LH Winterflugplan 2005/2006

Hab mal wieder ein wenig in den CRS rumgespielt und schreib hier mal diesbzgl. was rein - wie immer werde ich bald eine Übersicht erstellen, die den derzeitigen Planungsstand wiederspiegelt.


[1] Auf folgenden A340-300-Strecken (derzeitiger Stand) bietet LH im Wi05/06 ab FRA keine F-Class mehr an, sprich dort werden die A34V eingesetzt, die von MUC nach FRA verlegt werden:
D-AIGB, -GC, -GD, -GF, -GH, -GI

7/7 LH426 FRA-PHL
2/7 LH438 FRA-DFW
7/7 LH444 FRA-ATL
3/7 LH468 FRA-PDX
7/7 LH470 FRA-YYZ
5/7 LH534 FRA-CCS
3/7 LH752 FRA-HYD


[2] Auf folgenden A340-300-Strecken kommen ab FRA A340-300 mit F-Class zum Einsatz (die dort eingesetzten Maschinen werden im Laufe des Winters mit neuer Biz-Class ausgerüstet):
D-AIGL, -GS, -GT, -GU, -GV, -GW, -GX, -GY, -GZ, -FA, -FB, -FC, -FD

7/7 LH440 FRA-IAH
6/7 LH492 FRA-YVR
7/7 LH576 FRA-CPT
7/7 LH600 FRA-THR
7/7 LH736 FRA-NGO
7/7 LH754 FRA-BLR


[3] Der Einsatz (der im Wi05/06 dann komplett ausgelieferten) A330-300 sieht nach derzeitigem Stand so aus:
D-AIKA, -KB, -KC, -KD, -KE, -KF, -KG, -KH, -KI, -KJ

7/7 LH400 FRA-JFK
7/7 LH402 FRA-EWR
5/7 LH438 FRA-DFW
7/7 LH442 FRA-DTW
3/7 LH562 FRA-PHC-ABV
7/7 LH564 FRA-LOS-ACC
3/7 LH582 FRA-CAI
4/7 LH584 FRA-CAI
3/7 LH590 FRA-KRT-ADD
3/7 LH592 FRA-JED-ASM
3/7 LH632 FRA-RUH-MCT
7/7 LH636 FRA-KWI-AUH
3/7 LH652 FRA-CAI-SAH
3/7 LH690 FRA-TLV


[4] Die beiden letzten geleasten A330-200 sollen folgendermaßen eingesetzt werden:
D-AIMD, -ME

4/7 LH582 FRA-CAI
3/7 LH612 FRA-GYD-ASB
5/7 LH648 FRA-ALA
4/7 LH690 FRA-TLV


[5] Die 10 A340-600 werden auf folgenden Strecken fliegen:
D-AIHA, -HB, -HC, -HD, -HE, -HF, -HH, -HI, -HK, -HL

7/7 LH446 FRA-DEN
7/7 LH526 FRA-GRU-SCL
7/7 LH712 FRA-ICN
7/7 LH740 FRA-KIX
3/7 LH772 MUC-BKK-SGN
4/7 LH782 MUC-BKK-KUL
7/7 LH788 FRA-CAN-MNL


[6] Die letzte der ex-SN A340-300 wird wohl auf folgender Strecke ihr zuhause finden:
D-AIMF

7/7 LH428 MUC-CLT


[7] Auf allen anderen A340-300-Strecken ab München kommen ausnahmslos A340-300 mit F-Class und neuer Biz-Class zum Einsatz (diese Maschinen fliegen derzeit z.T. ab FRA und werden im Winter als Gegenleistung für die 6 A34Z nach MUC verlegt):
D-AIGA, -GK, -GM, -GN, -GO, -GP, -GR, -FE, -FF

7/7 LH410 MUC-JFK
6/7 LH414 MUC-IAD
7/7 LH434 MUC-ORD
3/7 LH452 MUC-LAX
5/7 LH458 MUC-SFO
7/7 LH638 MUC-DXB
6/7 LH714 MUC-NRT
3/7 LH722 MUC-PEK
7/7 LH726 MUC-PVG
3/7 LH730 MUC-HKG
7/7 LH762 MUC-DEL



Wie gesagt, die große Übersicht folgt in Kürze!
Einen schönen Sonntag wünsche ich!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ D-ABVF
Prima, deine Übersichten sind immer informativ.
Ein gutes Signal für MUC ist die Abgabe aller A34V (zweiklassig) an FRA. Somit wird man auch in München der vorhandenen First Nachfrage Richtung Fernost gerecht. Zumal diese Woche eine First Lounge im T2 eröffnet wird und auch ein separates First Terminal (analog FRA) hier gebaut werden soll...
 
@ MUCFLYER: Was ich nicht ganz verstehe: Ist es notwendig, soviele A340-300 aus dem Programm zu nehmen, damit diese umgerüstet werden können (ich meine die Maschinen unter Punkt [2]) - für die dort aufgeführten Strecken benötigt man wohl 7-8 Maschinen, dafür vorgesehen sind 13 Maschinen - verstehst du was ich meine?
 
kann glaub ich nicht nach einem starren Zuordnungsmuster beantwortet werden. Denn in der täglichen Ops variieren die eingesetzten Maschinen je nach Bedarf. Macht natürlich Sinn. ich denke man hat für die benötigten Plandaten einfach alle Routen nach vollzahlenden FC/BC Gästen ausgewertet, um ein Bedarfsgerüst schaffen zu können...
 
Um mal zum Thema Großraumgerät und CO/AA 757 zu kommen: Wenn CO 31" Sitzabstand hat, dann sind das ganz genau gleich viel wie in den Lufthansamaschinen. Jedenfalls auf den Airbii. Guckst Du hier:

http://www.seatguru.com/airlines/Lufthansa/Lufthansa_Airbus_A340-600_A.php

Und 31" sind für mich mit 1,97m schon sehr eng bemessen für so einen langen Flug. Ich werde deswegen weder LH noch CO noch sonstwas mit so einem Sitzabstand Langstrecke fliegen.

Emirates scheint da ja ein gutes Konzept (für mich) in ihren 777 zu haben: zwar pro Reihe einen Sitz mehr, dafür mehr Abstand zum Vordermann. Da ich recht schlank und lang bin, passt mir das dann vortrefflich :D.
 
Kwashiorkor hat gesagt.:
Emirates scheint da ja ein gutes Konzept (für mich) in ihren 777 zu haben: zwar pro Reihe einen Sitz mehr, dafür mehr Abstand zum Vordermann. Da ich recht schlank und lang bin, passt mir das dann vortrefflich :D.

Nur doof, dass die nicht in München fliegen und nach NY fände ich EK auch nicht wirklich einen brauchbaren Ersatz für LH/CO...(MUC-DXB-NYC)
 
Zuletzt bearbeitet:
D-ABVF hat gesagt.:
... als Gegenleistung für die 6 A34Z nach MUC verlegt):
D-AIGA, -GK, -GM, -GN, -GO, -GP, -GR, -FE, -FF ...

D.h. wir tauschen 6 A34Z gegen 9 A343 (nit F) ein.
Ein guter Deal für uns, würd ich sagen.

Sind dann im Winter mehr 340er in MUC stationiert als im Vorjahr?
 
Und der Yield dürfte doch eigentlich erheblich ansteigen in MUC nach Verlagerung der First Class A340 nach MUC!:resp:
 
Anbei wie versprochen die erste Übersicht über den aktuellen Planungsstand der LH für die Langstrecke im Winter 05/06. Ich versuche die Übersicht so aktuell wie möglich zu halten.

Hinweis zu den angegebenen Zeiten (Abflug, Ankunft): Gemeint ist jeweils Abflug und Ankunft in FRA/MUC. z.B. bedeutet Abflug 22:00 und Ankunft 05:50++, dass der Umlauf um 22:00 Uhr in FRA beginnt und der Flieger am übernächsten Tag um 05:50 in der früh wieder in FRA ankommt.


P.S. Als Anhang gibts auch noch die Excel-Datei dazu - dann kann jeder nach Belieben die Daten ergänzen (@ flymunich: Da kann man ganz viele neue Langstrecken eintragen da man nach belieben Zeilen einfügen kann), ordnen lassen, Bilder einfügen, den Rand mit Blümchen schmücken...
 

Anhänge

  • LHwi0506_stand180705.gif
    LHwi0506_stand180705.gif
    49 KB · Aufrufe: 54
  • LHWi0506.zip
    LHWi0506.zip
    8,6 KB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet:
Meine Version bzw. Vision vom LH- Winterflugplan 05/06. Es müßten doch von den Sommerrouten noch ein paar Flieger rumstehen.

1- 7 Johennesburg
2/4/6 Miami
3/5/7 Singapur
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir hatten eigentlich noch keine Saison seit Eröffnung des T2s, wo noch keine neue Lanstreckenroute der LH aufgenommen wurde, also somit besteht immernoch Hoffnung.

Aber wartet bis nächsten Herbst/Winter zur Eingliederung der 7 neuen A346, dann werden sicher viele neue Strecken kommen!
 
@ pecki

Sofern das Gerücht stimmt das 4 Maschinen davon in München stationiert werden. Ich kanns aber derzeit nicht so recht einordnen, ob das stimmen kann. ;)
 
Es könnten doch durchaus noch mehr A346 nach MUC kommen, da die LH ab 2007 auch den A380 bekommt. Und da die ja eh nicht ab MUC eingesetzt werden steigt die Chance auf weitere. Aber ich hoffe eher, dass dann ein paar Jumbos nach MUC verlagert werdern!!:whistle: :yes:
 
Inzwischen kann man im LH- online Flugplan die Long-hauls in Verbindung mit Swiss sehen. MUC- JNB, TLV, CAI, MIA, SIN usw geht alles über ZRH und ist kürzer als über FRA.
Das dürfte bedeuten, ade nonstop- Service.
Im Gegenzug wird zum Beispiel nach USA, DEL usw. auch München als Variante angezeigt.
 
checkin hat gesagt.:
Inzwischen kann man im LH- online Flugplan die Long-hauls in Verbindung mit Swiss sehen. MUC- JNB, TLV, CAI, MIA, SIN usw geht alles über ZRH und ist kürzer als über FRA.
Das dürfte bedeuten, ade nonstop- Service.

Wieso das denn? Ich kann doch Flüge über ZRH verkaufen und trotzdem eine Strecke ab München aufnehmen......:yes:
 
Genau! Im Flugplan werden bestehende Verbindungen aufgezeigt. das heißt aber nicht, daß keine anderen geplant werden können!
 
Zurück
Oben