LH Winterflugplan 2005/2006

Vom 30.10.-25.3. LH434 MUCORD und vom 1.1.-25.3. LH410 MUCJFK wird ex MUC eine A330-300 eingesetzt statt A340-300. Ist bereits in den Reservierungssystemen geändert. 1 A343 geht zum check. Was aus dem 2. wird ist noch nicht bekannt
 
@ checkin: Wollt nur mitteilen, dass der A333, der eigentlich für FRA-EWR geplant war, vermutlich auf MUC-ORD geht.
 
Das wäre ja ein Fortschritt für den Standort MUC.

Noch eine Lernfrage: Hat der A 333 weniger Sitzplatz- und Cargokapazität

als eine vergleichbar konfigurierter 343?

(ORD ist ja ein TOP Cargo Dest.!)

Danke

Gruß Theo
 
nonstop hat gesagt.:
Mit dem Einsatz von A333 soll auch erstmals Langstrecken-Cockpit-Personal in München stationiert werden......?!?!?

Von einem Freund der bei LH F/O auf A330/340 ist habe ich das auch erfahren, dass eine Station in München eröffnet wird. Der ist schon froh, dass er nicht mehr so oft nach FRA muss ;)
 
Möglicherweise werden schon zum nächsten Sommer zusätzliche A330/A340 in München stationiert. Die Münchner Fernstrecken entwickeln sich derzeit besser als viele Frankfurter LH-Ziele. Postitiv dürfte sich wenn auch nur langsam die Einführung der First Class ab München bemerkbar machen. ;)
 
Theo hat gesagt.:
Das wäre ja ein Fortschritt für den Standort MUC.

Noch eine Lernfrage: Hat der A 333 weniger Sitzplatz- und Cargokapazität

als eine vergleichbar konfigurierter 343?

(ORD ist ja ein TOP Cargo Dest.!)

Danke

Gruß Theo

Zu Cargo kann ich nichts sagen, ich dachte, beide haben 15tons.......?

Sitzplätze hat der 333 deutlich weniger, so 30-40, findest du alles unter lh.com...
 
Das A330/340 Cockpitpersonal in MUC stationiert wird, ist lange überfällig und stand schon mehrmals unmittelbar bevor. Daher glaub ich es erst wenns so weit ist. Verhindert hat's übrigens immer die PV (Personalvertretung), aber nun denke ich kommen sie nicht mehr dran vorbei... ;)

In der Zwischenzeit hatte man so eine Art Pseudostationierung mit eigenen Postfächern etc. für die Münchner Piloten im FOC etabliert. Die offizielle Dienststelle lautet aber immer noch FRA NA4.
Die Firma wird jedenfalls durch die Stationierung in München eine Menge Kohle - aufgrund der wegfallenden Proceedings - sparen. Interessant werden die ausgehandelten Details durch die PV werden, z.B. beim Request System.
 
LH erhöht die Madrid-Flüge auf viermal täglich.

Der neue Flug wird um 9:30 starten und um 15:55 wieder in MUC landen.
Eingesetzt werden soll ein CRJ7 :)

Dafür gibt es HEL nur noch zweimal täglich. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Anbei die aktualisierte Übersicht über die LH-Langstrecke im Winter 05/06. In dieser Tabelle sind nur die Flüge für November 2005 aufgeführt - es würde ziemlich unübersichtlich werden, eine Übersicht über die Flüge bis zum März 06 zu erstellen.
 

Anhänge

@ hubby: Danke für den Hinweis.
Aber den Sinn der ganzen Angelegenheit versteh ich nicht so ganz...


So wie ich das sehe, benötigt LH im Winter ab FRA 7 A340-600 für die täglichen Flüge nach Sao Paulo, Denver, Guangzhou, Seoul und Osaka.

D.h. 3 A340-600 hätte man für MUC frei, 2 benötigt man für den täglichen Bangkok-Umlauf. D.h. der letzte verbliebene A346 soll 5x die Woche zwischen MUC und DXB pendeln (warum dann nicht gleich täglich?).

Wenn man schon einen Flieger frei hat, warum schickt man ihn nicht auf andere Routen wie MUC-LAX oder MUC-PEK? Oder besteht soviel Nachfrage auf den MUC-DXB-Flug??
 
Zuletzt bearbeitet:
... und Dir D-ABVF ein Dankeschön für Deine Aufstellung! :thbup::resp:

Es ist immer wieder beeindruckend das Langstreckenverzeichnis von FRA gegüber MUC zu sehen:thbdwn:;D

Ich hoffe, dass sich da wirklich bald mal was zum Besseren ändert
 
@ Munich: Danke schön! Ich werde mich bemühen die Übersicht so aktuell wie möglich zu behalten.

@ Hubby und alle anderen: In Amadeus erscheinen die A346-Flüge nach DXB schon, aber angeblich wird auf diesem Flug auch eine F-Class angeboten (??) :think: . Wer kann mir das erklären?

So jetzt kommt Schwung in die ganze Sache: LH452 MUC-LAX wird auch auf A340-600 umgestellt, und zwar alle 3 wöchentlichen Flüge!!

... So und jetzt kenn ich mich gar nicht mehr aus, weil auf LH 458 MUC-SFO aufeinmal auch wieder ein A346 drinsteht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Momentan scheint eine große Umstellung im Gange zu sein. Ein Großteil der USA-Flüge wird jetzt mit 346 durchgeführt. Also noch etwas abwarten!
 
Und auf LH 730 MUC-HKG wird jetzt auch 346 angegeben!!

... Ich werde am Ball bleiben, weil da wird sich noch ein wenig was tun
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hat der MUC-Hub Manager mal ein Machtwort in Frankfurt gesprochen und die zuletzt erzielten Fernstreckenergnisse mit denen als Frankfurt verglichen, und da hat München auf fast allen Strecken gewonnen. :D :yes:

Bin ja echt auf den Sommer 06 gespannt. Wobei im Herbst 06 sieben A340-600 in MUC stationiert werden müßten. Vorbehaltlich es wird alles so wie in Vorplanung bei Hanses auch umgesetzt. Rückschläge sind aber auch immer wieder zu verkraften. :think:

Ich glaube da liegt eher ein Computerproblem vor!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben