LH Langstrecke Sommer 2006 ff.

@ starflyer

Das mag vielleicht als Argument noch gelten. Aber wenn ich mir nicht sicher bin wieviele Flieger zur Vefügung stehen, dann kann ich das noch nicht in den Reservierungssystemen abbilden. Mit Teheran verstehe ich ja noch, auf der anderen Seite habe ich die Aufstockung auf 7/7 auch nicht recht kapiert. Sollen doch bitte erst eine abschließende Planung machen bevor was ins System gestellt wird. Aber ich denke die Lufthansa muß wieder mal mit mächtigen Druck der Air France kämpfen. Anders sind diese Reaktionen nicht zu vestehen. :help: :no: :D
Wenigstens kann man sich auf den FCB verlassen. :p :yes:

Noch vor 3 Jahren gabs bezüglich Langstrecke viel eher die genauen Flüge als heute.
 
@flymunich, munich
Ich schliesse mich an:
Zur LH fehlen mir immer mehr die Worte:

Nur noch so viel:
LH hat in MUC ein Langstreckenmonopol - da wird eben zugeteilt - was ein Kunde (zumindest die ECO- PAXE) wünscht, ist ziemlich egal.


Denk bloss nicht, dass bei der LH irgendeiner kundenorientiert denken darf.
Da zählt - wie in allen globisieren Unternehmen - das gewinnmaximalste Wohl ("Value") der
(zumeist gar nicht mehr richtig greifbaren) Shareholder.
So ist die Realität bei grossen Konzernen - mittelständisch innovativ und kundenorientiert denkt da keiner.

Ist zwar traurig - aber die Realität.

MUC braucht schon ein "Wunder" (d.h. in Interkontverbindungen unsere Wunschkandiaten CX, QF, AA, CO ....), um hier eine Änderung herbeizuführen.

Gruss Theo
 
und schon wieder... wie alle paar Wochen. Pauschal und teilweise leider sehr unsachlich (und dadurch nicht überzeugend oder glaubwürdig) wird die LH (und ein paar andere Airlines gleich mit) abgewatscht.
Von wem ? Von uns, die wir ja ach so viel Einblick haben...
Wenn man nicht gleich alles nachvollziehen kann, muß man dann postwendend unflätig werden ?
Ich versteh anfänglich auch bei LH die ein oder andere Entscheidung nicht, beobachte aber sehr genau, dass am Ende unterm Strich das Ergebnis meist stimmig ist. Nicht zwangsläufig aus unserer Sicht, aber darum gehts gar nicht...
Zu Montreal denke ich hat man den Weg des kleineren Übels gewählt, und die Strecke im Sommer nicht ganz fallen gelassen, sondern auf die Verkehrsreichsten Tage reduziert. Nicht vergessen, Business Gäste sind rar, Ecos gibts reichlich. Also nu wirklich keine high Yield Strecke.
Flymunich ich besorg dir mal die Adressen der Flugplaner wenn du möchtest. Kannst dich dort ja mal bewerben... Oder wenigstens zum Infoaustausch mal Kontakt aufnehmen...;)
 
Hm MUCFLYER, wenn ich Produktionsmittel in meiner Firma ausgerechnet zu Zeiten der Hochsaison schmälere, dann muss ich mir eine gewissee Kritik schon gefallen lassen. Und alles nur an den High-Yield-Paxen festzumachen scheint mir dann doch etwas zu "billig"! Sonst müssen sich die Verantwortlichen fragen lassen, warum sie überhaupt eine Y in ihrer Planung haben und nicht nur mit Bizz-Jets ihr Geschäft machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Munich
da gebe ich dir natürlich Recht. Aber muß Kritik immer in Beschimpfungen ausgedrückt werden ? Ich denke eher nicht...;)
 
Sorry FloMUC, natürlich meinte ich Y! Hab es oben ausgebessert!


@ MUCFLYER

Bezügl. der Beschimpfungen hast Du natürlich recht!

Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil! ;D
 
@ MUCFlyer

Dann sollen sie aber Bitteschön ihre noch nicht zum Abschluss gebrachten Planungen auch bei den Planungen belassen und nicht Nägel mit Köpfen in den Systemen machen und dann 2 Monate später wieder zurückrudern.
Hier befindet sich die Lufthansa genau auf einer Ebene wie die LCC-Airlines. Keinen deut besser. Die benützen die Buchungsmaschinen auch um festzustellen wo der Bedarf ist und wo eventuell nicht. Hat dies aber eine Lufthansa nötig!!! ;)

Sind wir schon so weit gesunken???
Wenn ja, dann behaupte ich auch wie @ munich das Gegenteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
starflyer hat gesagt.:
LH wird zwischen Mitte August und Mitte September den Flugplan auf der Langstrecke ausdünnen.
YUL xe46

Sicher, dass am Dienstag kein Flug nach Montreal geht? Ich finde schon einen, allerdings zu anderen Zeiten?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ nonstop

Sind die Gründe der Rückgabe erst dieser Tage gefallen???
Das die Leasingverträge auslaufen dürfte doch auch den Streckenplanern bekannt sein.
Ich kann mit allen Entscheidungen der Lufthansa gut umgehen, sofern man sich nicht ständig im Kreis dreht, z.B. Montreal zu wenig Yield abwirft und die Strecke nicht mehr bedient wird.
Aber gab es nicht zwischen AUA und Lufthansa den Deal, das Montreal ab MUC mit Lufthansa bedient wird und sich AUA auf dieser Strecke VIE-YUL zurückzieht? Galt diese Abmachung nur für 2005??? ;)

Und warum wird hier neuerdings immer wieder das a.de zitiert???
Kritik darf doch wohl noch geäußert werden. Es wird hier niemand persönlich angegriffen der im Forum angemeldet ist. Überhaupt nicht vergleichbar mit den persönlichen Angriffen die dort regelmäßig stattfinden.

Würde die DBA reihenweise Strecken einstellen würde das mit Sicherheit auch einige Kritikpunkte von diversen Leuten hier im Forum nach sich ziehen. Ein ganz normaler Vorgang das man nicht immer einer Meinung ist.
 
flymunich hat gesagt.:
Kritik darf doch wohl noch geäußert werden. Es wird hier niemand persönlich angegriffen der im Forum angemeldet ist. Überhaupt nicht vergleichbar mit den persönlichen Angriffen die dort regelmäßig stattfinden.
...
Würde die DBA reihenweise Strecken einstellen würde das mit Sicherheit auch einige Kritikpunkte von diversen Leuten hier im Forum nach sich ziehen. Ein ganz normaler Vorgang das man nicht immer einer Meinung ist.

Nun ja, wenn "Deppen ihr Maul halten sollen", dann empfinden das einige schon als Beleidigung...das ist sogar schon unterhalb von a.de und darum bist du beileibe nicht unschuldig....

Übrigens stellt LH Montreal nicht ein, das hast du falsch verstanden.

Und zu dba. Wo ist denn ATH, SKG? Auch nur saisonal, dafür fällt wohl FLR weg......?!?!? Aber keiner sagt was...aber lassen wir das, Diskussionen bringen eh nichts.
 
Frequenzreduzierungen und Einstellungen werden hier im Forum sehrwohl regelmäßig auch angesprochen. Zum Glück gibts nicht jedesmal die endlosen Diskussionen. Bei Langstrecke ist wie dir sicherlich nicht entgangen ist jedoch immer wieder längere Wortmeldungen erfolgt. Schließlich ist eine Strecke MUC-YUL auch anders hier im Forum zu gewichten als z.B. FLR-MUC, die ohnehin immerhin von LH noch mehrmals täglich bedient wird.
Ich sehe hier schon größere Unterschiede, wie es bei dir der Fall ist kann ich und will dies auch gar nicht beurteilen. ;)

Und nochmals ich habe weder dich noch irgendjemand anderen hier im Forum beleidigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur keine Panik! Die Reduzierungen sind doch nur für einen Monat. Danach wird doch wieder das volle Programm geflogen. Im zu dieser Zeit wichtigen Nordamerikamarkt gibt es auch nur insgesamt einen einzigen wöchentlichen Flug weniger (YUL von 7/7 auf 6/7).
Natürlich finde ich Reduzierungen auch alles andere als toll, aber in diesem Fall ist es wohl die Aufregung nicht wert. Immerhin wurde es rechtzeitig angekündigt, so daß man sich drauf einstellen kann. Viel ärgerlicher sind kurzfristige Streichungen. Da hat man dann schon einen bestimmmten Flug gebucht und wird dann schließlich über FRA geroutet. Das würde mir dann schon stinken.
Insgesamt gesehen, wird doch der Sommer im Langstreckenbereich gar nicht so übel. Nach derzeitigen Planungen kommen wir auf 200 wöchentliche Abflüge (alle Airlines) , 21 mehr als im Vorjahr. Praktisch alle LH-Strecken werden dann täglich bedient.
Danach ist allerdings frequenzmäßig bei LH nicht mehr viel rauszuholen und es müssen auch neue Ziele folgen, wenn Garnadts Worte war werden sollen.
 
@hubby

Danke für klärenden Worte, aber bei der LH-Langstrecke in München geht Vieles halt nur in Trippleschritten voran. Zwei Schritte vor, einer zurück, dann wieder zwei vor usw.. Hier sehen halt ein paar (incl. mir) kein schlüssiges Konzept. Schon gar nicht um gegen die mittlerweile mächtige Konkurrenz von Skyteam anzugehen.
Wenn AF/KL auf Distanz gehalten werden sollen braucht es einfach ein schlüssiges Konzept für die Standorte Frankfurt und München sowie der Routen. ;)
 
Als die Aufstockung der Langstreckenflotte um ein A/C in MUC zum 1.März bekannt wurde und einige Ziele zusätzliche Frequenzen bekammen, hörte ich hier auch niemanden schimpfen, weil LH nun kurzfristig den Flugplan wechselt und da war die Vorlaufzeit sogar noch kürzer.

@ nonstop

Die Sache mit Dienstag verstehe ich nicht, ich ja geschrieben täglich außer Donnerstag und Samstag. Im Amadeus habe ich teilweise Rückflüge mit Flugnummer LH477 zu sehr späten Zeiten gesehen, keine Ahnung was die zu bedeuten haben. :help:
 
flymunich hat gesagt.:
@hubby

Wenn AF/KL auf Distanz gehalten werden sollen braucht es einfach ein schlüssiges Konzept für die Standorte Frankfurt und München sowie der Routen. ;)

Und Zürich? Mir ist aufgefallen, daß es um die Swiss-Übernahme ungewöhlich still geworden ist. Es hat doch mal geheißen, daß es erhebliche Änderungen im Streckennetz ab MUC geben soll :confused:
 
@ starflyer

Doch, aber positiv!!! :D
Dies geht dann allgemein unter. Die positiven Dinge im Leben sind aber viel schneller abgehakt.
 
Zuletzt bearbeitet:
starflyer hat gesagt.:
@ nonstop

Die Sache mit Dienstag verstehe ich nicht, ich ja geschrieben täglich außer Donnerstag und Samstag. Im Amadeus habe ich teilweise Rückflüge mit Flugnummer LH477 zu sehr späten Zeiten gesehen, keine Ahnung was die zu bedeuten haben. :help:

Mein Fehler, sorry, ich hatte mich nur an den 5/7 gestossen, da es ja immer noch 6/7 sind.

Also trotz weniger Maschinen nur eine Reduktion um ca 5-6/7 für einen Zeitraum von einigen Wochen. Tolle Leistung der Umlaufplaner, auch wenn ich mit der Meinung wohl alleine dastehe.
 
@ nonstop

Betrifft doch auch die Teheran-Kurse und Dehli-Kurse. Obwohl ich mir die Mühe nicht mache alles im System nachzuprüfen. Also von einer Reduktion um nur 1/7 ist wohl nicht nur Rede. ;)
 
Zurück
Oben