@Chris99
Passt genau...
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Bei LH wird eine OPS-Reserve eingeplant. Das sind verschiedene Flieger über den Tag verteilt die einen mehrstündigen Aufenthalt in ihre Rotation eingeplant bekommen. Das gilt für FRA und MUC im Kontbereich.
Bei Interkont hat man meist noch Alternativ-Möglichkeiten, da sowohl in FRA als auch in MUC immer ein paar Flieger tagsüber zwischen ihren Langstrecken längere Bodenzeiten haben.
Technische Ausfälle über Stunden oder auch ein zwei Tage sind also immer relativ problemlos abzudecken. Aber keine Airline dieser Welt plant im Vorhinein einen Totalausfall von mehreren Wochen oder gar Monaten ein.
Ein kurzdristiges 'lease in' ist aufgrund der zahlreichen Zulassungsverfahren gar nicht in der Zeit umzustzen. Mal abgesehen von der Inkompatibilät etc. ...
Und wie MUCuser schon richtig erwähnte, darf LH sich glücklich schätzen die meisten Flieger ihr Eigentum zu nennen.
Nach dem 11.Sept.01 stand vielen Airlines das Wasser bis zum Hals, weil die Maschinen am Boden standen, die horrenden Leasingraten aber selbstverständlich weiter liefen...