LH Flotteninfos 2010 - 2015

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich habe keine Quelle gefunden, aus der das hervorgeht. Die offizielle Pressemitteilung der LH spricht von "Ergänzungsbestellungen". Ich hätte daher eher darauf getippt, dass LH sich eine günstige Gelegenheit freigewordener früher Lieferpositionen nicht entgehen lassen wollte und es sich tatsächlich um eine Aufstockung handelt. Aber lasse mich gerne eines besseren belehren.
 
Nach derzeitiger Planung werden die 74P im Winter 2011/2012 nur noch auf bestimmten Strecken eingesetzt, d. h. der Einsatz quer übers gesamte Streckennetz (wie im Sommer 2011) wird nicht weitergeführt.

Die 74P kommen dann auf folgenden Strecken zum Einsatz (jeweils täglich):
LH454 FRA-SFO
LH510 FRA-EZE
LH600 FRA-IKA
LH738 FRA-HKG
LH740 FRA-KIX
LH756 FRA-BOM
LH760 FRA-DEL
 
Mein kleiner Flottenkalender

Hallo,

ich meine Übersicht aktualisiert:
- Beiträge #865, #886 aus LH Flotteninfos
- Beitrag #1903 aus Lufthansa außerhalb Münchens (A330 Regs)
- Beitrag #218 aus Lufthansa Regional ...
- den laufenden Meldungen aus skyliner-aviation.de

Letzte Woche dachte ich, daß ich alle Regs zusammen habe (A380 Regs D-AIML ... D-AIMO und E195 Regs D-AEBL ... D-AEBO habe ich geraten), aber Dank einer kleinen Bestellung von 12 Fliegern muss ich noch ein paar Regs finden.

Gruss
Woodstock
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Dann war die D-AEBJ ja sicher für wen anders gedacht, oder bauen die so schnell einen Flieger, vor allem, haben da Platz für?
 
Hab mir gerade mal die Production List der E190 angeschaut.

Fehlen tun die 19000480 und 19000481 (eine von beiden wird die D-AEBJ sein) sowie dann 19000485 bis 19000492, 19000494 und 19000496 bis 19000502. Ab 19000504 ist noch nichts vergeben. Vielleicht bekommt Cityline ja den 500. E190 und macht da nen Sticker oder so drauf.
 
Naja, mit ein bisschen Geld kann man sicher einzelne Slots verschieben/kaufen/umwandeln. ;)

Hallo,

diese Forum enthält viele Informationen, einiges zum Thema Embraer: Die E195 D-AEBJ und D-AEBK sind die letzten Maschinen aus der Bestellung von 2007 (http://www.mucforum.de/showthread.p...5-weitere-CRJ900?p=98984&viewfull=1#post98984). {Ich versuche mir den Hinweis auf die Suchfunktion zu verkneifen}. Ich glaube kaum daß Lufthansa hier noch was kurzfristig verschieben musste.

Ab der (vrsl.) D-AEBL werden 8 Maschinen aus der Bestellung Juli 2010 ausgeliefert, danach folgen die 5 E195 aus der Bestellung letzte Woche.
 
Wenn man die Infos vom Investorentag nimmt und die beiden neuen A380 dazu zählt, welche angeblich 2014 kommen sollen, so werden 2012 zwei, 2013 drei und 2014 vier A380 geliefert.
 
Also lt. http://lh-taufnamen.de/lufthansa/

kommen die nächsten 3 A380 wie ff.

9 D-AIMI A380-841 72 31.03.2012
10
D-AIMJ A380-841 73 31.03.2012
11
D-AIMK A380-841 89 30.06.2012


und das könnten die 5 Bestellten Embraer sein.
http://lh-taufnamen.de/lufthansa-regional/

10 D-AEBJ ERJ-195LR 31.10.2011
11 D-AEBK ERJ-195LR 31.12.2011
12 D-AEBL ERJ-195LR 31.03.2012
13
D-AEBM ERJ-195LR 31.03.2012
14
D-AEBN ERJ-195LR 31.03.2012

Die 5 neu bestellten E195 gehen zu Air Dolomiti - guckst Du hier:
http://www.embraer.com/en-US/Impren...E-MAIS-CINCO-JATOS-E195-PARA-A-LUFTHANSA.aspx
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte da mal eine kurze Frage an die werte Gemeinde ;):

Sind eigentlich inzwischen alle Lufthansa-Langstreckenmaschinen auf die eine Eco mit PTV umgerüstet worden. Ich meine nicht unbedingt die neuen A380-Ecositze, sondern nur allgemein PTV. Insbesondere interesstiert mich das für die B747-Flotte.

Vielen Dank für kurze Info und fliegende Grüße,
Michi
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben