten sie richtig schreiben können.

Den - sehr dramatischen - Fernsehbeitrag dazu gibt es auch auf der Seite und bei den Tagesthemen soll das ganze auch nochmal Schwerpunkt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lese ich da bei Spiegel online, daß eine A340 der Emirates nach BRE ausgewichen ist??? Ok, ist näher dran an HAM als FRA, aber so rein operationell, und nur halb so lange Bahn und überhaupt: eine 340 blockiert in BRE doch das halbe Vorfeld. Ist ja schon mit den 747 so, daß dann Ausnahmezustand herrscht...
 
Hallo,

bin ja kein Experte, aber wie da dieser SIEBENGESCHEIDE meint zu behaupten, dass der Anflug verbockt sei, widerlich!

Nochmals, bin zwar Laie, aber diese Einzelmeinung find ich komplett daneben. Jeder hat doch gesehen, dass hier der Wind bzw. Sturm der Hauptfaktor für dieses fast Dilemma verantwortlich war. Hätte der Pilot nicht so schnell reagiert und es hätte richtig gekracht, wäre es dann besser, bestimmt nicht, höchstens für die sensationsgeile Presse!!!!!!

Larsi
 
Zurück
Oben