LH Langstrecke Sommer 2006 ff.

nonstop hat gesagt.:
@checkin

m.W. wird YUL von 7/7 auf 6/7 reduziert

Ich bezog mich auf Beitrag #91

"....Ich kann mit allen Entscheidungen der Lufthansa gut umgehen, sofern man sich nicht ständig im Kreis dreht, z.B. Montreal zu wenig Yield abwirft und die Strecke nicht mehr bedient wird."

"Nicht mehr bedienen", "im Kreis drehen" und "völlig konzeptlos", wenn 5 von 210 YUL-Flügen gestrichen werden, halte ich doch für völlig absurd. Nachdem ich flymunich aber mehr Ahnung zutraue muss das irgendein tief verwurzelter Hass auf LH sein. Vielleicht hat ihm ja eine Stewardess mal Saft drüber geschüttet oder was auch immer....:( ;)


Zu THR und DEL kann ich (noch) nichts sagen, aber ich glaube beim besten Willen nicht, dass im Januar der LH-Flugplan schon abgeschlossen ist, das wäre ja dann was ganz was Neues.

Aber Fakt ist, dass die Reduzierungen praktisch nicht ins Gewicht fallen im Vergleich zu den Aufstockungen, die aber einige nicht sehen wollen.

Denn egal, was LH macht, es ist sowieso verkehrt. Fliegt sie 3/7 JNB mit A343, brüllt man, "warum nicht täglich", machen sie das, ruft man "warum nicht SIN?", und machen sie das, heisst es "warum kein A346?" usw usf. Eben Jammern auf höchstem Niveau, wie so oft. Man kann immer alles ganz einfach kritisieren, aber konstruktive Vorschläge kommen nie (nur Wunschsammlungen - und die gehören in den Weihnachts-Thread)

Na ja, ist ja nur meine Meinung, aber von ein paar hier im Forum weiss ich, dass sie es ganz ähnlich sehen......

So weit ist es mit den Aufstockungen nicht her. Es entfällt zum Sommer BKK mit 346. Dafür git es 7/7 nach HKG und PEK.
Ich glaube, daß einigen die Zornesröte im Gesicht deshalb aufsteigt, weil Kürzungen immer 100%-ig sind, ohne wenn und aber, auf der anderen Seite verweist man jedoch auf Unsicherheiten bei dem langen Vorlauf. Gleichzeitig wirkt natürlich eine Nachricht wie zusätzlich 3/7 nach PVG ab FRA nicht gerade als Beruhigungsmittel.
Man muß eben alles in Relation sehen, natürlich auch was Spitzen LH- Manager von sich geben.
Des weiteren ist für mich auch nicht ganz nachvollziehbar, daß der Auslauf von Leasingverträgen nicht mit der Lieferung von Ersatzgerät korrespondiert. Dafür gibt es Verträge die etwa Lieferverzögerungen abdecken und es nicht zu Krampflösungen kommen muß.
 
checkin hat gesagt.:
So weit ist es mit den Aufstockungen nicht her. Es entfällt zum Sommer BKK mit 346. Dafür git es 7/7 nach HKG und PEK.....

...und DEL und THR....und YUL war doch 2005 auch nur 6/7, also auch einer mehr...

..und es gibt ein Leben neben den Widebodies...(frag ff...)

Aufstockungen nach Köln, Florenz, Marseille, Verona, Amsterdam, Posen, Genua, Prag, Zagreb, Brüssel, Bordeaux, Leipzig, Triest, ....grösseres Gerät (wie 737 nach Krakau) ist noch gar nicht berücksichtigt....

Ich glaube, dass wird ein richtig gutes LH-Jahr in München und weigere nach wie vor, in eure "die LH verarscht München nur"-Symphonie mit einzustimmen.....
 
Die 346 kommen ja alle pünktlich!
Es fehlt einfach an Gerät um BKK 7/7 zu fliegen! In FRA, wo BKK früher 14/7 angeflogen wurde, gibt´s nun auch nur noch 7/7- viel Spaß den PAD´s in BKK ;)

Die Situation wird sich denke ich in einem Jahr wieder etwas entspannen, wenn einige der neuen 346 fliegen werden.
Bis dahin- ruhig Blut...

Schöne- viele ;D - IFR Movements bekommen wir doch als Ersatz von der DE!
 
@ nonstop

Wenn ich flymunich richtig verstanden habe (und zumindest von meiner Seite war die Kritik an LH in dieser Richtung gemeint) dann ging es da drum, dass die Reduzierung der Flotte ausgerechnet in der Hauptsaison stattfindet.

Ich will es mal mit einem Hotel vergleichen. Da werd ich auch nicht gerade einige Zimmer in den Monaten Juli bis September umbauen, sondern eben die Totzeiten wie November und/oder Januar nutzen.

Natürlich sind das schon promille-Bereiche, die der LH entgehen. Aber eine Flottenplanung findet doch nicht von heute auf morgen statt und warum sollte man, ohne Notwendigkeit, sich das "Zubrot" entgehen lassen?
 
@Munich
die Frage ist ja auch völlig legitim und verständlich. Man muß sie einfach so stehen lassen, bis sie jemand schlüssig beantworten kann. Ich kanns mir auch nicht erklären, sondern nur spekulieren.
Aber wie nonstop schon sagte... Wenn das alle Probleme sind bei einer ansonsten ordentlichen Frequenzverdichtung.
By the way... ich war im letzten Jahr in Montreal und kann nur sagen, Kanada ja, aber nicht ums verrecken der französische Teil nochmal...;)
 
@ munich

Ganz genau!!!

Die Lufthansa hat es leider nicht mehr nötig die Einnahmen im operativen Geschäft. Viel Geld kommt aus Wartung usw.. ;)
Deshalb spielt leider der Einsatz in der Hochsaison nur eine untergeordnete Rolle. Aber genau Montreal ist wegen der Dominanz der Skyteam ein äußerst fragwürdige Entscheidung für mich.
Man könnte auch FRA-IAD bie LH zeitweise reduzieren, nachdem der Partner UA 3x tgl. die Strecke bedient. Stattdessen spielt man der AF die Paxe förmlich zu. Auch eine Möglichkeit die Konkurrenz zu stärken. ;D
 
So jetzt möchte ich auch noch was dazu sagen.
Ich finde es schon mehr als lächerlich, wegen 1-2 Flügen weniger nach YUL die Woche für 3-4 Wochen sich so aufzuregen.
Es gibt auch noch die AC Flüge ab FRA nach YUL im Sommer jeweils 2x täglich mit B767-300ER.
An dieser Reduzierung wird die LH schon nicht kaputt gehen und die AF nicht so größer werden. AF ist und bleibt so oderso die Nr. 1 (sprachlich, wie historisch und wirtschaftlich) nach YUL aus Europa raus, da ändern auch die 1-2 mehr oder weniger Flüge der LH aus MUC nicht was dran.

Und noch was zu THR, also wenn ich mir die Politische Entwicklung dort mal ausschauen, würde ich mal fast behaupt, fliegt die LH und jede andere Airline Europas im Sommer dort eh nicht mehr hin. Weil zu gefährlich und vielleicht auch politischen Druck der jeweiligen Europäischen Regierungen. Und dann kann man DEL und YUL auch weiterhin täglich anfliegen.
 
@ MatzeYYZ

Versuch mal im Sommer ein Ticket nach Kanada mit Air Canada zu bekommen. Meine Schwester aus Frankfurt fliegt seit ein paar Jahren immer mit Air Canada wechselweise Toronto oder Montreal. Günstige Tickets sind nie zu bekommen und auch die Auslastungszahlen sind alles andere als schlecht. ;)
 
flymunich hat gesagt.:
@ MatzeYYZ

Versuch mal im Sommer ein Ticket nach Kanada mit Air Canada zu bekommen. Meine Schwester aus Frankfurt fliegt seit ein paar Jahren immer mit Air Canada wechselweise Toronto oder Montreal. Günstige Tickets sind nie zu bekommen und auch die Auslastungszahlen sind alles andere als schlecht. ;)

Tja, das ist aber bei jeder Airline so, also früh buchen.
Wem erst im Sommer einfällt das er dort Urlaub machen möchte, muss sich nicht über teuere Tickets wundern. Und da wären wird wieder beim Team Yield Management.

Aber wie schon oben gesagt, meine Prognose ist eh, das THR im Sommer nicht mehr geflogen wird, für Unbestimmte Zeit.
 
Man darf nicht vergessen das dann auch noch in Frankfurt eine Maschine frei wird, weil ja Lufthansa auch 7/7 FRA-THR fliegt. ;)
 
flymunich hat gesagt.:
Man darf nicht vergessen das dann auch noch in Frankfurt eine Maschine frei wird, weil ja Lufthansa auch 7/7 FRA-THR fliegt. ;)

Dies habe ich auch schon weiter oben geschrieben:
Und noch was zu THR, also wenn ich mir die Politische Entwicklung dort mal ausschauen, würde ich mal fast behaupt, fliegt die LH und jede andere Airline Europas im Sommer dort eh nicht mehr hin. Weil zu gefährlich und vielleicht auch politischen Druck der jeweiligen Europäischen Regierungen. Und dann kann man DEL und YUL auch weiterhin täglich anfliegen.
 
checkin hat gesagt.:
So weit ist es mit den Aufstockungen nicht her. Es entfällt zum Sommer BKK mit 346. Dafür git es 7/7 nach HKG und PEK.
Ich glaube, daß einigen die Zornesröte im Gesicht deshalb aufsteigt, weil Kürzungen immer 100%-ig sind, ohne wenn und aber, auf der anderen Seite verweist man jedoch auf Unsicherheiten bei dem langen Vorlauf. Gleichzeitig wirkt natürlich eine Nachricht wie zusätzlich 3/7 nach PVG ab FRA nicht gerade als Beruhigungsmittel.
Man muß eben alles in Relation sehen, natürlich auch was Spitzen LH- Manager von sich geben.
Des weiteren ist für mich auch nicht ganz nachvollziehbar, daß der Auslauf von Leasingverträgen nicht mit der Lieferung von Ersatzgerät korrespondiert. Dafür gibt es Verträge die etwa Lieferverzögerungen abdecken und es nicht zu Krampflösungen kommen muß.
HKG und PEK liefern sicherlich bessere Erträge als BKK im Sommer.

Der Auslauf der ursprünglichen Leasingverträge der Flugzeuge, die im
Sommer gehen, war ursprünlich auf die Lieferung der 333 abgestimmt und
hatte mit den neuen 346 nichts zu tun. Zwischenzeitlich und wegen des
höheren Bedarfs konnten sie bis in die Nähe der Verfügbarkeit der Neuen
ausgedehnt werden, bis auf einen Monat genau. Wenn man nun für einen
Monat nicht verlängern kann, sondern nur für sechs oder zwölf?

LH steht vor einem nicht unerheblichen Kapazitätssprung in den nächsten
Jahren (380). Es ist vernünftig, vorher das Netz zu konsolidieren. Und wie
der Zufall es will, brauchen zurzeit LX, OS und SK Hilfe bei der Auslastung
ihrer Flotten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Flaps full hat gesagt.:
Übrigens, ich zweifel doch strark, dass die Hauptreisezeit nach Kanada erst im September beginnt. Ich würde viel mehr sagen, ab Mitte Juni geht´s da los! Und hält bis Oktober!
Vielleicht könnte man so sagen: Hauptsaison von Juni bis Anfang November,
Hochsaison ab Mitte September. Denn dann überlagert sich der Reiseverkehr
zum Indian Summer mit dem sich herbstlich verstärkenden
Geschäftsreiseverkehr.
 
