Lufthansa MUC Sommer 2011

Um PUS sind soweit ich weiss, einige große deutsche Firmen angesiedelt; BMW fällt mir da als erstes ein. PUS wurde vor der Kriese von LH als Shuttle von ICN geflogen, aber aufgrund der wirtschaftlichen Einschränkungen während der Kriese ausgesetzt. Es kursiert bereits seit längerem der Wunsch von seiten der Wirtschaft, dass PUS wieder aufgenommen wird.


Wann wurde der PUS-Shuttle denn eingestellt? Meines Wissens wurde die ganze Zeit über PUS angeboten, lediglich SHE ist damals als Shuttle rausgefallen!
 
Ups, da hab ich mich vorhin voll getäuscht...ich hab die ganze Shuttle-Geschichte um PUS mit SHE verwechselt...Asche auf mein Haupt...ich schäme mich in Grund und Boden :bash:

SHE wird von der deutschen Wirtschaft wieder gefordert, PUS wird in absehbarer Zeit eher nicht Nonstop bedient, die Buchungszahlen sind da eher mittelprächtig...
 
SHE wird definitiv ausbleiben. Ernsthaft im Gespräch ist PUS und MEX, wobei definitiv noch aussteht ob neben PUS ICN ex MUC bestehen bleiben wird oder nicht.
 
Ich habe heute gehört die ersten 3 B747-8i der Lufthansa werden allesamt in München stationiert.
Könnte auch die Wartung der B747-8i in München erfolgen?

Von den 20 bestellten Maschinen (Lieferung um die Jahreswende 2011/2012) sollen jeweils 10 in München und Frankfurt stationiert und eingesetzt werden. Dafür alle A380 in Frankfurt, aber dies war ja schon bekannt.

Mögliche Ziele sind für mich:

Los Angeles
San Francisco
Shanghai
Hong Kong
Newark
Dehli
Tokio
Mexico City
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zahlen für PUS lagen im Mai 2010 bei 1924 Einsteigern / 1613 Aussteigern, was bei 26 Flügen zu durchschnittlich 68 Paxe nach PUS bedeutet. (SHE lag teilweise bei 10 - 20 Paxe je Flug).
 
sehr interessant!habe gestern aus guter quelle die info bekommen, das LH plant zum sommer011 in MUC ganz schön zu expandieren!

CAI und RUH sollen auf großraum gehen, dazu kommen wohl MEX, JNB und THR!weiterhin werden frequenzen erhöhnt

BOM 7/7
GRU7/7

es werden in FRA wohl durch die 380 Lieferungen einige 346 frei, die nach MUC kommen sollen,angeblich 3!
 
sehr interessant!habe gestern aus guter quelle die info bekommen, das LH plant zum sommer011 in MUC ganz schön zu expandieren!

CAI und RUH sollen auf großraum gehen, dazu kommen wohl MEX, JNB und THR!weiterhin werden frequenzen erhöhnt

BOM 7/7
GRU7/7

es werden in FRA wohl durch die 380 Lieferungen einige 346 frei, die nach MUC kommen sollen,angeblich 3!

Ob Joburg der SAA schmecken wird. Nachdem Johannesburg bereits A380-Ziel ex FRA wird kann ich mir irgendwie JNB überhaupt nicht vorstellen. THR und MEX werden ja bereits schon seit längeren gehandelt als mögliches LH-Ziel ab München.
 
Ich sehe keinen Grund, warum es nicht SA und LH auf MUC-JNB geben sollte? Ex FRA gibts ja auch LH und SA (und SA nach CPT sowie LH saisonal). LH würde den A380 ja nicht schicken, wenn der Bedarf nicht da wäre und SA setzt ganz klar auf LH als Partner in Europa.
 
Schade, dass die USA scheinbar zur Zeit keine neue Strecke hergeben. BA&VS scheinen z.B. mit LAS ja ganz zufrieden zu sein.
Aber da ist wohl im Moment nix zu holen ex MUC.
 
Wie sieht es mit dem Ziel Teheran (THR) aus, kann das ohne Probleme von MUC angeflogen werden.
Es gibt doch die Sanktionen gegen den Iran. Kennt sich da jemand von euch aus.
 
Wie sieht es mit dem Ziel Teheran (THR) aus, kann das ohne Probleme von MUC angeflogen werden.
Es gibt doch die Sanktionen gegen den Iran. Kennt sich da jemand von euch aus.

Teheran war schon kurzzeitig als neues Sommerziel 2010 angekündigt worden. Wegen der aktuellen Lage im Iran hat man aber übergangsweise darauf verzichtet. Verkehrsrechte für Flüge ex MUC müsste die Lufthansa schon seit längerer Zeit haben.
 
Zur Zeit bist wieder in Höchstform, ist zwischenzeitlich ein wenig langweilig gewesen.
In Richtung Nordamerika wird sich schon noch was tun bis zum Sommerflugplan 2011. ;)

ist aber doch verständlich, oder...:cool: Wie man sich grad wieder reinsteigert ;D

Irgendwie kommt mir die aktuelle Diskussion vertraut vor, hatten wir sie nicht schon 2-3 mal im Forum? ;)

Aber auch für Wunschdenken ist das Forum ja durchaus geeignet :yes:

Plan ist tatsächlich ein Steigerung zum Sommer 2011, wenn da nur nicht auf einigen Mustern Personalengpässe zu erwarten wären... Dummerweise stockt es grad auch in Bremen.
Vielleicht lässt sich ja noch eine Lösung finden...
 
Zurück
Oben