LH Flotteninfos 2010 - 2015

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich hoffe, der Rest wird nicht sauer wegen OT...
Merkwürdig, das Datum auf dem Kodak-Rähmchen sagt Juli 1993. Dann müssen die Winglets zwischen Februar 1993 (dem a.net Foto) und meinem( Juli 1993) umbemalt worden sein. Ein LHT Kollege aus FRA sagte mir grade, dass das vielleicht damit zusammenhängt, dass der Flügel oben weiß war und unten grau. Passt aber nicht so ganz, finde ich. Pure Willkür der Bemaler??

 
Startabbruch,
das mit Juli 1994 kann durchaus sein, denn ich habe noch eine Aufnahme der D-AIAP gefunden, die ich im Mai 1995 gemacht habe, ohne Bären, mit Express und mit zweifarbigem Winglet. Also rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln...

Nur noch etwas zur Beruhigung der aufgebrachten Leserschaft, und dann ist Schluss mit Winglets....

 
Zuletzt bearbeitet:
Schön.

Noch schöner fand ich einst D-AIAA mit den silbernen Cowlings. Ich meine, es war D-AIAF, deren Gelb eigentlich ein Orange war.

... und falls jemand murrt: D-ACPC / PH / PJ / PK / PP scheinen schon ausgemustert zu sein, sodass momentan 8 aktive CR7 verbleiben.
 
Danke, Randy, für die Generalabsolution. Altes wird ja heutzutage nicht mehr so geschätzt! Also, noch ein paar A300:

D-AIBB mit silbernen Cowlings (ging noch bis D-AIBF). Der Triebwerk-Kranich ist hier weiter vorne als bei der folgenden D-AIBC.



D-AIBC im Februar 1980 mit kleiner Typenaufschrift vorne, hinten kam`s dicker (DUS, Februar 1980).




Und die "kurzlebige " D-AIBF, nach der Ablieferung an LH. Im April 1980 in DUS noch namenlos (später "Kronberg im Taunus" und bei Condor "Philharmonie Hamburg"). Die Lufthansa Aufschrift sieht irgendwie aufgeklebt aus. Vielleicht steht schon Condor drunter. Bis zu dieser hier waren die Triebwerke bei Ablieferung auch silbern (DUS, April 1980).



Zumindest bis D-AIAF ("G" habe ich als Dia nicht) hatten die A300-B2 die anfangs silbernen Triebwerke. Hier die erwähnte D-AIAF (FRA, Mai 1982)


Ein schönes Wochenende,
diddi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das Thema sollte dann abgetrennt in ein neues Unterthema "historische LH-Flotte" oder so - hier erwartet man nämlich eigentlich Updates zur aktuellen Flotte und nicht irgendwas, das schon Jahrzehnte her ist...
(meine Meinung)
 
Wenn es d-AIAG nicht gegeben hat, bin ich ja doch vollständig! Hier noch 4 Stück, dann ist Schluss.

D-AIBD in FRA im Mai 1980, der Name steht weit unterhalb des Streifens.



1982 in DUS war der Städtename dann näher an die cheat-line gekrochen



Der an Condor vermietete D-AIBD behielt als Einziger den Namen "Erbach/Odenwald". Damals brauchte sich die Mutter noch nicht ihrer Töchter zu schämen, die brachten noch Geld mit nach Hause...(DUS Mai 1983)




Und noch eines für die Lokalpatrioten unter Euch (März 1984)

 
Das Ende der CR7 kommt jetzt schneller als gedacht, wie hier gemeldet sind die letzten verkauft:
Regional One Inc. kauft in den nächsten 12 bis 15 Monaten 12 CRJ700 der CityLine ab.

http://european-aviation.net/lufthansa-cityline-sells-crj700-regional-one/

Und noch ein Link: http://www.airliners.de/lufthansa-cityline-crj700-flotte-amerika/33950

Im September hatte ich mal die Flugpläne für FRA durchgesehen:
Nach einem Beitrag im VFT http://www.vielfliegertreff.de/airp...chshafen-fdh-und-lufthansa-4.html#post1438534 habe ich mir für den 8. September 2014 in flightstats die Destinatinatione für die CR7 rausgesucht. Unter Lufthansa.com habe ich dann nachgeschaut bis wann noch CR7 zum Einsatz kommen:

Destination from FRA|Flight outbound|Departure|Flight inb|Arrival|Equip|Umstellung|Equip new
BRU Brussels|LH 1010|11:25 AM |LH 1011|2:10 PM |CR7 |26.10.14|319
BRU Brussels|LH 1014|3:25 PM |LH 1015|6:10 PM |CR7 |26.10.14|319
BSL Basel, Switzerland/Mulhouse|LH 1200|6:40 AM |LH 1201|9:05 AM |CR7 |26.10.14|190
BSL Basel, Switzerland/Mulhouse|LH 1202|9:40 AM |LH 1203|12:15 PM |CR7 |26.10.14|190
BSL Basel, Switzerland/Mulhouse|LH 1206|4:30 PM |LH 1207|7:10 PM |CR7 |26.10.14|190
DUS Dusseldorf|LH 76|10:15 AM |LH 79|12:35 PM |CR7 |26.10.14|320
FDH Friedrichshafen|LH 370|8:35 AM |LH 373|10:50 AM |CR7 |01.01.15|190
FDH Friedrichshafen|LH 372|1:30 PM |LH 375|3:50 PM |CR7 |01.01.15|entfällt
FDH Friedrichshafen|LH 376|9:00 PM |LH 371|7:05 AM |CR7 |01.01.15|190
FMO Muenster|LH 62|8:05 AM |LH 65|10:20 AM |CR7 |01.01.15|entfällt
FMO Muenster|LH 64|1:15 PM |LH 67|3:35 PM |CR7 |01.01.15|735
FMO Muenster|LH 66|5:00 PM |LH 69|7:55 PM |CR7 |01.01.15|735
FMO Muenster|LH 68|9:00 PM |LH 63|7:05 AM |CR7 |01.01.15|735
KTW Katowice|LH 1360|4:35 PM |LH 1361|8:10 PM |CR7 |26.10.14|733
LEJ Leipzig/Halle|LH 154|6:50 AM |LH 159|9:15 AM |CR7 |26.10.14|733
POZ Poznan|LH 1388|8:45 AM |LH 1389|12:10 PM |CR7 |26.10.14|735
POZ Poznan|LH 1390|4:15 PM |LH 1391|7:45 PM |CR7 |26.10.14|735
RZE Rzeszow|LH 1384|11:15 AM |LH 1385|3:20 PM |CR7 |26.10.14|190
RZE Rzeszow|LH 1386|9:00 PM |LH 1387|7:55 AM |CR7 |26.10.14|entfällt
STR Stuttgart|LH 134|6:55 PM |LH 139|9:00 PM |CR7 |26.10.14|735

