Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hatte mich verlesen. Dachte es ginge um Sommer 08.
Allerdings verstehe ich nicht wieso man DEN im WInter reduziert. Als Gateway zu den Rockies sollte man doch einige Leutchen anlocken können...
;D
Skifahren kann man hier auch! :whistle:
Weil in Denver ein Hub der UA ist und von hier viele Ziele im Süden(-Westen) erreicht werden können.:think:(...)Warum ist die Strecke so überaus erfolgreich???
Weil in Denver ein Hub der UA ist und von hier viele Ziele im Süden(-Westen) erreicht werden können.:think:![]()
Ist Dir bewußt, dass sich Verbindungen auch mit der Zeit entwickeln?!In Denver gibts aber schon immer einen United-Hub und nicht erst seit SFP 2007. Dies alleine kann nicht der Grund sein. Und viele Ziele waren bisher auch über den Hub SFO oder ORD erreichbar.
Ist das denn schlimm?! Ich finde nicht. Wenn ich die Chance habe die Reisendenströme über meine Hubs zu lenken, wie es für mich optimal ist, dann nutze ich das auch!Wird das Angebot eventuell bewußt sehr knapp ex MUC gehalten, damit sich die Knoten FRA und MUC nicht zu sehr überschneiden.
Jetzt mal Butter bei die FischeMan beachte das im Schnitt zusätzlich 200 Paxe in den Westen der USA ex MUC transportiert werden.(...)
Auf der Strecke nach SFO wäre ja bereits seit Jahren eine Aufstockung nötig (...)
Auf der Strecke nach SFO wäre ja bereits seit Jahren eine Aufstockung nötig, nur ist bisher nichts derartiges in den Flugplänen zu sehen.![]()
Man beachte das im Schnitt zusätzlich 200 Paxe in den Westen der USA ex MUC transportiert werden.
Hmm da muß ich glatt flymunich rechtgeben. Die Kiste ist zum Teil derart voll, daß ich es selbst schon erlebt hatte, daß sie Leute gegen 700€ noch nen Tag in SFO gelassen haben. Und es waren nicht nur zwei oder drei...
Mir fällt da ganz spontan noch eine Frage bezüglich den Stichworten LH-Langstrecke, dedicated tailsign und A340-300 ex MUC ein.
Haben alle A343, die ex MUC fliegen, die gleiche F/C/Y-Konfiguration oder gibts da Unterschiede? Falls ja, kann mir jemand sagen, welche a/c (s. unten) welche Konfiguration haben??
Ich frage, weil ich mir bei acarsd mal angeschaut habe, welche a/c beispielsweise den Umlauf LH480/1 MUC-DEN-MUC in den letzten Wochen geflogen sind...als Ergebnis sah ich die FD, GR, GS und FF (+ einmal die GX).
Meines Wissens sind neben diesen fünf Maschinen noch die FE, GO, GT, GP, GN und GM in MUC (also insgesamt 11, stimmt?).
Hat es einen bestimmten Grund, dass auf dem DEN-Kurs nur die erstgenannten a/c eingesetzt werden (eben aufgrund anderer Konfiguration)? Oder ist das einfach umlauftechnisch bedingt? :think:
Denke nicht, dass diese Version ein Auslaufmodell ist.