Lufthansa Langstrecke Sommer 2007

@ Machrihanish: Ist nur eine leise Überlegung, dass AMM vielleicht nicht mehr mit ABA bedient wird im Sommer 07. Fakt ist, dass LH jetzt bis Ende März nicht mehr mit ABA nach AMM fliegt sondern mit A320/321 - vielleicht wird das dann im Sommer auch so sein...
 
Viele Flugnummer sind nicht mehr frei!!!

LH 408, 412, 436, 448 im vorderen 400-Bereich

LH 460, 464, 466, 472, 476, 478, 484, 486, 488, 490, 494, 496 im hinteren 400-Bereich für USA/Kanada/Mexiko ;)
 
Danke!!!

Fehlt dann noch der dritte Privatair-Kurs. ;)

Dann ist es noch knapper.

Übrigens betreibt Privatair jetzt eine B767-300 in blauer Bemalung.
Wäre doch was für die Strecke MUC-ERW???

Dann ist wohl nur noch die 448 frei!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaja die gute LH 448 - war damals die Nummer für den Flug FRA-PHX und letzten Sommer war das der 3. Kurs FRA-ORD (vielleicht gibts den dieses Jahr wieder...)
 
Etwas ist mir zum Thema 744-Umläufe noch durch den Kopf gegangen:

Auf Flug 440 nach IAH wird diesen Sommer 4/7 mit 744 geflogen, an den anderen 3 Tagen mit A343.

Letzten Sommer auf der 416 nach IAD das selbe wie oben; mit 744 an 4 Tagen, der Rest mit A343.

Ich habe mich gefragt, was der Hintergrund dieser gemischten Fluggeräte auf einer Strecke ist.
1. Möglichkeit wäre die Nachfrage; an 7 Tagen die Woche bekommt man den Jumbo nicht voll. Klingt bei IAH aber eher abwägig, da ja im Winter diesmal schon mit A346 geflogen wurde.

Also 2. Möglichkeit (und da kommen wir wieder auf die Umläufe, unser Ausgangsthema): IAH kann nicht durchgehend, also 7/7, mit der 744 bedient werden, da dafür möglicherweise kein Fluggerät zur Verfügung steht (d.h. ohne auf einer anderen Strecke 744's abzuziehen).
Könnte das der Grund sein?

Denn ich vermute, dass man aus logistischen Gründen (Crews etc.) eine Mixtur aus zwei Mustern auf einer Strecke eher nicht so gerne hat. Wenn man A333/343/346 gemischt einsetzt ist das bekanntlich kein Thema, aber gemischt mit 744 wohl eindeutig schon. Deswegen klingt das für mich so, als müsste man die Mischung A343 mit 744 in diesem Fall halt eben so in Kauf nehmen, weil anders nicht machbar.


Also, kurz und knapp gefragt: was ist der Hintergrund dieser 4/7 zu 3/7 Mischung, die es letzes Jahr bei IAD gab und diesmal bei IAH gibt?
Was meinen die "Spielratzen" ;) denn zu diesem Thema?
 
Eine Grenzkostenbetrachtung: Optimierte "Utilization" nebst erzielbarer Erträge
versus Zusatzkosten bei zwei Sorten Crews zu einem Ziel mit nur insgesamt
einmal täglicher Bedienung.
 
Übrigens betreibt Privatair jetzt eine B767-300 in blauer Bemalung.
Das Gedächtnis gerät ächzend in Bewegung und sagt 'frei' zu:
460, 464, 466, 472, 476, 478, 484, 488, 490, 494, 496.

Die Privatair 763 ist blau, um das Segment Charter gegen die
linienmäßigen C-Flüge auch farblich wieder abzusetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, kurz und knapp gefragt: was ist der Hintergrund dieser 4/7 zu 3/7 Mischung, die es letzes Jahr bei IAD gab und diesmal bei IAH gibt?
Was meinen die "Spielratzen" ;) denn zu diesem Thema?
Vielleicht ist ja wirklich eine Art "Versuchsballon" und man "schaut", ob das zusätzliche Platzangebot angenommen. Es kann ja durchaus sein, dass eine alternierende Nachfrage auf dieser Strecke gibt. :think:
 
Das mit der saisonalen Einstellung von FRA-CPT haben wir ja schon vermutet, d.h. es wird ein A340-300 frei - man darf gespannt sein was LH mit dem anstellt...
 
Zurück
Oben