Wenn man über das Callsign sucht, dann klappt es. bei LH466 also DLH5Y - die muss man natürlich erst parat haben.Bei der LH 466 nach SAN wird auf Flightradar nach dem Start wohl auch fälschlicherweise häufig ein A321 als Flugzeugtyp angezeigt.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wenn man über das Callsign sucht, dann klappt es. bei LH466 also DLH5Y - die muss man natürlich erst parat haben.Bei der LH 466 nach SAN wird auf Flightradar nach dem Start wohl auch fälschlicherweise häufig ein A321 als Flugzeugtyp angezeigt.
30-21-248
![]()
Boeing 787-9 Dreamliner Seating Details | Vistara
Get Vistara Boeing 787-9 Dreamliner seating details and other information including emergency exit seats and bulk head seats. We ensure you enjoy the best in comfort, cabin design and reliability.www.airvistara.com
... dann soll es weiter in den Paintshop nach Shannon gehen ...........
LH spricht anscheinend mit Airbus über weitere A350-900 und -1000
![]()
Lufthansa spricht mit Airbus über A350-1000
Aeroflot und Qatar Airways werfen Airbus aus dem Liefertakt. Airbus sucht Ersatzkunden für kurzfristig verfügbare A350-900 und -1000. Nach aero.de-Informationen kreist Lufthansa um Positionen beider Airlines. Ein Deal über A350-1000 von Qatar Airways könnte für Lufthansa ein aktuelles...www.aero.de
Auch hat Lufthansa bei der Beschaffung von weiteren Airbus A350-900 direkt bei Airbus wohl gegen Turkish Airlines den Kürzeren gezogen, denn die fertig gebauten A350-900, welche eigentlich für Aeroflot vorgesehen waren, gehen nun zu Turkish Airlines und nicht zu Lufthansa.
Off-Topic: Regenbogen statt blauem Heck könnten sich die Lackierer ja für nächstes Jahr vornehmen.
Das würde mich prinzipiell nicht wundern wenn die Bravos die Mainline verlassen würden, habe ich mir auch bereits so ausgemalt, aber seit die CLH 2.0 im Spiel ist hätte ich nicht gedacht, dass man die zur CLH 1.0 verschiebt, sondern eben zur 2.0...Laut EAF sollen jetzt angeblich alle neueren A319 der Lufthansa (D-AIB...) zur Lufthansa Cityline gehen (siehe "Cityline") und alle Embraer 190 von der Cityline zur Air Dolomiti wechseln (siehe "Air Dolomiti"). Außerdem soll die D-AILB im November ausgemustert werden. Wahrscheinlich nur noch eine Frage der Zeit, bis auch die D-AILA dran ist, die ist ja noch älter. Aber ich weiß nicht, ob da überhaupt was dran ist.
Natürlich konnte ich auch diesmal keinerlei Informationen dazu im Netz finden, die all das bestätigen könnten.
CLH 1.0 kriegt A319 und fliegt für die LH Cargo A321F. CLH 2.0 soll A320 & A321 fliegen, natürlich zu Gehältern die unter dem KTV liegen. Die Hoffnung stirbt zuletztDas würde mich prinzipiell nicht wundern wenn die Bravos die Mainline verlassen würden, habe ich mir auch bereits so ausgemalt, aber seit die CLH 2.0 im Spiel ist hätte ich nicht gedacht, dass man die zur CLH 1.0 verschiebt, sondern eben zur 2.0...
Da LH ja heute vor genau fünf Jahren den ersten regulären A380-Einsatz ab MUC angekündigt hatte, wäre heute ein guter Tag gewesen, um eine Reaktivierung dieser Flieger mit Einsatz ab MUC anzukündigen, während die Ankündigung von Flügen nur ab FRA für MUC quasi einer Klatsche gleichgekommen wäre. https://www.munich-airport.de/lufthansa-stationiert-fuenf-riesen-airbus-a380-in-muenchen-1998078![]()
Lufthansa rechnet Reaktivierung der A380 intensiv durch
Die rasante Rückkehr der Nachfrage auf der Langstrecke sprengt alle Erwartungen: Lufthansa will drohenden Engpässen in der Interkontflotte nach Informationen von aero.de mit einer Reaktivierung des Airbus A380 begegnen - oder bei kurzfristig verfügbaren Boeing 777-300ER zugreifen.www.aero.de
Also vier wäre zwar besser als keine aber schon ziemlich wenige... Damals mit 5 wurden am MUC ja drei Strecken betrieben, also müsste davon ja mindestens eine mal (egal ob FRA oder MUC als Base) auf unter 24h umgestellt werden.
Ich will es zwar nicht ausschließen, aber ich gehe nicht von einem A380 Einsatz ab FRA aus. Lufthansa setzt offenbar sehr gerne das um, was man ggü. München ankündigt. Stationierung von 5 A380, Wieder-Umstationierung von A346, Reaktivierung von A346 Sommer 2022, Stationierung von 10 A359, von weiteren 5 A359, von den 4 geleasten A359, Verschieben von Routen... und vor ziemlich genau zwei Jahren wurde die Reaktivierungsoption für die A380er ja an den Hub MUC gebunden.Da LH ja heute vor genau fünf Jahren den ersten regulären A380-Einsatz ab MUC angekündigt hatte, wäre heute ein guter Tag gewesen, um eine Reaktivierung dieser Flieger mit Einsatz ab MUC anzukündigen, während die Ankündigung von Flügen nur ab FRA für MUC quasi einer Klatsche gleichgekommen wäre. https://www.munich-airport.de/lufthansa-stationiert-fuenf-riesen-airbus-a380-in-muenchen-1998078