LH Flotteninfos 2010 - 2015

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Und was sagt das aus darüber, ob noch CR7 bereitgehalten werden?

Gestern gabe es eine Pressemeldung http://www.lufthansagroup.com/de/presse/meldungen/view/archive/2014/november/05/article/3339.html, das Lufthansa Cityline neuer Wartungspartner von Bombardier ist. Darin findet sich eine kleine Notiz zur CRJ Flotte: Zu der Flotte aus insgesamt 51 Flugzeugen zählen 18 moderne Regionaljets der Typen CRJ 700 und CRJ 900.
Wenn ich mich recht erinnere zählen 12 CR9 zur CL, so das der momentane Bestand an CR7 sich auf 6 Stück beläuft.
 
Eine aktuelle Übersicht

LH → GW

1. D-AIPZ
2. D-AIQS
3. D-AIQH
4. D-AIQK
5. D-AIQR
6. D-AIPX
7. D-AIQB
8. D-AIPT
9. D-AIQM
10. D-AIQE
11. D-AIQD
12. D-AIQF
13. D-AIPU
14. D-AIQL
15. D-AIQC
16. D-AIQP
17. D-AIPY
18. D-AKNJ (A319)

Nach der letzten Präsentation http://investor-relations.lufthansa...peeches/LH-QR-2014-3-charts-Spohr-Menne-e.pdf Seite 12, ist die Zielgröße ca. 60 A320 (Familie). Nach lh-taufnamen.de komme ich (ohne D-AIQL) mit der D-AKNI auf 60 Maschinen (43 A319 und 17 A320) und der Bestand sollte damit komplett sein.
 
Es sind ab MUC noch ein paar mehr A346 die noch nicht umgerüstet sind, aber es wird... ;)
Die Maschinen mit noch durchgehend alten Kabinen bekamen mit dem Winterflugplan die Bezeichnung 34E und zukünftige Flieger mit durchgehend neuen Klassen, also auch der Premium Eco, heißen dann wieder 346. In MUC wird dies zuerst die IHR.
 
So oft es sein muss?!!
"Dein" geplantes Flugzeug kommt vom letzten Flug zu spät nach MUC, oder es wird ein technisches Problem entdeckt, dann wandert "dein" A346 im Umlauf in den nächsten Peak und du bekommst einen anderen. So einfach ist das!
Die Antwort, du wirst es erst wissen wenn du im Flugzeug sitzt trifft es exakt!
Da wird ein A346 beim Schleppen zum Gate beschädigt und der Flug nach DXB mit einem A330 fällt aus!
Es ist alles möglich!
Man überlebt aber auch die alte Business Class, hab es gerade wieder auf einer B744 von FRA nach BOM getestet.
Ich wünsch dir trotzdem viel Glück dass es mit der neuen Business klappt, ich versteh die Neugierde :-)
 
Das ist die tägliche Ops... Besonders ärgerlich, wenn Probleme erst beim Startup auftreten und die Passagiere wieder aussteigen müssen. Oder die ECAM Fehlermeldungen erscheinen noch später erst beim taxi kurz vor der Runway. Oder, oder, oder...
Sollte eine kurzfristige Reparatur dann nicht möglich sein, ist es ziemlich wurscht ob alte oder neue Kabine, jeder ist nur heilfroh wenn überhaupt ein Ersatzflugzeug zur Verfügung steht.
 
Gestern flogen 7 von 6.

So langsam wundere ich welche Planung hier verfolgt wird:

Ich sehe als Möglichkeiten:
  • Flugplanänderungen/-kürzungen
  • Verschiebung der Ausflottung der 737 Flotte
  • Vorziehen von Lieferpositionen für A320 nach 2015
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben