LH Flotteninfos

Blechmangel kann es eigentlich nicht sein. Es wären ja noch 2 A346 in der Wüste.
Soviel Neues gibt es ja nicht.
Und Flieger gesamt sind im Vergleich zu Sommer 18:
weg: 4 A 333 zu EW , D-AIGL ops Ende und D-AIFA = 6
dazu: 4 A359 und 2 A343 GX und GY von EW = 6
dazu fällt DUS - EWR weg = Flieger für FRA - AUS
dann bleibt die Aufstockung in MUC mit
7/7 BKK + 2/7 SIN , 2/7 ICN und 3/7 ORD.
Das bindet gute zwei Flieger.
In der A346 Ops war heuer noch deutlich Luft und mit den beiden abgestellten ist das dann durchaus machbar.
Ausserdem ist KIK ja nur eine Verschiebung d.h. in FRA weg in MUC dazu.
Ich glaube eher dass man nicht genug Piloten hat für die Flieger insbesondere bei den A333 / 346 / 359 und deswegen die Pläne nicht umsetzen kann.
 
bezgl. A333 Abzug z.B. Post Nr. 725 in diesem Thread. Wurde in diesem Forum mehrmals bestätigt und ich meine auch von LH selbst. Es geht um die First, die man in MUC wieder vermehrt anbieten möchte.
Nachdem 4 A333 zu Eurowings gehen bleiben für FRA ja nur 2 und damit gesamt 15 nächstes Jahr im Vergleich zu 12 heuer (+ 2 A343 die wohl von EW zu LH zurück kommen GX und GY).
Allerdings gehen ja A346 weg. In FRA sind aktuell 10 und 9 davon im Einsatz (HW ist in MLA zum Check). Wenn 5 A346 in FRA abgezogen werden, wäre es ein Nullsummenspiel.

Die Frage ist ja auch noch ob alle Strecken aus 2018 in 2019 wieder angeboten werden. Wie scnhell das gehen kann hat man heute an der verkündeten Einstellung (temporär ?) von FRA - SJC gesehen.

Ich hoffe, das da ab MUC nichts wegfällt. Ich mache mir um CLT ein bisschen Sorgen. Hier hat AA einfach den Vorteil des Hubs in CLT. Bin gespannt ob die Strecke zwei Anbieter ernähren kann.

D-AIHW ist wieder in FRA
 
Im Moment sind für München im Sommer 19 noch sechs A333 und nur 4 A346 verplant, ersetzt man die A333 durch A346 so bleibt noch ein A359 für KIX übrig. In Wirklichkeit wird natürlich die ein oder andere A333 Strecke auf A359 umgestellt werden. Zudem braucht es fast noch einen weiteren A346 als Reserve.
Wieso plötzlich das Fluggerät nicht reichen soll, wenn man nur den Abflugort nach KIX verändert, will sich mir nicht erschließen.
 
Blechmangel kann es eigentlich nicht sein. Es wären ja noch 2 A346 in der Wüste.
Soviel Neues gibt es ja nicht.
Und Flieger gesamt sind im Vergleich zu Sommer 18:
weg: 4 A 333 zu EW , D-AIGL ops Ende und D-AIFA = 6
dazu: 4 A359 und 2 A343 GX und GY von EW = 6
dazu fällt DUS - EWR weg = Flieger für FRA - AUS
dann bleibt die Aufstockung in MUC mit
7/7 BKK + 2/7 SIN , 2/7 ICN und 3/7 ORD.
Das bindet gute zwei Flieger.
In der A346 Ops war heuer noch deutlich Luft und mit den beiden abgestellten ist das dann durchaus machbar.
Ausserdem ist KIK ja nur eine Verschiebung d.h. in FRA weg in MUC dazu.
Ich glaube eher dass man nicht genug Piloten hat für die Flieger insbesondere bei den A333 / 346 / 359 und deswegen die Pläne nicht umsetzen kann.

Der D-AIKJ A330 geht doch zur EW oder meinst du den zweiten in Düsseldorf, der aktuell DUS-EWR fliegt (D-AIKL)?
 
Der D-AIKJ A330 geht doch zur EW oder meinst du den zweiten in Düsseldorf, der aktuell DUS-EWR fliegt (D-AIKL)?
Ja, KA, KG , KH und KJ gehen zu EW. Das sind die 4 die ich geschrieben hatte. Aber dafür fällt die LH408 für LH Mainline weg ab 1.12.2018.
Dieser Flug wird dann u.a. von den 4 von LH zugehenden A333 von Eurowings übernommen.
LH Mainline hat aktuell 19 A333 (mit KJ) und hat nächsten Sommer 15 A333.
 
Ich habe es gerade nicht bei der Hand, aber auf welches Limit wurden die FH und Cycles für alle A320 mit dem Extended Service Goal (ESG) hochgesetzt?

Für die AIPD mit fast 56000 Cycles und über 70000FH müsste ja vermutlich bald als erste der P-Serie Ende sein...
 
Ich habe es gerade nicht bei der Hand, aber auf welches Limit wurden die FH und Cycles für alle A320 mit dem Extended Service Goal (ESG) hochgesetzt?

Für die AIPD mit fast 56000 Cycles und über 70000FH müsste ja vermutlich bald als erste der P-Serie Ende sein...

Airbus spricht von 60.000 Cycles und 120.000 FH (Link Airbus) .
Da die Neos aber noch nicht die Verfügbarkeit aufweisen, werden einige D-AIP* wohl noch ihr 30-jähriges Dienstjubiläum feiern...
 
Mal abwarten. Aber 30 Jahre wäre natürlich in technischer Hinsicht schon ein Meilenstein, wenn ein so elektronisches Flugzeug wie die A320 so gut altert wie altehrwürdige (analoge) 727... Letztere wurde als Baureihe insgesamt bei LH nur 28... (1964-92). Während die 737 die 40 Jahre knapp, aber klar verfehlte, sind die 40 bei der A320 mE bereits gebongt...
 
Gemäß der Google Seite "lhgroupfleets" verläßt die A346 D-AIHA die Flotte im November 2018 und dafür kommt dann 2019 die D-AIHP zurück.
 
Zurück
Oben