LH Flotteninfos 2010 - 2015

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zu den genannten 6 A320SL kommen ja auch noch weitere A320 für 4U obwohl bereits alle entsprechende LH Strecken auf 4U migriert sind.
 
...fall Eurowings die nicht längst unter der Hand weiterverkauft hat.

Kann EW etwas verkaufen, was sie nicht besitzt? :p

... aber sie 737 Ablösung sollte sich damit verzögern.

Vor der Einigung mit der VC war beispielsweise in der Q3- Telko eher von einer Reduzierung des Angebots die Rede und gar der Abschied erster A346 angedeutet, wenn dies oppurtun erscheint sowie einer Beschleunigung der Ausphasung von Geräten wie B737.

Zu den genannten 6 A320SL kommen ja auch noch weitere A320 für 4U obwohl bereits alle entsprechende LH Strecken auf 4U migriert sind.

Bitte sprachlich präzise bleiben. Weder ist offiziell bestätigt, dass mehr als 60 32S im 4U AOC eingetragen sein werden, noch ist schon komplett umgeklappt. Die Wingspläne werden dem AR in der nächsten Woche präsentiert, falls diese Ankündigung vom 30.10.14 noch stimmt. Zu Basel gab es neulich diesen Artikel. Was also eine "Eurowings" überhaupt so treiben wird, dürfte uns in einer Woche bekannt sein.
 
Ja okay meine Aussage war natürlich auf die diversen inoffiziellen Quellen im Internet bezogen. Was wirklich passiert wird man sicher nach der AR Sitzung erfahren.
 
Nach den neuen Abschreibungsregeln ist die A346-Flotte sicher nicht fully depreciated. Und unter take-out xyz würde ich im Falle einer Konjunkturdelle immer zuerst die Verzierung des Flughafens Schönefeld verstehen, und nicht ein part-out...

Indem der Analyst nach contingency plans fragte, fragte er nach Notfallplänen, so daß die zutreffenden Paraphrase wohl wäre: Im Notfall (Ebola, Vogelgrippe, Asienkrise, flächendeckender Nahost-Krieg...) könnte man sogar A346 parken. In Extremis dann sogar in der korrosionsarmen Wüste.
 
Ich widerspreche dir nicht, sondern betone lediglich keine Anzeichen bzgl. Einsatz der 737 über Ende 2015 hinaus erkannt zu haben.

Aber wie meintest du so treffend: Genau genommen fängt der schwierige Teil der Übung gerade erst an.
 
Das DTS Dezember Update sieht vor:

B744 BTF Phase out
B737 BIA (20.12.) + BIH Phase out (Nov)

A319 KNI (29.11.) + KNJ (9.12.) Abgabe an GWI

Keine LH Maschine mehr in Berlin stationiert
Nur noch zwei A320 in DUS stationiert
 
In der DTS Übersicht ist die HZ als "LZP Hopper" gelistet. Was bedeutet das?

P.S. Vielen dank für das monatliche Updaten:thbup:
 
LZP = Liegezeitenplan ? Sprich: Maschine wird aushilfsweise dort genutzt wo es planmäßige Ausfälle durch Wartung/Umrüstung gibt ?
 
Eine aktuelle Übersicht

LH → GW

1. D-AIPZ
2. D-AIQS
3. D-AIQH
4. D-AIQK
5. D-AIQR
6. D-AIPX
7. D-AIQB
8. D-AIPT
9. D-AIQM
10. D-AIQE
11. D-AIQD
12. D-AIQF
13. D-AIPU
14. D-AIQL
15. D-AIQC
16. D-AIQP
17. D-AIPY
18. D-AKNI (A319)
19. D-AIKJ (A319)
20. D-AIPS
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine aktuelle Übersicht

LH → GW

1. D-AIPZ
2. D-AIQS
...
17. D-AIPY
18. D-AKNJ (A319)
19. D-AIPS

Wieviele Maschine bekommt den Germanwings den jetzt? Ursprünglich sollten es mal "... bis zu 90" (incl. 23 EW) sein. Später wurden von 60 gesprochen und letzte Woche (http://www.lufthansagroup.com/de/presse/meldungen/view/archive/2014/december/03/article/3366.html) war von 58 die Rede.

Wenn ich im Moment zusammenrechne komme ich auf 43 A319 (D-AKNF...NV & D-AGWA...WZ) und auf 18 A320 (siehe Liste von ZRHMD11), also zusammen 61 Maschinen.

BTW: Lh-taufnamen listen noch D-AIPW, D-AIQA und D-AIQN als weitere Maschinen für Germanwings auf.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben