Lufthansa Langstrecke Sommer 2007

Als Anlage gibts die aktualisierte Übersicht. LH hat gestern einige kleine Flugzeitenänderungen vorgenommen (aber nicht weltbewegend, so im Bereich von 5 - 30 Minuten). Ausserdem hab ich die Flüge nach CPT und AMM (Umstellung auf A321) rausgenommen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand sagen, ob nach DEN eine A340-300 mit alter oder neuer Businessclass eingesetzt wird ?

Gruss
MUCFAN
 
Soweit ich weiß werden ab April/Mai alle Langstreckenmaschinen mit der neuen C-Class unterwegs sein. Oder bin ich da falsch informiert?
 
LH hat heute eine Änderung bzgl. der Flüge Frankfurt-Kairo in den CRS veröffentlicht, und zwar wird Sanaa ab April nicht mehr via CAI (derzeit 3/7) sondern via RUH bedient (LH 652, 3/7). Damit sieht das Angebot nach CAI wie folgt aus:
7/7 LH 582/583, FRA-CAI-FRA, ABA, Abflug FRA 08:55
7/7 LH 584/585, FRA-CAI-FRA, 333, Abflug FRA 14:10
 
Und noch eine Änderung beim Einsatz der 346:
Eigentlich war folgendes geplant: LH 420 FRA-BOS 7/7 mit 346 und LH 440 FRA-IAH 3/7 343 und 4/7 744.

Nun wird das ganze getauscht. Somit:
LH 440 FRA-IAH, 7/7 346
LH 420 FRA-BOS, 3/7 343 und 4/7 744


Anlässlich dieser Änderungen gibts ne aktualisierte Übersicht
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Frankfurt-Kairo steht nun 2x täglich mit ABA im Flugplan. Dafür wird auf den Flügen nach Baku und Ashgabad (3/7) sowie nach Khartoum Addis Abeba (4/7) wieder ein A333 eingesetzt (bis vor kurzem wurde hier noch mit ABA geplant).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird sich die Anzahl der A340-300 in MUC im Sommer '07 gegenüber jetzt (Winter) eigentlich ändern?

Normalerweise war dies schon immer so, da im Sommer deutlich mehr Strecken als im Winter geflogen werden. Diesmal jedoch bekommt MUC ja bekanntlich die 7 neuen A346 (d.h. einen Netto-Zuwachs von 4 Exemplaren).

Reicht dies aus, um mit den in MUC vorhandenen A343 den neuen Sommerflugplan mit seinen Streckenzuwächsen abdecken zu können?

Was sagen unsere schlauen Rechenexperten? ;)
 
Hab wieder mal die neuesten Veränderungen bei den Sommer-Planungen in meine Übersicht eingefügt...
 
Zuletzt bearbeitet:
kleine Ergänzung

Hallo!

Als kleine Ergänzung möchte ich noch anmerken, dass LH nach GYD/ASB sowie BAH/AUH jweils einen vierten Kurs auflegt und DXB (LH630) einen dritten Kurs bekommt.

Grüße, WiTh
 
Um den Überblick nicht zu verlieren: Hier die Verbindungen in den Mittleren Osten ab FRA hier noch mal im Detail:

3/7 LH618 DOH-MCT, 343
4/7 LH622 BAH-AUH, 2x 333 + 2x 343
3/7 LH626 DXB-AUH, 744
3/7 LH628 KWI-DMM, 333
3/7 LH630 DXB, 744
1/7 LH634 DXB-MCT, 744
4/7 LH636 KWI, 333

Macht summa summarum:
7/7 DXB, 744
7/7 KWI, 333
7/7 AUH, 3x 744 + 2x 333 + 2x 343
3/7 DMM, 333
4/7 MCT, 1x 744 + 3/7 343
 
Kuwait wäre doch auch Ziel für Lufthansa ex MUC.
Anfangs 3/7 mit A333 mit Weiterflug nach Bahrain.
Vielleicht liest ja jemand mit von den LH-Streckenplanern. :D
 
Genauso die Flüge nach Tel Aviv mit B747-400 und A340-600 ergeben vielleicht Umlauftechnisch einen Sinn, aber vom Einsatzgebiet der Maschine nicht das ideale Einsatzgebiet.
Die neuen A330-300 sind ideal für diese Strecken, sowohl was Komfort, Fracht und Kosten betrifft.

Hast Du hier belegbare Zahlen!? Das Aufkommen nach TLV ist wohl tatsächlich so hoch. Wäre dem nicht so, würde hier bestimmt keine B744 morgens ex FRA fliegen. Würde die A333 besser passen, würde LH die auch einsetzen. Die Zeiten in denen Strecken aus Prestige-Gründen mit Jumbos bedient worden sind, sind passé.

Und ich wie ich schon erwähnte, nimm die MUC-Brille doch mal ab und warte auf die neuen A346. :think:Ich verstehe nicht warum Du immer alles an der Größe festmachen willst. :thbdwn:
 
Zurück
Oben