LH Winterflugplan 2005/2006

In A.net läuft gerade unter dem Titel "AA/LX End LAX/ORD Codeshares;keep JFK/MIA/BOS" eine interessante Diskussion über die Verteilung von LH/LX Flüge auf MUC und ZRH.Unter anderem heißt es, dass LH im Winter keine nonstop-Flüge von MUC nach MIA anbietet, sondern alle Pax über FRA/ZRH lenken möchte(Ich weiß, a.net darf man nicht so viel Glauben schenken aber es ist trotzdem recht interessant).
 
@ AF773ERLeider kann man nichts Neues bei a.net erfahren. Auf Langstrecke gibts sowieso erst ab Sommer 06 Änderungen speziell nach Nordamerika. ;)

Jeweils 14/7 nach SFO und LAX wäre schon möglich, dafür MIA ab ZRH.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ coolair

Gibts nichts Neues zum Winterflugplan in München. Es ist so merkwürdig ruhig für den kommenden Flugplan. Du hast doch sonst immer so frühzeitig Infos zu neuen Flügen ex München. :)
 
Boston wird ziemlich sicher auch diesen Winter ab MUC aus dem Flugplan genommen.

Ab 5.November soll es wieder täglich mit A 340-300 von MUC nach DXB gehen.
(:yawn: Ich weiß, besser als gar nichts, aber 7/7 MUC-Johannesburg-Kapstadt z.B wären mir persönlich lieber gewesen.)
 
AF773ER hat gesagt.:
Boston wird ziemlich sicher auch diesen Winter ab MUC aus dem Flugplan genommen.
(:yawn: Ich weiß, besser als gar nichts, aber 7/7 MUC-Johannesburg-Kapstadt z.B wären mir persönlich lieber gewesen.)

Es wäre für MUC doch viel besser, wenn SA diese Flüge durchführen würde.Das gäbe mal wieder ein anderes Leitwerk .
 
Das weiß ich. ich habe ja nur auf frische neue Farben im Leitwerk hingewiesen
 

Anhänge

  • SA.jpg
    SA.jpg
    129,8 KB · Aufrufe: 13
Zum Thema EWR mit 343 (Tausch mit CLT - dann 737 BBJ ) habe ich heute gehört, dass alles beim Alten bleibt.

Gruß Theo
 
@ Theo

Ja, man hat COA zunächst erfolgreich wieder einmal abgeschreckt.
Bin aber auf nächsten Sommer sehr gespannt, ob Lufthansa nach New York 2x mit A343 + CLT A343 fliegt. ;)
 
Bis du dir ganz sicher @ fluhu;

Laut COA Frankfurt wurde mit zwei weiteren deutschen Flughäfen bereits intensiv verhandelt. Wobei Flüge zwischen Mai und Juni 2006 beginnen sollten.
Sicherlich keine Aufnahme zum Winter, aber durch die Expansion in Newark durch Lufthansa kann aber schon ein mögliches Ziel München dadurch aus den COA-Plänen rausfallen. ;) Stuttgart wird sich vielleicht sehr darüber freuen. :confused:
 
Berlin, Frankfurt und Hamburg werden bereits von Continental Airlines bedient. Eine Verbindung nach München steht hier zur Diskussion und du schreibst, dass Continental Airlines mit zwei weiteren deutschen Flughäfen verhandelt hat. Also bleiben doch nur noch Düsseldorf, Hannover, Köln/Bonn, Nürnberg oder Stuttgart als große Verkehrsflughäfen.
Könnte das nun bedeuten, dass wir uns am Niederrhein Hoffnung machen können Continental Airlines wieder vor Ort begrüßen zu können?
 
Ich glaube nicht. Ich habe davon gehört, dass LH einen A330 in DUS stationieren möchte (habe es nur gehört) um damit nach NY zu fliegen.
 
Zurück
Oben