LH Flotteninfos

Ich sag ja, „Netto“-Niveau . Erst zündeln („ eine Klatsche [ggü. FRA], die sich gewaschen hat“) und sich dann einer sachlichen Diskussion mittels pauschaler Anfeindungen und verbaler Platitüden (aka „bayerischen Humors“) entziehen. Nun, man sollte sich nicht wundern. So wie es in den (bayerischen) Wald ruft ..
Schlage vor, wir setzen einen Schlussstrich unter diesen Schlagabtausch, der eh nix beiträgt zum Thema und die Admins löschen diesen Teil der Konversation …
 
Um mal wieder zum Thema zurückzukehren:

Weiß jemand, wann mit einer neuen Lackierung auf den ersten A320neo zu rechnen ist? Die D-AINB ist seit März in BER zur Wartung, könnte da vor der Rückkehr in den Dienst noch ein Ausflug zum Lackieren folgen?
 
Um mal wieder zum Thema zurückzukehren:

Weiß jemand, wann mit einer neuen Lackierung auf den ersten A320neo zu rechnen ist? Die D-AINB ist seit März in BER zur Wartung, könnte da vor der Rückkehr in den Dienst noch ein Ausflug zum Lackieren folgen?
Soweit ich weiß, sind zeitnahe Slots bei den Lackierern derzeit aufgrund der bestehenden Personalengpässe fast kaum zu bekommen. Gut möglich, dass sich LH aber von langer Hand vorbereitet und einen „Deal“ abgeschlossen hat, von dem Niemand Kenntnis hat.
 
Ist bekannt ab wo die HP und die HW fliegen werden? Für den Sommer werden ab MUC die 4 am Platz ausreichen. Winter ab MUC oder noch im Sommer ab FRA ?
 
Hamburg geht wieder in die Luft, leider nicht mit dem A380, aber mit der "neuen" AIVB:

Gehört die A380 "Hamburg" eigentlich zu den sechs A380, die die Lufthansa jetzt an Airbus zurück verkauft? Denn die "München" (D-AIMB) gehört ja m. W. n. nicht dazu.
 
Gehört die A380 "Hamburg" eigentlich zu den sechs A380, die die Lufthansa jetzt an Airbus zurück verkauft? Denn die "München" (D-AIMB) gehört ja m. W. n. nicht dazu.

Nein, die soll auch bleiben - laut der bekannten Flottenübersichtsseite. Hoffentlich gibt es dann Namensübertragungen, falls sie wirklich wieder in Dienst gehen.
 
Zurück
Oben