Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
FloMUC hat gesagt.:Naja gut, auf Nachtflügen Richtung Westen kann es schon agnz schön langweilig werden...
domimuc hat gesagt.:-> Moment... Ich glaube, fast alle meine Nachtflüge waren/sind Richtung Osten... Huh?! Liegt's an der Richtung???
FloMUC hat gesagt.:Ja, das ist ein wesentlicher Unterschied, in Richtung Ost wird die Nacht kürzer, in Richtung West ist dann schon mal 14-15 Stunden Nacht, was ganz schön lange werden kann...
D-ABVF hat gesagt.:Wegen des Ausfalls der D-ABTK wird der Kurs LH 416 FRA-IAD wieder täglich mit A340-300 bedient, ursprünglich war diesen Sommer 4/7 744 und 3/7 343 geplant.
flymunich hat gesagt.:Zumindest wird Air Berlin hervorgehoben bei einigen Millionen Befragten ....Auch wenn sie nicht vergleichbar sind, dies Image prägen sich die Fluggäste ein.
Aber bei der letzten Skytrax-Umfrage zu Airlines 2006 kommen diese Defizite der LH ja deutlich heraus. Da stehen andere Airlines wie Air Berlin usw. in der Gunst der Paxe eben besser da
Grotesk? Du attestierst LH eine zu geringe Umsatzrendite (Mayrhuberflymunich hat gesagt.:Wieso bescheidene Zahlen @ MUCFlyer???
Schade ist einfach das zu wenig Puffer bei der Langstreckenflotte vorhanden ist.
Man kann auch eine Strecke wie AUA (VIE-THR) reduzieren, aber gleich ganz einzustellen, wenn auch nur für Monate, ist schon fahrlässig. Gilt im Übrigen für den ganzen Winterflugplan jeweils ab München. Am Konzept für eine Aufteilung kann sich die Lufthansa an der sonst desolaten (aber aus anderen Gründen!!!) Alitalia etwas zwischen Mailand und Rom abschauen. Vernünftig wäre 4/7 FRA und 3/7 MUC mit A333/A343 zu bedienen, bei kurzfristigen Mehrbedarf jeweils um 1/7 erhöhen. Es gibt auch Umsteiger in MUC von der Star, von Zielen die FRA nicht bedienen. Für diesen Personenkreis gibts dann keine Lufthansa Verbindung mehr. Sind nach eigener Prüfung rund 20 Zielorte. Sind zwar bestimmt nur sehr wenige Paxe die nach Teheran weiterfliegen, aber die müssen eventuell auf KLM oder Alitalia ausweichen, weil auch Wien keine Alternative beim Zubringerflug ist.