LTU / dba / Air Berlin - NEWS

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Die Artikulation der chinesischen Dialekte durch nichtchinesische
Muttersprachler kann von Chinesen auch bisweilen als Sehenswürdigkeit
empfunden werden, ähnlich der frühneuzeitlichen mitteleuropäischen
Tanzbären auf Jahrmärkten. Der Ring in der Nase ist ja bereits wieder im
Kommen.
 
Die Artikulation der chinesischen Dialekte durch nichtchinesische
Muttersprachler kann von Chinesen auch bisweilen als Sehenswürdigkeit
empfunden werden, ähnlich der frühneuzeitlichen mitteleuropäischen
Tanzbären auf Jahrmärkten. Der Ring in der Nase ist ja bereits wieder im
Kommen.
Ich weiß noch, wie sich meine chinesischen Bekannten amüsiert haben bei meinen "Peking"-Interpretationen!;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Air Berlin nach Stansted ex MUC

Air Berlin

ab 01.November 2007

AB8188 MUC-STN 06:45-07:40 B738 VT1-6
AB8189 STN-MUC 08:20-11:05 B738 VT1-6
AB8192 MUC-STN 17:45-18:35 B738 VT1-5,7
AB8193 STN-MUC 19:15-22:00 B738 VT1-5,7
 
Air Berlin

ab 01.November 2007

AB8188 MUC-STN 06:45-07:40 B738 VT1-6
AB8189 STN-MUC 08:20-11:05 B738 VT1-6
AB8192 MUC-STN 17:45-18:35 B738 VT1-5,7
AB8193 STN-MUC 19:15-22:00 B738 VT1-5,7

Na DAS nenne ich mal good news! Abgesehen von LCY liegt STN nämlich so nah (also betreffend Fahrzeit wegen STN-Express nach Liverpool Street) am Finanzdistrikt wie kein anderer Flughafen in London. Und die Zeiten - sowie die Airline - sind bei Weitem ansprechender als EZY :whistle:

Und dass man sich den Abendflug am Samstag sowie den Morgenflug am Sonntag von Anfang an spart, zeigt, dass man sich da wirklich ernstzunehmende Gedanken über die Flugzeiten gemacht hat. Super! :resp:
 
Kann es sein, dass einige A330-200 bei LTU ausgemustert werden? Auf dem Rückflug von Puerto Plata nach München sagte eine Flugbegleiterin, dass unter anderem die D-ALPF ausgeflottet werden soll!

Grüße
Michi
 
Das kann ich mir nicht vorstellen.
Vielleicht denkt LTU über eine Ausmusterung der 330-300 nach aber würde ich für unlogisch halten, wenn man immer mehr auf der Langstrecke ab 3 Drehkreuzen operieren will und dann noch Flugzeuge ausmustert.
 
Abschied von der LTU-Marke?
Air Berlin ändert Strategie auf Langstrecken-Flügen - Interesse auch an Condor

http://www.airliners.de/airlines/nachrichten/artikelseite.php?articleid=12836


Gut das die A320/A321 umlackiert werden war ja bekannt, und das LTU auf der Langstrecke verschwindet, davon ist ja nicht die Rede un das die BC erweitert wird is auch nix neues! Wo ist da jetzt der Strategiewechsel???

@LT840 das mit der D-ALPF kann ich mir nicht vorstellen die fliegt ja erst seit 2002 bei LTU...
 
@LT840 das mit der D-ALPF kann ich mir nicht vorstellen die fliegt ja erst seit 2002 bei LTU...[/quote]

Deswegen frag ich, da ich mir auch nicht vorstellen konnte, dass einige A330-200 ausgeflottet werden die gerade mal 5 Jahre alt sind!

Grüße
Michi
 
Bei DBA hieß es am Anfang auch, daß die Maschinen ihre Lackierung behalten. Und wenige Monate später waren alle umlackiert. Ich könnte fast drauf wetten, daß in einem Jahr spätestens alle im AB-Lack rumfliegen.
 
Bei DBA hieß es am Anfang auch, daß die Maschinen ihre Lackierung behalten. Und wenige Monate später waren alle umlackiert. Ich könnte fast drauf wetten, daß in einem Jahr spätestens alle im AB-Lack rumfliegen.

Wer soll das behauptet haben, dass die ihre Lackierung behalten? Das war m.W. nie geplant. Nur ein kleiner Schriftzug "powered by" sollte noch an dba "erinnern". Sonst wurde von Anfang an kommuniziert, dass die Marke dba verschwinden wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Anfang hieß es so. Kann sein, daß da bei einigen Wunschdenken dahinter war. Und aus dem "powered by dba" ist ja auch nix geworden!
 
Hat sich Air Berlin nun eine neue Lackierung ausgedacht? Die waren mit der Lackierung der D-ABBX nicht so zufrieden!

Grüße
Michi
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben