Lufthansa Langstrecke Sommer 2007

Meint ihr damit jetzt den A346 mit First-Bestuhlung oder einen A343?

Denn ich dachte, die 7 neuen A346 würden alle nach MUC gehen..?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Hessen-Löwe: Es geht um den A343, der im Sommer 07 auf FRA-CPT eingeplant ist und die Frage, wo diese Maschine dann eingesetzt wird, wenn FRA-CPT doch nicht geflogen werden sollte (wonach es derzeit meines Erachtens aussieht)
 
Alles klar, danke @ D-ABVF

Auf FRA-GIG würde ich auch spekulieren, das klingt zumindest recht plausibel, wenn man sich die Entwicklung von Varig anschaut. Es bleibt auf jeden Fall spannend.

Mit solch netten Spielarten wie FRA-PHX wird's ja so schnell wohl doch (noch?) nix...
 
@ Hessen-Löwe: Es geht um den A343, der im Sommer 07 auf FRA-CPT eingeplant ist und die Frage, wo diese Maschine dann eingesetzt wird, wenn FRA-CPT doch nicht geflogen werden sollte (wonach es derzeit meines Erachtens aussieht)

Vielleicht gibt es wieder so einen Misch-Masch mit PVG 3/7,(bis Ende Juni) dann ORD 6/7 (bis Ende August) und dann wieder PVG 3/7 wie im letzten Sommerflugplan ab FRA.
 
@ Boeing 707: Also noch 3/7 nach PVG halte ich für sehr unwahrscheinlich, da ja eh scho 14/7 FRA-PVG (1x 744, 1x 346) geflogen wird!
 
:) Ich habe mich gestern etwas mit Christians Auflistung beschäftigt und habe folgende Infos, die Raum für "Spekulatius" lassen. ;)

Bezogen auf FRA habe ich folgendes ermittelt:

B744: Frei an DI, MI und S0

A346
: LH420_Abflug wirklich um 17:45 ? Sicher, dass der Abflug nicht morgens stattfindet :think:

A343: Frei an FR und SO (576 nach CPT habe ich hier erstmal einbezogen)

A333: Frei an MO, DI, FR und SO

A306: Sollte AMM abends wegfallen, so würde die AB6 aus CAI täglich über Nacht in FRA stehen!


Ich denke, dass es noch einige Verschiebungen/Optimierungen geben wird. Mal gucken, was sich in den nächsten Monaten tun wird.

Gruß
MARTIN
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Boeing 707: Ja, nach BOS werden A346 auf Flug LH 420 zum Einsatz kommen, Abflug 17:45 Uhr. Der Frühflug LH 422 um 11 ab FRA wie bereits letzten Sommer mit A343.

Das mit den ABA könnte noch interessant werden, nächsten Sommer sollens ja 4 ABA sein. Sollte Amman wegfallen, so bleiben noch 1x täglich Astana/Almaty, 1x täglich Kairo, 4x die Woche Khartoum-Addis Abeba und 3x die Woche Baku-Ashgabad. Da würd noch 1 täglicher Umlauf reinpassen - vielleicht doch ein ABA nach MUC für Flüge nach TLV (??)
 
@ Boeing 707: Ja, nach BOS werden A346 auf Flug LH 420 zum Einsatz kommen, Abflug 17:45 Uhr. Der Frühflug LH 422 um 11 ab FRA wie bereits letzten Sommer mit A343.
Aha, aber dazu passt dann nicht die Ankunftszeit von 5:45. Normalerweise kommt doch der Flug 421 gegen 11 Uhr 'rein. Deshalb war ich ja so verwundert. ;)

Das mit den ABA könnte noch interessant werden, nächsten Sommer sollens ja 4 ABA sein. Sollte Amman wegfallen, so bleiben noch 1x täglich Astana/Almaty, 1x täglich Kairo, 4x die Woche Khartoum-Addis Abeba und 3x die Woche Baku-Ashgabad. Da würd noch 1 täglicher Umlauf reinpassen - vielleicht doch ein ABA nach MUC für Flüge nach TLV (??)
Du hast zwar recht, aber hier kommt der Umstand ins Spiel, dass der CAI-Flug ein Tagesumlauf ist auf den in FRA immer ein Nachflug folgt. Bezogen auf FRA fehlt da noch der Nachtflug.
Die vierte Maschine könnte auch einfach nur die Reserve sein. Zur Zeit braucht man ja in FRA auch nur (rechnerisch) eine ABA für CAI/AMM. Verplant sind aktuell im Winter aber wohl zwei ABA, um die Wartungsereignisse abbilden zu können :think:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Boeing 707: Uups das mit FRA-BOS ist mein Fehler sorry!! Die Ankunftszeiten von 420 und 422 müssen natürlich vertauscht werden!
 
Ich glaube, was Boeing 707 verwirrt hat, ist kleiner Fehler in der Übersicht: die Ankunftszeiten von LH 421 und 423 sind vertauscht.

Anonsten ist das eine wirklich übersichtliche Darstellung der Langstreckenflüge und auch die Möglichkeiten des "Spielens", dass nämlich nach Fluggerät oder Abflughafen getrennt angezeigt werden kann, ist super! Dafür auch von mir :resp:

Etwas ist mir zu den 744 aufgefallen, weshalb ich mich gefragt habe, ob deren "Beschäftigungsgrad" nicht etwas gesunken sein könnte im Vergleich zum Sommer 2006:

Auf Flug 446 und 470 (Denver und Toronto) wurden letztes Jahr im Sommer 744 eingesetzt. Dieses Jahr A346.
Der frühe Flug nach IAD (416) ist diesem Sommer gängig mit A343, letztes Jahr war er, wenn ich mich recht erinnere, 3/7 und 4/7 gemischt: mit A343 und B744.

Macht also eine 744 weniger für YYZ, eine zweite für DEN, plus an manchen Wochentagen eine dritte Tagesrotation nach IAD. Oder?

Dafür wird IAH dieses Jahr 4/7 mit 744 bedient, so dass Houston den Washington-Flug von letztem Sommer kompensiert (aber nicht 1:1, denn ein IAH-Umlauf dauert natürlich länger als IAD).

Jetzt frage ich mich folgendes: ist die Einsatzdauer der 744 im Vergleich zum Vorjahr geringer geworden - oder habe ich da etwas übersehen?
Falls ja, was wird dieses Jahr anstelle der beiden 744-Umläufe nach DEN und YYZ geflogen? Genau, IAH. Aber ist das alles? Dafür auf der 416 nach IAD ja durchgehend A343 dieses Mal.
Also: was habe ich übersehen? Oder sollten die 744-Umläufe dieses Jahr tatsächlich etwas mehr "Luft" haben als in '06?
 
@ Boeing 707: Uups das mit FRA-BOS ist mein Fehler sorry!! Die Ankunftszeiten von 420 und 422 müssen natürlich vertauscht werden!

:no: ;) Macht ja nichts! Habe mir das schon fast gedacht.

:resp: Ich bin schon sehr gespannt auf deine weiteren Recherchen in den nächsten Wochen im Vorfeld des LH-Sommerflugplans. Mal gucken, wie "wir" die Leerstände der A333/343 füllen werden... :)
 
@Hessen-Löwe:

Du vergisst, dass (im Winter) Bangalore bei den B744-Zielen hinzugekommen ist und erstmals Dubai neu im Sommer mit B744 bedient wird.
Der Jumbo ist gewöhnlich im Sommer voll ausgenutzt. Die "Leer"-Tage bei der B744 gab es auch letzten Sommer. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Boeing 707:
Ah, danke! Das war es also ;)
Stimmt, BLR war ja letzten Sommer noch ein A343-Ziel. Zusammen mit DXB und 4/7 IAH dürfte das dann wohl auf eine ähnliche Auslastung der 744's kommen wie in '06.
Jetzt ist es klar. ;)

Interessant finde ich die von Euch errechneten "Lücken" in den Umläufen hier zu sehen. Etwas "Leer" gehört ja für Wartung und (Umlauf)-Reserve immer dazu, aber die hier aufgezeigte Menge an "Leer" bei manchen Mustern ist vielleicht doch etwas viel.
Also: lassen wir uns mal überraschen, was noch an Flügen hinzukommt.
 
@ Boeing 707, Hessen-Löwe: Speziell für Euch zwei Spielratzen ;) hab ich meine Übersicht etwas überarbeitet; nun kann man auch nach Verkehrstagen sortieren lassen (und den Fehler mit den Zeiten bei den BOS-Flügen hab ich ausgebessert)... Viel Spaß!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben