LH Langstrecke Sommer 2006 ff.

Naja, fuer eine mini-hub funktion muessten die ja alle zur selben zeit etwa in GRU sein. Und zur selben Zeit macht es sicherlich nicht Sinn MUC, FRA und ZRH anzufliegen, denke ich mal.
Mit dem (moeglchen) Verschwinden des "echten" Homecarriers Varig waere Brasilien aber ein interessantes Expansionsland fuer viele Airlines.
 
Zuletzt bearbeitet:
ZRH FRA und MUC kommen alle etwa zur selben Zeit in GRU an daher wäre das kein Problem den Flug aus München nach GIG zu verlängern.
Wieso sollte es keinen Sinn machen MUC FRA und ZRH nicht gleichzeitig anzufliegen ? Wäre doch optimal.
 
Somit bietet man fuer Passagiere aus Suedamerika nur ungefaehr einen Zeitpunkt an, wo ein FLugzeug nach Mitteleuropa fliegt, wobei man 3 anbieten koennte.
 
Stimmt da hast du recht.
Lufthansa wollte aber in Sao Paulo ein kleines Drehkreuz etablieren und wenn morgens alle Flugzeuge etwa zur gleichen Zeit ankommen damit die Leute dann in die jeweiligen Flüge nach SCL oder EZE einsteigen , dann muss abends wenn die Flugzeuge von dort kommen das gleiche passieren. Sprich wer aus SCL mit der Swiss kommt und weiter nach Frankfurt will muss dann den LH-Flieger bekommen.
 
Genau das ist der Sinn eines Drehkreuzes. UNd Paxe aus MUC könnten dann entweder nach SCL, EZE und GIG weiter. Wäre optimal. 4 Ziele mit einmal umsteigen.
 
Als weiteres neues Ziel wird Calgary ab München ab kommenden Sommer bei a.net gehandelt. Wäre eine nette Überraschung, aber eine Alternative zu Vancouver (wird ja ab FRA bedient). ;)
 
flymunich hat gesagt.:
Als weiteres neues Ziel wird Calgary ab München ab kommenden Sommer bei a.net gehandelt. Wäre eine nette Überraschung, aber eine Alternative zu Vancouver (wird ja ab FRA bedient). ;)

steht zwar im LH thread, aber besteht denn die mglkt, dass AC diesen dienst übernimmt, wie in FRA?
 
LH nach YYC

SYD hat gesagt.:
steht zwar im LH thread, aber besteht denn die mglkt, dass AC diesen dienst übernimmt, wie in FRA?

Denke kaum, dass AC die Strecke liegen wird, wenn Sie schn nach FRA fliegen. Ich bin mal gespannt ob diese Strecke wirklich kommt. Wenn schn die Strecke nach YYZ nur relativ kurze Zeit 7/7 geflogen wird, ist eine Strecke nach YYC sicher nur im Sommer und wahrscheinlich nicht 7/7 zu erwarten. Ansonsten macht die Strecke als Ergänzung der FRA/YYC Strecke schon Sinn.
 
Phoenix ab MUC könnte längerfristig Sinn machen

Ich könnte mir auch MUC/PHX bald vorstellen. Zwar wurde FRA/PHX wieder eingestellt, aber seit der Fusion US-Airways/America-West ist PHX ja ein Star-Alliance Hub.
Angesichts der Strategie von LH etwas exotische Routen ab MUC statt FRA anzubieten (siehe CLT und YUL), durchaus denkbar für die Zukunft.
 
Zunächst dürfte ein zweiter tgl. LH Flug (1x FRA und 1x MUC) nach Denver kommen. Denver ist schließlich ein SA-Hub. ;)

Und Calgary macht wegen seiner Wintersportorte auch ganzjährig Sinn.
Nur halt eingeschränkt. Vielleicht übernimmt Air Canada den Montreal-Kurs und Lufthansa dafür Calgary ab München. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ nonstop und flymunich:

steckt hinter calgary und denver wirklich etwas dahinter, oder sind das nur reine spekulationen bzw. (wunsch)träume.

es hört sich zwar recht nett an, aber spekulation über mgl. ziele hatten wir ja schon so oft im forum.

danke und grüsse
 
@ SYD

Du kennst doch die Aussagen der Lufthansa zur Erweiterung des Fernstteckenangebots ab München. Diese Aussagen lassen sich nur realisieren, wenn auch wirklich neue Ziele in MUC dazukommen.
Ob besagte Ziele nun konkret sind oder nicht wissen nur die Allerwenigsten. Aber man bedenke ist gibt immer eine Vorlaufzeit, und Planung für Sommer 07 ist nicht mehr so weit weg. ;)
Ich denke in 1-2 Monaten kann man schon mehr zu eventuell neuen Zielen bei Lufthansa ex MUC sagen. :)
 
B377 hat gesagt.:
Ich könnte mir auch MUC/PHX bald vorstellen. Zwar wurde FRA/PHX wieder eingestellt, aber seit der Fusion US-Airways/America-West ist PHX ja ein Star-Alliance Hub.
Angesichts der Strategie von LH etwas exotische Routen ab MUC statt FRA anzubieten (siehe CLT und YUL), durchaus denkbar für die Zukunft.

Da bin ich ja nicht der einzige, der gerne wieder den Direktflug nach PHX sehen würde. ;) Mal abwarten, was die nächsten zwei Jahre hierzu ergeben.
Ich denke aber auch, dass DEN ein viel eherer Kandidat für eine MUC-Verbindung wäre. Beides sind ja numehr SA-Hubs, aber DEN ist ohne Frage bedeutsamer. Wer jetzt nach PHX will, steigt ja meist in DEN um... :D
 
Der Nordwesten der USA und Westen von Kanada sind ab MUC noch gar nicht zu erreichen. Deswegen wird es in naher Zukunft hoffentlich einen Flug dorthin gehen.
Aber der macht auch nur im Sommer Sinn.
Denver ist der Hub von UA. Da wirds mit Sicherheit auch bald nen Nonstopflug geben.

2007 wird wohl MUC - Bombay täglich mit 343 geflogen, dann vielleicht noch DEN dazu. Auch Singapur könnte Sinn machen. ...und 2010 ist WM in Südafrika. Bis dahin muss es wieder einen Flug ans Kap und nach JNB geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Seljuk

Vancouver kann man mit LTU und Air Transat ab MUC erreichen. Zwar nicht mit LH aber es gibt Verbindungen ;) .

Wenn ich mich recht erinnere gab es mal einen Flug nach Vancouver ex MUC wurde aber dann eingestellt.
 
und 2010 ist WM in Südafrika. Bis dahin muss es wieder einen Flug ans Kap und nach JNB geben.[/quote]

Ich würde mal sagen, wenn überhaupt, dann mit Virgin Atlantik o.ä.
... - halt! war nur ein Scherz -
Mit LH oder SAA m.E. nicht.

Soweit ich es letzte Woche (von einem LH Mitarbeiter aus JNB) verstanden habe, wird RSA innerhalb der STAR auch langfristig nur über FRA oder ZHR geflogen.

Gruss
Theo
 
@ Theo

Sobald die Nachfrage wieder deutlich ansteigt, wie z.B. vor 2-3 Jahren, dürfte auch eine Nonstopverbindung nach Südafrika bei Star Alliance ab MUC keine Frage sein. Derzeit gibts es bis auf die Hochsaison Überkapazitäten in Europa und auch ab Frankfurt/Zürich.
Hier quält sich Lufthansa/Swiss und SAA derzeit mit Auslastung und Yield.
Das kann sich aber rasch ändern, sobald LTU mehr Kapazitäten (geplant sind ja Erhöhungen ab Wi 07/08!!!) auflegt. Hier ist die Lufthansa ja ein Meister der Strategie, abwarten und zuschlagen.
Jüngstes Beispiel an Marktbeobachtung bei Hansens ist die Verbindung HAM-GVA. Jetzt will EasyJet die Strecke ab Dez. 06 aufnehmen. Seit heute sind urplötzlich zwei Flüge HAM-GVA ab Winterflugplan 06/07 von Lufthansa im CRS abgebildet. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht wird auch Condor die Strecke fliegen , immerhin fliegen die schon ex FRA dorthin... das ist aber der falsche Threat dafür.
 
Zurück
Oben