Lufthansa Langstrecke Winter 07/08:

Warum wurde sie eigentlich eingestellt, wenn sie so gut gebucht war?


SIN ist super weit weg, MUC-SIN duerfte dann eine der laengsten LH-Langstrecken sein.
In FRA war FRA-SIN lange Zeit die laengste Strecke, jetzt kommt ja FRA-EZE wieder.

Gruende fuer eine moegliche Einstellung, jetzt mal unabhaenig von den direkten Erloesen koennten bei extrem langen Strecken sein.
  • Der Flieger ist sehr lange unterwegs (d.h. man kann mit ihm alternativ was besseres machen)
  • Eine Rotation kann nicht mit einem Flieger dargestellt werden und ist so schwierig in den Plan zu integrieren
  • Man "braucht" viel Crew (hohe Kosten, Freitage nach extrem langen Fluegen)
  • Die Frachtkapazitaet ist eingeschraenkt
  • Generell schlechtere Performance auf extrem langen Strecken (Fuer die 343 ist SIN am absoluten Ende der Reichweite)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gruende fuer eine moegliche Einstellung, jetzt mal unabhaenig von den direkten Erloesen koennten bei extrem langen Strecken sein.
  • Der Flieger ist sehr lange unterwegs (d.h. man kann mit ihm alternativ was besseres machen)
  • Eine Rotation kann nicht mit einem Flieger dargestellt werden und ist so schwierig in den Plan zu integrieren
  • Man "braucht" viel Crew (hohe Kosten, Freitage nach extrem langen Fluegen)
Genau diese Argumente sind insbesondere abhängig von der Erlössituation
zu wägen. Infolgedessen bedeutet Einstellung: Der Ertrag rechtfertigt die
Kosten nicht.

Die Frachtkapazitaet ist eingeschraenkt
  • Generell schlechtere Performance auf extrem langen Strecken (Fuer die 343 ist SIN am absoluten Ende der Reichweite)


SIA hatte seine Bestellung davon abhängig gemacht, mit der A343 (275t)
den Sektor SIN>CDG mit voller Passagenutzlast regelmäßig bewältigen zu
können, und das ist rund eine Stunde oder 5~6t länger als SIN>MUC.

SIN>MUC nonstop (~10060km Großkreis) waren im Sommer 2001 13:00. Im
Sommer 1995 gab es SIN bereits 2/7 via BKK, ab 1996 war SIN weg, BKK
blieb.
 
zum Thema SIN und Reichweite des A343.
das ist nicht nur eine frage der tatsächlichen streckenlänge und tatsächlichen reichweite.
Z.B. während SARS gab es die überlegung, den täglichen 744 Kurs FRA-SIN der LH auf A343 umzustellen. das ging aber nicht, da eben die 744-Flotte der LH mit zusätzlichen Sauerstofftanks ausgerüstet ist. das kommt daher, dass LH die kürzeste Route, die über ein langes Teilstück genau den Himalaya überfliegt, fliegen möchte, und daher mehr Sauerstoff benötigt (Emergency Decent nicht direkt möglich). es könnte sein, dass dies auch ein Knackpunkt ist, der gg. A343 auf MUC-SIN spricht. das ist aber nur eine vermutung, ich bin nicht der experte, was streckenführung angeht.
 
Der Großkreis verläuft um einiges südlich-westlich von Kathmandu, ungefähr
über Kabul und Delhi, passiert also soeben die Ausläufer des Himalaya.
 
der LH auf A343 umzustellen. das ging aber nicht, da eben die 744-Flotte der LH mit zusätzlichen Sauerstofftanks ausgerüstet ist. das kommt daher, dass LH die kürzeste Route, die über ein langes Teilstück genau den Himalaya überfliegt, fliegen möchte, und daher mehr Sauerstoff benötigt

Alternativ bleibt ja dann auch noch der A346, der hat ja den Pax-Notsauerstoff aus Tanks wie die B744.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt es das Lufthansa nach Südkorea zwar gut ex MUC läuft, dafür aber in Frankfurt die Zahlen nach Zuwächsen der letzten Jahre stagniert bzw. sogar leicht rückläufig ist. Somit dürfte eine Aufstockung nicht so schnell erfolgen. Meiner Einschätzung liegt's aber an der Aufstockung der Asiana-Flüge nach Frankfurt auf 7/7 dieses Jahr. Insgesamt ist man zwar mit der Entwicklung in MUC zufrieden, jedoch geht es zunehmend auch zu Lasten von Frankfurt.
Bin gespannt wie sich die neuen Düsseldorf-Flüge ab Mai 2008 auf Frankfurt auswirken. Schließlich liegt der Airport wesentlich näher und verkehrsgünstiger an Frankfurt, auch wegen ICE-Anschluss.
 
Hier mal der aktuelle Planungsstand für die LH-Langstrecke ab MUC ab November:

LH 410/411 JFK
Abflug MUC: 11:15
Ankunft MUC: 07:55+
VT: 1234567
Fluggerät: 333 (VT 12347), 343 (VT 56)

LH 412/413 EWR
Abflug MUC: 15:20
Ankunft MUC: 10:15+
VT: 1234567
Fluggerät: 333

LH 414/415 IAD
Abflug MUC: 15:00
Ankunft MUC: 10:20+
VT: 12357
Fluggerät: 333 (VT 5), 343 (VT 1237)

LH 428/429 CLT
Abflug MUC: 11:15
Ankunft MUC: 07:55+
VT: 134567
Fluggerät: 343

LH 434/435 ORD
Abflug MUC: 09:05
Ankunft MUC: 06:10+
VT: 1234567
Fluggerät: 34D

LH 452/453 LAX
Abflug MUC: 11:05
Ankunft MUC: 12:50+
VT: 1234567
Fluggerät: 343

LH 458/459 SFO
Abflug MUC: 15:40
Ankunft MUC: 18:00+
VT: 1234567
Fluggerät: 34D

LH 480/481 DEN
Abflug MUC: 09:15
Ankunft MUC: 07:50+
VT: 23467
Fluggerät: 343

LH 504/505 GRU
Abflug MUC: 11:05
Ankunft MUC: 13:00+
VT: 1234567
Fluggerät: 34D

LH 638/639 DXB
Abflug MUC: 21:15
Ankunft MUC: 12:30+
VT: 1234567
Fluggerät: 343

LH 714/715 NRT
Abflug MUC: 15:25
Ankunft MUC: 17:45+
VT: 1234567
Fluggerät: 343

LH 718/719 ICN-PUS
Abflug MUC: 11:50
Ankunft MUC: 18:25+
VT: 146
Fluggerät: 343

LH 722/723 PEK
Abflug MUC: 19:15
Ankunft MUC: 17:40+
VT: 12456
Fluggerät: 343

LH 726/727 PVG
Abflug MUC: 21:20
Ankunft MUC: 05:25+
VT: 1234567
Fluggerät: 34D

LH 730/731 HKG
Abflug MUC: 21:20
Ankunft MUC: 05:20++
VT: 1234567
Fluggerät: 343

LH 762/763 DEL
Abflug MUC: 19:40
Ankunft MUC: 14:15+
VT: 1234567
Fluggerät: 34D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben