LH Langstrecke Sommer 2006 ff.

@ starflyer: Kann es sein, dass das Leasing bei einem A330-200 einige Wochen verlängert wurde. Vor einigen Tagen war noch der Stand der Dinge, dass die Kurse ab FRA nach Baku und Almaty nur bis September mit A332 geflogen werden, nun steht für Almaty noch bis Ende Oktober ein A332 im Plan, nach Baku 333/343.
 
starflyer hat gesagt.:
LH wird zwischen Mitte August und Mitte September den Flugplan auf der Langstrecke ausdünnen. Da zwei Leasing-Flugzeuge einen Monat vor der Indienststellung des ersten A34D abgegeben werden müssen, muß auch MUC auf einen A343 verzichten. Es wird folgende Änderungen geben:

THR 246
YUL xe46
DEL xe24

Ich gebe zur dieser Disskussion lieber keinen Kommentar ab, weil ich nicht über das Fachwissen verfüge!:no: Ist zwar schade aber ich denke mal nicht der Untergang...oder? Das werden wir woll aushalten müssen...?

Nur so eine Verständnissfrage: Um welche beiden Flugzeuge handelt es sich denn?
Müssen die so dringend zurückgegeben werden oder kann man da nicht die Verträge verlängern? Ich dachte immer die LH-Langstrecke sollte weiter ausgebaut werden? Oder geht das jetzt so das die neuen A346 andere A340 ersetzen?
Wäre interessant darauf eine Antwort zu erhalten!:help:
 
Habe die angesprochenen Änderungen sowie weitere Änderungen in meiner Übersicht eingefügt. Siehe Anlage. Achtung: Die Tatsache, dass ab und zu "EQV" als Fluggerät angegeben wird, macht mir die Arbeit schwerer. Ich habe dann den Flugzeugtyp angegeben, der öfters eingesetzt wird, weil sonst wirds echt zu unübersichtlich (Einsatz der 744 und 346 ziemlich klar, bei den meisten Flügen auch Einsatz von 343, 333 oder 332, nur ab und zu Kombination von 333/332 und 343 auf einer bestimmten Strecke, aber eher selten)
 

Anhänge

Ich versteh auch nicht warum immer auf die LH geschimpft wird wo wären wir denn ohne sie?Ausserdem wer weiss schon sicher ob LH überhaupt im August noch nach THR fliegt nach dem was da grad so los ist dann wär wieder ein 340ger frei.
 
@ Keks

Mitte August beenden die D-AIMF A343 und die D-AIMD A332 ihren Einsatz bei LH, ende September folgt ihnen dann noch die D-AIME A332.

@ D-ABVF

Die längeren Einsätze der A332 sind mir auch aufgefallen aber ich habe nichts von einer Verlängerung gehört, da dies aber oft sehr schnell geht und es nicht die erste Verlängerung wäre könnte es schon sein, allerdings passen die Reduktionen ab MUC genau zur Abgabe der MF. :think:

Die MF ist ja auch schon fest für SW verplant, bei den A332 ist das wohl noch nicht so sicher, wo die hinkommen, auch wenn die ersten Bluewings ( ex LH ) A332 nun nach ZRH geflogen wurden, um für TAP vorbereitet zu werden und ja mal die Rede davon war, daß auch die letzten LH A332 bei TP landen. :think:
 
nonstop hat gesagt.:
...
Also trotz weniger Maschinen nur eine Reduktion um ca 5-6/7 für einen Zeitraum von einigen Wochen. Tolle Leistung der Umlaufplaner, auch wenn ich mit der Meinung wohl alleine dastehe.

Keine Angst, du stehst mit der Meinung nicht alleine da... ;D
 
@ MUCflyer
Meinungsfreiheit gibts ja auch hier im Forum, aber ob es die richtige Meinung ist. ;D

Immer die Airliner- und Flughafenleid die sich zusammentun.
 
Zuletzt bearbeitet:
@flymunich
wir sind ja auch ne große Familie...
fam32.gif
;D

Übrigens... Meinungsfreiheit - selbstverständlich... subjektiver Blickwinkel - völlig normal... Kritik - aber natürlich...
die Frage ist nur wie ! :think:
 
Theo hat gesagt.:
das gewinnmaximalste Wohl ("Value") der
(zumeist gar nicht mehr richtig greifbaren) Shareholder.
Wahrscheinlich hat Lufthansa ebenso guten Zugriff auf die Wünsche ihrer
Aktionäre wie Du Zugriff hast auf das, was LH-Kunden wirklich wünschen.
 
flymunich hat gesagt.:
Wenn ich keine Flieger habe, darf ich erst gar keine Flüge für den Zeitraum planen ... desolat ... Jedes kleine Taxiunternehmen ... haushoch überlegen ... was aus dieser Airline mittlerweile geworden ist ... vernünftiges Personal zur Streckenplanung ... Zusatzflüge nach Shanghai ex FRA ... Verarschung was mit München auf Langstrecke ... Deppen
Ball flach halten. Sonst lachen wieder alle.

YUL: es fallen insgesamt vielleicht vier, fünf Flüge aus. Swiss fliegt täglich.
Die Hauptreisezeit nach Kanada beginnt Mitte September.

In den letzten Jahren ist der China-Verkehr stürmischer gewachsen als LH
bei der letzten 346-Betsellung das vorausgesehen hat. Andersrum wär ärgerlich.

Und jetzt... :dribb: Tee!
 
Absolut richtig und trotzdem wurde bisher kein einziges neues Langstreckenflugzeug bestellt. Dieses Firmenpolitik ist für aussenstehende wie meine Person irgendwie nicht nachvollziehbar. Ach ja Flugzeuge belasten natürlich die Bilanzen und die Anleger sehen das weniger gerne. ;D :think:
 
Es wurden 7 A340-600 und 15 A380 bestellt (plus Optionen!)!

Die A346 kommen ab diesem Jahr zur Auslieferung, A380 ab nächstem Jahr!

Wenn das keine Langstreckenflieger sind, dann weiß nicht nicht.

Ich glaube, wenn Gerät da ist, wird MUC sich auch weiterentwickeln, nur hat man einfach nicht das Gerät und schachtelt deshlab, wo es nur geht.
Klar wird man sich die Strecken nehmen, die erfahurngsgemäß richtig Kohle in die Kasse spülen.
Und wenn MUC-YUL da nicht ganz dazu gehört, wird der Flieger halt wo anders eingesetzt.
Übrigens, ich zweifel doch strark, dass die Hauptreisezeit nach Kanada erst im September beginnt. Ich würde viel mehr sagen, ab Mitte Juni geht´s da los! Und hält bis Oktober!
 
Flaps full hat gesagt.:
Und wenn MUC-YUL da nicht ganz dazu gehört, wird der Flieger halt wo anders eingesetzt.

Und wir wollen eines nicht vergessen. Der Sommerflugplan hat rund 7 Monate, das heisst rund 210 Tage. Tägliche Flüge bedeuten 210 Abflüge. Und davon werden jetzt 5 nicht durchgeführt!

Und darüber lohnt es sich, zu lamentieren? Armes Deutschland, wenn das alle Probleme sind, geht's uns wirklich gut.....
 
Das sind 10 IFR Bewegungen, die dann bei den 400.000 fehlen ;)

Ist halt Lokalpatriotismus.
Schau dir an, was in DTM seit der Forderung der Grünen, DTM zu schließen,passiert.
Die ganzen DTM-Fans schrimpfen auf die LH wie Rohrspätze, weil sich die LH dazu geäußert hat. Man hätte deren Streckennetz der EW kaputt gemacht, und wäre als LH dafür verantwortlich, weil man ja alles in DUS haben mochte.
Ist schon krass.
Den genauen Hintergrund der 49% Übernahme der EW durch LH kennt keiner, aber jeder weiß, warum die EW in DTM aufgegeben hat. Das die kurz vor der Pleite standen, juckt auch keinen, Schuld war- wie immer- die LH.
Soll ja auch eine feindliche Übernahme gewesen sein, um sich Konkurrenz (soll ich lachen:yawn: ????) aus dem Weg zu schaffen...
 
Flaps full hat gesagt.:
Schuld war- wie immer- die LH.
Soll ja auch eine feindliche Übernahme gewesen sein, um sich Konkurrenz (soll ich lachen:yawn: ????) aus dem Weg zu schaffen...

Hatte EW nicht vor, sich im nächsten Jahr eine Flotte von 120 B747 zuzulegen für ihr Langstreckennetz a la flymunich......:think: :dead:
 
Mach den DTM- Freaks mal klar, daß EW für LH in keinster Weise eine Konkurrenz war!
Das glauben die dir nicht.
Das EW nur überlebt hat, weil LH eingestiegen ist, verstet auch keiner.
Die EW Flug GmbH (jetzt GWI) war ja schon Pleite! Die haben seit Gründung NUR Verluste geschrieben. Die EW AG hat das soweit wie möglich ausgeglichen.
Es kommt dann als Antwort, EW hätte sich etwas verkleinern müssen, hätte aber überlebt.
Naja, EW mit ATR Konkurrenz zur LH....
Man hätte seitens der LH nur mal 6 Monate lang einen CRJ100 parallel zur ATR fliegen lassen sollen, auch für 100 DM (damals ja noch) mehr, so schnell hätte die EW nicht schauen könne, wie die Strecke dicht gemacht worden wäre!
Ausser der Zeitersparnis von 20, im Extremfall 30 min, auf einer Strecke DTM-MUC, wäre noch der leisere Flieger und ein weltweiter Anschluß dazu gekommen mit der Star.

Aber jetz wieder zurück zum Thema ...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
nonstop hat gesagt.:
Und wir wollen eines nicht vergessen. Der Sommerflugplan hat rund 7 Monate, das heisst rund 210 Tage. Tägliche Flüge bedeuten 210 Abflüge. Und davon werden jetzt 5 nicht durchgeführt!

Und darüber lohnt es sich, zu lamentieren? Armes Deutschland, wenn das alle Probleme sind, geht's uns wirklich gut.....

Das verstehe ich jetzt nicht ganz, oder habe ich etwas überlesen.
Reduktionen waren doch
THR von 7/7 auf 3/7
YUL von 7/7 auf 5/7
DEL von 7// auf 5/7

Das ergibt doch auf einen Monat gerechnet ein Minus von 32, oder?
 
@checkin

m.W. wird YUL von 7/7 auf 6/7 reduziert

Ich bezog mich auf Beitrag #91

"....Ich kann mit allen Entscheidungen der Lufthansa gut umgehen, sofern man sich nicht ständig im Kreis dreht, z.B. Montreal zu wenig Yield abwirft und die Strecke nicht mehr bedient wird."

"Nicht mehr bedienen", "im Kreis drehen" und "völlig konzeptlos", wenn 5 von 210 YUL-Flügen gestrichen werden, halte ich doch für völlig absurd. Nachdem ich flymunich aber mehr Ahnung zutraue muss das irgendein tief verwurzelter Hass auf LH sein. Vielleicht hat ihm ja eine Stewardess mal Saft drüber geschüttet oder was auch immer....:( ;)


Zu THR und DEL kann ich (noch) nichts sagen, aber ich glaube beim besten Willen nicht, dass im Januar der LH-Flugplan schon abgeschlossen ist, das wäre ja dann was ganz was Neues.

Aber Fakt ist, dass die Reduzierungen praktisch nicht ins Gewicht fallen im Vergleich zu den Aufstockungen, die aber einige nicht sehen wollen.

Denn egal, was LH macht, es ist sowieso verkehrt. Fliegt sie 3/7 JNB mit A343, brüllt man, "warum nicht täglich", machen sie das, ruft man "warum nicht SIN?", und machen sie das, heisst es "warum kein A346?" usw usf. Eben Jammern auf höchstem Niveau, wie so oft. Man kann immer alles ganz einfach kritisieren, aber konstruktive Vorschläge kommen nie (nur Wunschsammlungen - und die gehören in den Weihnachts-Thread)

Na ja, ist ja nur meine Meinung, aber von ein paar hier im Forum weiss ich, dass sie es ganz ähnlich sehen......
 
Zurück
Oben