FRA Für morgen 27.10. 2014 sind nur noch 8 Abflüge in flightstats zu finden:

Destination|Flight|Departure|Equip
FMO Muenster|LH 62|9:00 AM|CR7
FDH Friedrichshafen|LH 370|9:00 AM|CR7
FMO Muenster|LH 64|1:05 PM|CR7
FDH Friedrichshafen|LH 372|1:25 PM|CR7
BLL Billund|LH 840|4:50 PM|CR7
FMO Muenster|LH 66|5:20 PM|CR7
FDH Friedrichshafen|LH 376|8:30 PM|CR7
FMO Muenster|LH 68|9:00 PM|CR7
Neben Münster und Friedrichshafen hat sich noch ein Abflug nach Billund reingemogelt.

In MUC gibt es morgen ein wenig mehr:

Destination|Flight|Departure|Equip
RTM Rotterdam|LH 2314|6:55 AM|CR7
BSL Basel, Switzerland/Mulhouse|LH 2394|7:50 AM|CR7
NUE Nuremberg|LH 2156|8:25 AM|CR7
STR Stuttgart|LH 2146|11:30 AM|CR7
TRS Trieste|LH 1934|11:35 AM|CR7
NUE Nuremberg|LH 2158|11:35 AM|CR7
POZ Poznan|LH 1638|3:00 PM|CR7
NUE Nuremberg|LH 2160|3:20 PM|CR7
BSL Basel, Switzerland/Mulhouse|LH 2398|3:30 PM|CR7
STR Stuttgart|LH 2150|6:45 PM|CR7
BSL Basel, Switzerland/Mulhouse|LH 2400|6:45 PM|CR7
NUE Nuremberg|LH 2162|6:55 PM|CR7
POZ Poznan|LH 1640|9:55 PM|CR7
BSL Basel, Switzerland/Mulhouse|LH 2402|10:00 PM|CR7
Es sind hier (noch) 14 Abflüge. Also wem noch Bilder fehlen sollte nicht mehr lange warten.

Die DTS Liste vom 25.10. enthält je drei CR7 für FRA und MUC und sechs geparkte in CGN.
BTW: Hier noch mal ein Danke für mucflyer für die regelmäßigen Updates.

Es könnte sein, daß sich dadurch die Ausflottung der 737 verzögert (Die letzte 737 wurde im Juni ausgeflottet).
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute vor 25 Jahren wurde die D-AIPA ausgeliefert und ist heute der älteste Jet der Lufthansa.

Many happy landings

Letzte Woche am 20.10. hatte auch die D-AIPB ihr Silber-Jubiläum.

Ich habe aber noch eine Frage: Welche Maschinen hatten vor der D-AIPA ihr Silbernes bei LH?

Charliebravo hat auf seiner Webseite eine Übersicht der "Allzeitflotte" http://www.charliebravo.de/lhtaufnamen/index3.php#allzeit

Dort finde ich nur folgende Typen die 25 Jahre in Betrieb waren:

Hersteller|Typ|Anzahl|Zeitraum
Boeing|747-230B |14|1971-2004
Boeing|747-230F |5|1971-2004
Douglas/ MDD|DC 10-30|14|1973-2000

Bei http://www.jh-reisen.de/Fotos/Lufthansa/Index.htm findet man auch historische Flottenlisten.
Darin finde ich die 747-230F D-ABYO die von 1978-2004 im Dienst war. Bei den DC-10 war die D-ADDO & D-ADFO von 1974-1996 (Nur 22 Jahre).
D-ABYM hat 23 Dienstjahre zusammenbekommen http://www.airliners.net/photo/Luft...1169576/&sid=941ba963fc7aa57440066304c39645c0 und ist jetzt noch am Stück in Speyer vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ende der CR7 kommt jetzt schneller als gedacht, wie hier gemeldet sind die letzten verkauft:


Und noch ein Link: http://www.airliners.de/lufthansa-cityline-crj700-flotte-amerika/33950

...
Es könnte sein, daß sich dadurch die Ausflottung der 737 verzögert (Die letzte 737 wurde im Juni ausgeflottet).

Du hast in dem Link schon "Regional One teilte mit, man werde alle zwölf Flugzeuge über einen Zeitraum von bis zu 15 Monaten übernehmen" gelesen??

Das ist m.E. weiterhin Ende 2015...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist dann der andere Silberjubilar. Komisch, dass es grade ein Frachter so lange ausgehalten hat. Die D-ABYA war ja ziemlich schnell weg vom Fenster.



Nein, jetzt kommen keine Bilder mehr....
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben