LH Flotteninfos 2010 - 2015

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zuletzt bearbeitet:
Laut einem User bei a.de gehen sechs EW CR9 Anfang nächsten Jahres zur Cityline und werden von dieser in FRA eingesetzt. Es wurden ja auch schon einige CLH CR9 Flüge ab FRA ins CRS geladen.
 
Laut einem User bei a.de gehen sechs EW CR9 Anfang nächsten Jahres zur Cityline und werden von dieser in FRA eingesetzt. Es wurden ja auch schon einige CLH CR9 Flüge ab FRA ins CRS geladen.
Und laut austrian aviation http://www.austrianaviation.net/new...eurowings-flottet-saemtliche-crj-900-aus.html:
Der Verkauf der CRJs soll Ende des Jahres, spätestens jedoch Anfang 2015 beginnen. Dies erklärte Lufthansa-Passage-Chef Karl Garnadt gegenüber FlightGlobal in New York.

Dies hatte ich noch im Hinterkopf. Hast du noch den Link auf den Beitrag bei a.de?

Nachtrag:
Ein wenig googlen bringt diesen Artikel: http://www.flightglobal.com/news/ar...orm-eurowings-into-all-airbus-carrier-403798/
Interessanter als dieser Artilkel ist der Hinweis rechts auf einen anderen Artikel:
Lufthansa to sell up to 10 Germanwings-operated CRJ900s
Der Artikel ist aber nur registrierte Nutzer.

Also die Antwort ist dann sowohl aus auch: Ein Teil der CR9 wird verkauft und ein Teil wird von CityLine betrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe nicht, wieso Du wieder und wieder auf mißverständliche Presseerzeugnisse verlinkst.

Alle EW-CR9 befinden sich im Eigentum der DLH AG und werden von Eurowings auf Zeit betrieben, bis der Betreiber wechselt. Tatsächliche Durchführung des Betreiberwechsels ist abhängig von konkreten Fortschritten tarif- und personalpolitischer Natur, insbesondere der Zeitrahmen deren.

Besonders zu betonen ist das alle Auskünfte und Ankündigungen prägende Wörtchen soll, soll, soll, das dieses nichtendenwollende Herumgerechne ("Flugplanänderungen/-kürzungen" etc.) und Vergleiche zu Plänen von 2009/10/11 von vornherein überflüssig erscheinen lassen sollte.

Die Flugplanstruktur der gesamten Passage wurde in den vergangenen Jahren und wird weiter völlig zwingend an das verschobene Geschäftsmodell angepaßt werden, in Deutschland im Großen und in der Schweiz im Kleinen.
 
@ EXP es ist verboten einen ganzen Artikel zu zitieren also ändere deinen Beitrag möglichst schnell wieder!

Hier noch der Linke auf die a.de Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis. Hab die Regeln hier nochmals studiert.

Weiß jemand warum die D-ABVW so lange in HAM ist? D-Check + Umrüstung auf die neue Kabine? Ist dafür eine so lange Standzeit nötig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein weiteres Link zum Thema: http://www.airlinesanddestinations....w-cost-long-haul-carrier-operating-a330-200s/.

In turn, Eurowings will transfer to group regional-airline subsidiary CityLine at least 13 of the 23 Bombardier CRJ900 regional jets now operated by Eurowings on the Germanwings network. (The 23 CRJ900s represent Eurowings’ entire current fleet.)

The remaining eight to 10 CRJ900s will be put up for sale and the transfer will be completed in the first quarter of 2015.
 
Danke für den Link! :)

Vermütlich gehen wirklich viele ältere 320er zu GW/EW.
 
Zuletzt bearbeitet:
So kann man die Seats wenigstens gegen Mehrkosten vermarkten. Bisher gabs, auf bereits umgerüsteteten Dash8 sicher für überbuchte Eco Gäste die Eco+ als kostenfreies Upgrade. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So kann man die Seats wenigstens gegen Mehrkosten vermarkten. Bisher gabs, auf bereits umgerüsteteten Dash8 sicher für überbuchte Eco Gäste die Eco+ als kostenfreies Upgrade. ;)

So du am Umgang, der Einführung und Vermarktung der LH mit den PE-Sitzen interessiert bist (soweit veröffentlicht), lohnt sich folgender Thread aus dem www.vielfliegertreff.de:
http://www.vielfliegertreff.de/luft...ls-infos-zu-miles-more-zum-verkaufsstart.html

Bitte nicht von der Summe der Posts abschrecken lassen - relevant sind die Infos von User "rcs"
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben