Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
STA0515 als LH731. Im Gegenzug geht die D-AIMG am 9. nach HKG und von da nach CAN.
Am Freitag wurde die D-AINO nach SXF ausgeliefert. Somit konnten dieses Jahr wenigstens wieder mindestens fünf Neo´s übernommen werden, so wie in den beiden letzten Jahren.
Planänderung:
neu am 12. (Mittwoch) als LH9923 ferry ex CAN mit STA0600. Die MG fliegt dann am 12. mittags ferry nach CAN. Da hat wohl irgendwas mit der Abnahme nicht gestimmt in CAN, dass sich alles so kostenintensiv verändert.
Nach wie vor finde ich in den Medien nichts über die neue "Freising", die im August ausgeliefert wurde. Zumindest wurden die wichtigsten vor Ort tätigen Verlage informiert, dass es wieder eine solche Maschine gibt - das weiß ich sicher. Habe ich bei der Internet-Suche was übersehen? Und gilt immer noch eine Art Boykott von offizieller Seite? Interessanter Artikel dazu aus 2012:
https://www.merkur.de/lokales/erdin...nen-neuen-fliegenden-botschafter-2406732.html
D-AINM MSN8456 DLVY 03/09/18Wieso, den Namen Freising trägt aktuell ein A320Neo der in FRA stationiert ist...normalerweise dauert es ja auch immer ne ganze Weile bis die Zeremonie zur Taufe gemacht wird....
Wieso, den Namen Freising trägt aktuell ein A320Neo der in FRA stationiert ist...normalerweise dauert es ja auch immer ne ganze Weile bis die Zeremonie zur Taufe gemacht wird....
Die Frage ist ja auch eher, ob Lufthansa den Namen weiter/erneut verwenden würde, obwohl die Kommune dies (weiter?) nicht wünscht. Nicht zu jeder Namensweitergabe gibt oder gab es eine Zeremonie, daher kann dieser Umstand allein die Frage nicht beantworten.
Ein Foto von der D-AIXM habe ich noch nicht entdeckt, dafür aber das hier:
https://www.aviation-center-berlin.de/p/559577
Der Name Schwerin wird auch bereits auf der LH-Taufnamen-Konkurrenz-Seite genannt, die sich bisher immer als zuverlässig erwiesen hat.
Also "Länderflotte B" alphabetisch:
D AIMI Airbus A380-841 560000 14.05.2012 DLH Berlin
D ABYR Boeing 747-830 447700 26.01.2015 DLH Bremen
D ABYS Boeing 747-830 447700 19.02.2015 DLH Dresden
D AIMK Airbus A380-841 560000 01.04.2014 DLH Düsseldorf
D AIPZ Airbus A320-211 73500 08.03.1991 DLH Erfurt
D AIML Airbus A380-841 560000 07.05.2014 DLH Hamburg
D ABYJ Boeing 747-830 442300 25.06.2013 DLH Hannover
D ABTK Boeing 747-430 385600 19.12.2001 DLH Kiel
D AIXH Airbus A350-941 268000 13.02.2018 DLH Magdeburg
D AIHK Airbus A340-642 365000 05.05.2004 DLH Mainz
D AIMB Airbus A380-841 560000 21.07.2010 DLH München
D ABYI Boeing 747-830 442300 29.05.2013 DLH Potsdam
D AIXC Airbus A350-941 268000 01.04.2017 DLH Saarbrücken
D AIPW Airbus A320-211 73500 13.12.1990 GWI Schwerin 4U 25.03.15
D AIXB Airbus A350-941 268000 24.02.2017 DLH Stuttgart F-WZNJ
D AIHH Airbus A340-642 365000 12.03.2004 DLH MUC Wiesbaden SZW 8.12.
Im Gegensatz zur alten Magdeburg, D-AIPY hat dabei die D-AIPZ ihren Namen nach ihrer GWI-Zeit zurückerhalten, nebst der ungewöhnlichen Typanschrift A320-211.