Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hmm, davon hatte ich noch nichts gehört. Klar, die (Münchener-) A350s erledigen die Jobs in FRA günstiger... Wenn die Registrations so stimmen, dann sind auch drei "temporäre Cargo-Ops"-Flieger dabei.Hallo.
Lufthansa wird sechs Airbus A340-300 in München bis zum Ende des Winterflugplans abstellen. Geplant sind wohl D-AIFE, D-AIGN, D-AIGO, D-AIGV, D-AIGW und D-AIGY.
LG
Streicht LH jetzt im WFP Langstrecken ex FRA oder tauscht sie nur A343 gegen A359? Oder Beides? Oder schaut sie mal, wie es der A343 so in MUC gefällt, nachdem die A346 nicht mehr zurück kommen wird? ;-)Hallo.
D-AIGY wird am 02. Februar als LH122 nach München überstellt, im Gegenzug geht ein A350, wohl D-AIXD, nach Frankfurt wieder hoch. Der Sondercharter für die Falkland Inseln wird mit einer Frankfurter Maschine durchgeführt, welche ex FRA leer nach Hamburg fliegt.
LG
D-AIXA ging am 01.02. nach TLS und bekommt ein neues Kleid verpasst.Die (unnötige) Umlackierung der Flotte auf die neue Livery wurde bereits Q3/2020 abgeblasen. Aktuell wird nur lackiert, wenn es notwendig ist.
hier noch eine interessante Information zur Umlackierung, die auch D-AIXB und D-AIXC betrifft und von Airbus bezahlt wird:D-AIXA ging am 01.02. nach TLS und bekommt ein neues Kleid verpasst.
Die 3 waren doch gerade zum C check in MLA, da hat man sicherlich etwas gefunden, das jetzt behoben wird![]()
Also ganz normaler Rückruf, wie in der Automobilbranche üblich? Oder ist LH aufgefallen, das etwas nicht ganz so ist wie es sein soll und der Hersteller behebt diese Lücke?
Heißt also, dass "nur drei" wie bei manchen Portalen berichtet, ist falsch und es werde alle A350 in der alten Lackierung von Airbus umgemalt?Es ist wie in dem Artikel beschrieben. Es hat nix mit der Struktur zu tun. Lediglich ein Garantiefall mit dem Lack, der, wie man ja sehen konnte, nicht der Beste ist/war. Betrifft alle A350 mit der alten Lackierung. Die A380er haben bzw hatten dasselbe Problem, da gab es aber wohl keine Möglichkeit, das im Rahmen von Garantie nochmal neu machen zu lassen von Airbus. Und Airbus lackiert nunmal lieber in-house anstatt extern.
Heißt also, dass "nur drei" wie bei manchen Portalen berichtet, ist falsch und es werde alle A350 in der alten Lackierung von Airbus umgemalt?