flymunich hat gesagt.:
Die Lufthansa hat es leider nicht mehr nötig die Einnahmen im operativen Geschäft. Viel Geld kommt aus Wartung usw..
Deshalb spielt leider der Einsatz in der Hochsaison nur eine untergeordnete Rolle. Aber genau Montreal ist wegen der Dominanz der Skyteam ein äußerst fragwürdige Entscheidung für mich.
Aha! Keine Einnahmen mehr aus dem operativen Geschäft! :secret:

Dominanz der Skyteam?

Sky/Star/Oneworld:

LHR -/14/10
CDG 21/14/-
AMS 7/-/-
FRA -/14/-
MUC -/6/-
ZRH -/7/-
PRG 5/-/-

ges 33/55/10, für Aug/Sep06
 
By the way... ich war im letzten Jahr in Montreal und kann nur sagen, Kanada ja, aber nicht ums verrecken der französische Teil nochmal...;)[/quote]

Ich finde es lustig, dass es dort selbst bei Mc Donalds alles auf franzöisch ist.
Der Stolz auf die franz. Sprache wird da voll "gelebt" - wobei das streng franz. Radioprogramm für mich wirklich schwere Kost war (als "alten Lateiner" ;) ) .



Gruss Theo
 
nonstop hat gesagt.:
...und DEL und THR....und YUL war doch 2005 auch nur 6/7, also auch einer mehr...

..und es gibt ein Leben neben den Widebodies...(frag ff...)

Aufstockungen nach Köln, Florenz, Marseille, Verona, Amsterdam, Posen, Genua, Prag, Zagreb, Brüssel, Bordeaux, Leipzig, Triest, ....grösseres Gerät (wie 737 nach Krakau) ist noch gar nicht berücksichtigt....

Ich glaube, dass wird ein richtig gutes LH-Jahr in München und weigere nach wie vor, in eure "die LH verarscht München nur"-Symphonie mit einzustimmen.....

Habe mir mal die von Dir erwähnten Aufstockungen angesehen:
CGN +6/7, FLR 0, MRS 0, VRN -7/7, AMS +7/7, PZN +7/7, GOA -7/7,
PRG 0, BOD +7/7, LEJ 0, TRS 0, VCE -7/7
Dies ergibt 6/7 mehr.
Dafür entfallen 7/7 HEL, 3/7 ESB, 6/7 ADB, 3/7 MAL

Das wird ein äußerst bescheidener Sommer.
Noch ein Hinweis: Immer möglichst objektiv berichten, auch die negativen Aspekte berichten und nicht unter den Tisch fallen lassen
 
checkin hat gesagt.:
Das wird ein äußerst bescheidener Sommer.
Noch ein Hinweis: Immer möglichst objektiv berichten, auch die negativen Aspekte berichten und nicht unter den Tisch fallen lassen

Also fliegt LH heuer weniger wie 2005 - tja dann müssen wir also alle mit einem Minus heuer rechnen....wie auch schon letztes Jahr....schade, wirklich schade

Übrigens hast du einige Ziele/Flüge auch vergessen, z.B. DOK/DNK, TSR, usw. Totzdem danke für den Hinweis, nur leider habe ich keine Quelle gefunden, die mir sagte, was wegkommt.
 
MatzeYYZ hat gesagt.:
Und noch was zu THR, also wenn ich mir die Politische Entwicklung dort mal ausschauen, würde ich mal fast behaupt, fliegt die LH und jede andere Airline Europas im Sommer dort eh nicht mehr hin.

Ich glaube nicht das es zur Einstellung der Route kommen wird - siehe auch hier.
 
Zurück
Oben